Die Übersetzung deutscher Nominalkomposita

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages, Italian
Cover of the book Die Übersetzung deutscher Nominalkomposita by Daniela Rollmann, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Daniela Rollmann ISBN: 9783638155373
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 21, 2002
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Daniela Rollmann
ISBN: 9783638155373
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 21, 2002
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Romanistik - Italienische u. Sardische Sprache, Literatur, Landeskunde, Note: 1,0, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Institut für Romanistik, Abteilung für Französisch und Italienisch), Veranstaltung: Die Fachsprache der Psychoanalyse, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel der vorliegenden Arbeit ist es, die unterschiedlichen Möglichkeiten zur Übersetzung ins Italienische von deutschen Nominalkomposita der Fachsprache der Psychoanalyse, einer Wissenschaft, die von Sigmund Freud begründet wurde und daher ursprünglich deutschsprachig war, herauszuarbeiten und zu untersuchen. Dazu ist es erforderlich, zunächst eine allgemeine Definition zu finden und aus synchronischer Sicht die strukturellen und semantischen Eigenschaften von Nominalkomposita im Deutschen zu beleuchten. Auch werden einzelne Aspekte, bei denen das Italienische von den für das Deutsche beschriebenen Bildungs- und Interpretationsmustern abweicht, kontrastiv dargestellt. Die generellen Übersetzungsmöglichkeiten deutscher Nominalkomposita ins Italienische werden anhand von Beispielen aus der Gemeinsprache vorgestellt und die gewonnenen Erkenntnisse auf die Termini der Fachsprache der Psychoanalyse angewendet. Abschließend erfolgt die Auswertung der Ergebnisse in bezug auf die genannte Fragestellung unter besonderer Berücksichtigung eventuell auftretender Auffälligkeiten und der bevorzugten Übersetzungsschemata.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Romanistik - Italienische u. Sardische Sprache, Literatur, Landeskunde, Note: 1,0, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Institut für Romanistik, Abteilung für Französisch und Italienisch), Veranstaltung: Die Fachsprache der Psychoanalyse, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel der vorliegenden Arbeit ist es, die unterschiedlichen Möglichkeiten zur Übersetzung ins Italienische von deutschen Nominalkomposita der Fachsprache der Psychoanalyse, einer Wissenschaft, die von Sigmund Freud begründet wurde und daher ursprünglich deutschsprachig war, herauszuarbeiten und zu untersuchen. Dazu ist es erforderlich, zunächst eine allgemeine Definition zu finden und aus synchronischer Sicht die strukturellen und semantischen Eigenschaften von Nominalkomposita im Deutschen zu beleuchten. Auch werden einzelne Aspekte, bei denen das Italienische von den für das Deutsche beschriebenen Bildungs- und Interpretationsmustern abweicht, kontrastiv dargestellt. Die generellen Übersetzungsmöglichkeiten deutscher Nominalkomposita ins Italienische werden anhand von Beispielen aus der Gemeinsprache vorgestellt und die gewonnenen Erkenntnisse auf die Termini der Fachsprache der Psychoanalyse angewendet. Abschließend erfolgt die Auswertung der Ergebnisse in bezug auf die genannte Fragestellung unter besonderer Berücksichtigung eventuell auftretender Auffälligkeiten und der bevorzugten Übersetzungsschemata.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Theory of mind - Was Kinder über das Denken denken by Daniela Rollmann
Cover of the book Vom Phonograph zum CD-Player. Eine geschichtliche Aufbereitung für den Unterricht der ASO oder Integrationsklasse. by Daniela Rollmann
Cover of the book Die Glocksee-Schule Hannover im Spektrum integrativer Schulpädagogik by Daniela Rollmann
Cover of the book Rechtsstaat als Ideologie by Daniela Rollmann
Cover of the book Projekte im Unterricht by Daniela Rollmann
Cover of the book Die Spam-Problematik by Daniela Rollmann
Cover of the book Die Klausur im Mittelalter - Geschichte, Bedeutung, Leben und Arbeiten by Daniela Rollmann
Cover of the book Anbringen eines F-Steckers (Unterweisung Elektroinstallateur / -in) by Daniela Rollmann
Cover of the book Kultur und Bewusstsein - Die Bedingtheit der interkulturellen Kompetenz durch die psychologische Entwicklung by Daniela Rollmann
Cover of the book Geschlecht: behindert - Besonderes Merkmal: Frau by Daniela Rollmann
Cover of the book Die Kulturpolitik Wilhelms II. Wie ein Streit um die Kunst zur Staatsangelegenheit wurde by Daniela Rollmann
Cover of the book Das Königreich Preußen im 18. Jahrhundert by Daniela Rollmann
Cover of the book Gewaltdarstellungen in den Medien by Daniela Rollmann
Cover of the book Frauenarbeit in der Schweiz während der Industrialisierung by Daniela Rollmann
Cover of the book Die katholische Kirche in Polen by Daniela Rollmann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy