Langfristiger Vermögensaufbau und Altersvorsorge mit ökologischen und nachhaltigen Investments

Business & Finance, Finance & Investing, Banks & Banking
Cover of the book Langfristiger Vermögensaufbau und Altersvorsorge mit ökologischen und nachhaltigen Investments by Michael Finette, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Michael Finette ISBN: 9783638582001
Publisher: GRIN Verlag Publication: December 20, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Michael Finette
ISBN: 9783638582001
Publisher: GRIN Verlag
Publication: December 20, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Diplomarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 2,0, Technische Hochschule Köln, ehem. Fachhochschule Köln (Fakultät für Wirtschaftswissenschaften), 16 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Als im April 1986 der Wahlkampfslogan 'Denn eins ist sicher: Die Rente' 1 2 auf über 15.000 Plakaten überall in Deutschland propagiert wurde, ahnten viele Menschen nicht, welche Probleme noch auf ihre Rente zukommen würden. Der Slogan von damals ist seit ein paar Jahren nicht mehr aktuell. Der Hauptgrund dafür ist, dass der Generationenvertrag 3 nicht mehr eingehalten werden kann. Auch die hohe Arbeitslosigkeit wird häufig als Grund angeführt, weil zu wenige arbeitende Beitragszahler für die Rente aufkommen. Seit 1990 kommt es bei der Rentenzahlung zunehmend zu Finanzierungsproblemen. Jedes Jahr fehlen vermehrt Beitragseinnahmen, die von der Bundesregierung ausgeglichen werden müssen. Hauptgrund dafür ist, dass die Anzahl der Rentner im Vergleich zur Anzahl der Einzahler größer ist als im Generationenvertrag vorgesehen. Es fehlen zu viele Beiträge, um die große Zahl der Rentenzahlungen ohne staatliche Hilfe finanzieren zu können. Daher muss der Staat die ausgleichenden Beitragszahlungen übernehmen und im Haushalt einplanen. Damit die Summe für den Staat nicht allzu hoch ausfällt, entscheidet die Regierung jedes Jahr über eine Nullrunde bei den Renten, also über den Nichtausgleich der Inflation und die Nichtanhebung des derzeitigen Rentenniveaus. [...]

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Diplomarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 2,0, Technische Hochschule Köln, ehem. Fachhochschule Köln (Fakultät für Wirtschaftswissenschaften), 16 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Als im April 1986 der Wahlkampfslogan 'Denn eins ist sicher: Die Rente' 1 2 auf über 15.000 Plakaten überall in Deutschland propagiert wurde, ahnten viele Menschen nicht, welche Probleme noch auf ihre Rente zukommen würden. Der Slogan von damals ist seit ein paar Jahren nicht mehr aktuell. Der Hauptgrund dafür ist, dass der Generationenvertrag 3 nicht mehr eingehalten werden kann. Auch die hohe Arbeitslosigkeit wird häufig als Grund angeführt, weil zu wenige arbeitende Beitragszahler für die Rente aufkommen. Seit 1990 kommt es bei der Rentenzahlung zunehmend zu Finanzierungsproblemen. Jedes Jahr fehlen vermehrt Beitragseinnahmen, die von der Bundesregierung ausgeglichen werden müssen. Hauptgrund dafür ist, dass die Anzahl der Rentner im Vergleich zur Anzahl der Einzahler größer ist als im Generationenvertrag vorgesehen. Es fehlen zu viele Beiträge, um die große Zahl der Rentenzahlungen ohne staatliche Hilfe finanzieren zu können. Daher muss der Staat die ausgleichenden Beitragszahlungen übernehmen und im Haushalt einplanen. Damit die Summe für den Staat nicht allzu hoch ausfällt, entscheidet die Regierung jedes Jahr über eine Nullrunde bei den Renten, also über den Nichtausgleich der Inflation und die Nichtanhebung des derzeitigen Rentenniveaus. [...]

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Sprache und Macht - Performative Ansätze bei Wittgenstein, Austin, Derrida und Butler by Michael Finette
Cover of the book Unternehmenswachstum und Ökologie by Michael Finette
Cover of the book Crowdfunding goes Crowdinvesting by Michael Finette
Cover of the book Implementierung regionaler Produkte in eine Dachmarke als Marketingstrategie im Kulturtourismus - dargestellt am Beispiel von Culture & Castles e.V. by Michael Finette
Cover of the book Periodisierung und Trainingsplanung im Ausdauertraining by Michael Finette
Cover of the book Primäre und sekundäre Qualitäten bei Locke und Berkeley by Michael Finette
Cover of the book The negative basis - Credit Default Swap contracts and credit risk during the financial crisis by Michael Finette
Cover of the book Die Schaffung des Europäischen Währungssystems EWS in den 70er Jahren des 20. Jahrhunderts durch Schmidt und Giscard by Michael Finette
Cover of the book Eine Kritik am Bacon-Projekt im Kontext der Anthoprozentrismus-Physiozentrismusdebatte by Michael Finette
Cover of the book Die Amerikakritik in 'La signora è da buttare' von Dario Fo und Franca Rame by Michael Finette
Cover of the book Hospitationsbesuch Mathematik by Michael Finette
Cover of the book Nietzsches Moralkritik by Michael Finette
Cover of the book Von Paarsequenz bis Biomacht. Ein kleiner Ausblick auf das weite Feld der Diskursanalyse by Michael Finette
Cover of the book Entwicklung von Wissensstrukturkarten am Beispiel des Werkzeuges OntoEdit by Michael Finette
Cover of the book Gewalt und Aggression in der Psychiatrie by Michael Finette
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy