Astrid Lindgrens 'Ronja Räubertochter': Buch- und Filmanalyse

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages, German
Cover of the book Astrid Lindgrens 'Ronja Räubertochter': Buch- und Filmanalyse by Matthias Altmannsberger, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Matthias Altmannsberger ISBN: 9783638154482
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 18, 2002
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Matthias Altmannsberger
ISBN: 9783638154482
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 18, 2002
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Germanistik - Didaktik, Note: 2, Universität Regensburg (Philosophische Fakultät IV - Germanistik), Veranstaltung: Was Kinder gerne lesen - Kinderbuchprojekte im Unterricht, Sprache: Deutsch, Abstract: Astrid Lindgren, eine der bedeutendesten Kinderbuchautorinnen weltweit, hat mit 'Ronja Räubertochter' ein sehr wichtiges Werk geschaffen. In der folgenden Arbeit sollen sowohl das Buch als auch der Film analysiert werden. Nachdem das Leben von Astrid Lindgren erläutert wurde, folgt eine Analyse und Wertung des Buches. Dabei soll das Werk ästhetisch, pädagogisch und die psychologisch betrachtet werden. Es folgt die Filmanalyse, bestehend aus einer Beschreibung des Inhalts und der Absicht des Regisseurs. Es folgt eine Filmkritik und die filmische Umsetzung der literarischen Vorlage. Desweiteren sollen die Intention von Autorin und Regisseur erläutert werden. Schließlich folgt die didaktische Umsetzung.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Germanistik - Didaktik, Note: 2, Universität Regensburg (Philosophische Fakultät IV - Germanistik), Veranstaltung: Was Kinder gerne lesen - Kinderbuchprojekte im Unterricht, Sprache: Deutsch, Abstract: Astrid Lindgren, eine der bedeutendesten Kinderbuchautorinnen weltweit, hat mit 'Ronja Räubertochter' ein sehr wichtiges Werk geschaffen. In der folgenden Arbeit sollen sowohl das Buch als auch der Film analysiert werden. Nachdem das Leben von Astrid Lindgren erläutert wurde, folgt eine Analyse und Wertung des Buches. Dabei soll das Werk ästhetisch, pädagogisch und die psychologisch betrachtet werden. Es folgt die Filmanalyse, bestehend aus einer Beschreibung des Inhalts und der Absicht des Regisseurs. Es folgt eine Filmkritik und die filmische Umsetzung der literarischen Vorlage. Desweiteren sollen die Intention von Autorin und Regisseur erläutert werden. Schließlich folgt die didaktische Umsetzung.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Peer Education in Schulen Sachsen-Anhalts by Matthias Altmannsberger
Cover of the book Kontinuität oder Wandel? Zum Verhältnis zwischen Rechts- und Sozialstaat by Matthias Altmannsberger
Cover of the book TV-Duelle - Entertainment statt Inhalte? by Matthias Altmannsberger
Cover of the book Schule und Bildung in der Deutschen Demokratischen Republik by Matthias Altmannsberger
Cover of the book Demokratiemessung und Demokratie by Matthias Altmannsberger
Cover of the book Wir prickeln Frühblüher by Matthias Altmannsberger
Cover of the book Strategien der Musikindustrie im Kampf gegen peer-to-peer-Tauschbörsen: Strafverfahren oder Alternativangebote by Matthias Altmannsberger
Cover of the book Anforderungen an eine zeitgemäße Personalentwicklung - Wo liegen die Schwerpunkte heute, wo die Akzente in der Zukunft? by Matthias Altmannsberger
Cover of the book Entwicklung eines Portals zur Onlinebefragung mit AJAX, PHP und MySQL by Matthias Altmannsberger
Cover of the book Gesellschafts- und steuerrechtliche Konsequenzen der Insolvenz für die steuerliche Organschaft by Matthias Altmannsberger
Cover of the book Einfluss der Globalisierung auf Kapitalströme in Entwicklungsländer by Matthias Altmannsberger
Cover of the book Deutsche Christen by Matthias Altmannsberger
Cover of the book Analyse des Textes von Annen Waldschmidt: 'Diskursives Ereignis 'Selbstbestimmung': Behindertenpädagogische und bioethische Konstruktionen im Vergleich' by Matthias Altmannsberger
Cover of the book Nubi - Eine arabische Kreolsprache in Uganda by Matthias Altmannsberger
Cover of the book Wilson & Sperber's Relevance Theory by Matthias Altmannsberger
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy