Die internationale Regulierung des Arzneimittelsektors zwischen gewerblichem Rechtsschutz und öffentlichem Gesundheitsschutz

Nonfiction, Reference & Language, Law, Business
Cover of the book Die internationale Regulierung des Arzneimittelsektors zwischen gewerblichem Rechtsschutz und öffentlichem Gesundheitsschutz by Tobias Witte, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Tobias Witte ISBN: 9783640889143
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 11, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Tobias Witte
ISBN: 9783640889143
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 11, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Kartellrecht, Wirtschaftsrecht, Note: 13 Punkte, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Lehrstuhl für Öffentliches Recht einschließlich Völker- und Europarecht), Veranstaltung: Seminar im Wirtschaftsvölkerrecht, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit befasst sich mit dem Wechselspiel zwischen notwendigen Investitionen in neue, effizientere Arzneimittel und teilweise langen Patentlaufzeiten. Während die Patentlaufzeiten notwendig für die Kostenamortisierung der Pharmafirmen sind, führen sie auch gleichzeitig dazu, dass günstige - und somit auch für Entwicklungsländer erschwingliche - Arzneimittel, vor allem Generika, erst Jahre später zugänglich sind, was nicht unerhebliche gesundheitliche Risiken birgt.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Kartellrecht, Wirtschaftsrecht, Note: 13 Punkte, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Lehrstuhl für Öffentliches Recht einschließlich Völker- und Europarecht), Veranstaltung: Seminar im Wirtschaftsvölkerrecht, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit befasst sich mit dem Wechselspiel zwischen notwendigen Investitionen in neue, effizientere Arzneimittel und teilweise langen Patentlaufzeiten. Während die Patentlaufzeiten notwendig für die Kostenamortisierung der Pharmafirmen sind, führen sie auch gleichzeitig dazu, dass günstige - und somit auch für Entwicklungsländer erschwingliche - Arzneimittel, vor allem Generika, erst Jahre später zugänglich sind, was nicht unerhebliche gesundheitliche Risiken birgt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Migrants, Strangers and the Church in Southern Africa. A Biblical Perspective by Tobias Witte
Cover of the book Die Begründung der Moral bei John Locke im Kontrast zur gegenwärtigen Moralphilosophie in Deutschland by Tobias Witte
Cover of the book Financial Covenants in der Bilanzanalyse von Firmenkunden by Tobias Witte
Cover of the book Der Stellenwert des Erdgases in der Bundesrepublik Deutschland by Tobias Witte
Cover of the book Dienstleistungen aus psychologischer Sicht by Tobias Witte
Cover of the book Sind Platons 'Demiurg' und der 'Unbewegte Beweger' des Aristoteles antike Modelle der Naturphilosophie oder der Theologie? by Tobias Witte
Cover of the book n-Personen-Spiele by Tobias Witte
Cover of the book Gandhi - Im Zeichen von Ahimsa und Satyagraha by Tobias Witte
Cover of the book Opportunities and Risks of the Proposed Referendum on United Kingdom's Membership in the EU (BREXIT) by Tobias Witte
Cover of the book Praktikumsbericht: Landesfilmdienst Thüringen e.V. - Zentrum für Medienkompetenz und Service by Tobias Witte
Cover of the book Beckenringfraktur by Tobias Witte
Cover of the book Unterstützte Kommunikation bei Schülern mit Angelman-Syndrom by Tobias Witte
Cover of the book Max Webers Idee der bürokratischen Verwaltung by Tobias Witte
Cover of the book Der Zusammenhang von Sprache und Politik - Formen politischer Rhetorik, Werbe- und Propagandasprache by Tobias Witte
Cover of the book Praktikumsarbeit: Personalcontrolling by Tobias Witte
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy