Die Auferstehung Jesu von Nazareth gemäß dem Lukasevangelium (Lk 24)

Nonfiction, Religion & Spirituality, Bible & Bible Studies
Cover of the book Die Auferstehung Jesu von Nazareth gemäß dem Lukasevangelium (Lk 24) by Andrea G. Röllin, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Andrea G. Röllin ISBN: 9783656885184
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 28, 2015
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Andrea G. Röllin
ISBN: 9783656885184
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 28, 2015
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Essay aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Theologie - Biblische Theologie, Note: bestanden (mit Lob), Universität Luzern, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Auferstehung des am Kreuz gestorbenen Jesus von Nazareth ist zentraler Inhalt des christlichen Glaubens. In diesem Essay wird den Fragen nachgegangen, wie der Evangelist Lukas die Auferstehung überliefert, ob es Personen- oder Sachbeweise für sie laut Lukas gibt und ob sein Bericht geschichtlich nachvollziehbar ist.

Die Autorin erhielt im Jahre 2006 das Lizentiat der Rechtswissenschaften (lic.iur.) an der Universität Zürich und 2010 das Doktorat der Rechte (Dr.iur.) an der Universität Freiburg i.Ue. sowie das (Schweizer) Anwaltspatent. Seither arbeitet die Autorin als Gerichtsschreiberin im Bereich des öffentlichen Rechts, seit 2013 am Bundesverwaltungsgericht (Schweiz). Berufsbegleitend erlangte sie 2016 den Bachelor in katholischer Theologie (BTh) an der Universität Luzern (summa cum laude) und 2018 den Legum Magister (LL.M.) in Kanonistik an der Universität Wien (mit Auszeichnung).

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Essay aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Theologie - Biblische Theologie, Note: bestanden (mit Lob), Universität Luzern, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Auferstehung des am Kreuz gestorbenen Jesus von Nazareth ist zentraler Inhalt des christlichen Glaubens. In diesem Essay wird den Fragen nachgegangen, wie der Evangelist Lukas die Auferstehung überliefert, ob es Personen- oder Sachbeweise für sie laut Lukas gibt und ob sein Bericht geschichtlich nachvollziehbar ist.

Die Autorin erhielt im Jahre 2006 das Lizentiat der Rechtswissenschaften (lic.iur.) an der Universität Zürich und 2010 das Doktorat der Rechte (Dr.iur.) an der Universität Freiburg i.Ue. sowie das (Schweizer) Anwaltspatent. Seither arbeitet die Autorin als Gerichtsschreiberin im Bereich des öffentlichen Rechts, seit 2013 am Bundesverwaltungsgericht (Schweiz). Berufsbegleitend erlangte sie 2016 den Bachelor in katholischer Theologie (BTh) an der Universität Luzern (summa cum laude) und 2018 den Legum Magister (LL.M.) in Kanonistik an der Universität Wien (mit Auszeichnung).

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Sprachkompetenz bei ehemaligen Late Talkers im Alter von 4 1/2 Jahren by Andrea G. Röllin
Cover of the book Das Internet als Datenerhebungsquelle in der empirischen Sozialforschung. Chancen und Grenzen am Beispiel der Online-Befragung. by Andrea G. Röllin
Cover of the book 'Miß Sara Sampson' von Gotthold Ephraim Lessing. Ist Sara die Inkarnation der Tugend und Marwood die personifizierte Lasterhaftigkeit? by Andrea G. Röllin
Cover of the book Das Gottesbild im Judentum by Andrea G. Röllin
Cover of the book Raum und soziale Ungleichheit by Andrea G. Röllin
Cover of the book Liberation Literature and Liberation Feminism for Africa by Andrea G. Röllin
Cover of the book Astrid Lindgren - ein Beispiel für eine erfolgreiche Sozialisation? by Andrea G. Röllin
Cover of the book Wie können die Schüler befähigt werden, ihre individuellen Kenntnisstände zu überprüfen, um so ihre Stärken und Schwächen zu erkennen und daran zu arbeiten? by Andrea G. Röllin
Cover of the book Der Gläubiger- und Minderheitenschutz im qualifizierten faktischen AG-Konzern by Andrea G. Röllin
Cover of the book Der Mensch soll die Erde bebauen und hüten. Wie kann ich die Schöpfung bewahren? by Andrea G. Röllin
Cover of the book Bibliographische Angaben sowie Zusammenfassungen by Andrea G. Röllin
Cover of the book Sharepoint für Projektmanager by Andrea G. Röllin
Cover of the book Von den Reforminitiativen der Siebziger Jahre zur Einheitlichen Europäischen Akte by Andrea G. Röllin
Cover of the book Essay about Christopher A. Bartlett, Sumantra Ghoshal: 'Managing Across Borders: The Transnational Solution' by Andrea G. Röllin
Cover of the book Thomas Hobbes: Der Mensch im Naturzustand by Andrea G. Röllin
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy