Bulimia nervosa

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Mental Health
Cover of the book Bulimia nervosa by Helmut Wurm, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Helmut Wurm ISBN: 9783638471305
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 18, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Helmut Wurm
ISBN: 9783638471305
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 18, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 1999 im Fachbereich Psychologie - Klinische u. Gesundheitspsychologie, Psychopathologie, Note: sehr gut, , Veranstaltung: Weiterbildung zum Lehrer für Pflegeberufe, 5 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Bei der Bulimie handelt es sich um eine Erscheinung, deren Ursache noch weitgehend unbekannt ist und von der fast ausschließlich Frauen betroffen sind. Der Anteil der Männer schwankt in der Literatur von 5 bis 15%, in den Fachbüchern ist allerdings immer nur von 'Patientinnen' und 'Bulimikerinnen' die Rede und die vielen Fallbeispiele, die dort aufgezeichnet sind, beziehen sich ausschließlich auf erkrankte Frauen. Eine der Hauptursachen für dieses Krankheitsbild scheint das Schlankheitsideal unserer Zeit zu sein. Denn während in früheren Zeiten bis in die Mitte unseres Jahrhunderts eher rundliche Formen für die weibliche Idealfigur galten, wird jetzt ein extrem schlanker Frauenkörper, vergleichbar den Barbie-Puppen, als weibliches Idealbild angesehen. Übersehen wird dabei die Tatsache, daß diese Figur nur durch Hungerkuren und Mangelernährung erreicht werden kann.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 1999 im Fachbereich Psychologie - Klinische u. Gesundheitspsychologie, Psychopathologie, Note: sehr gut, , Veranstaltung: Weiterbildung zum Lehrer für Pflegeberufe, 5 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Bei der Bulimie handelt es sich um eine Erscheinung, deren Ursache noch weitgehend unbekannt ist und von der fast ausschließlich Frauen betroffen sind. Der Anteil der Männer schwankt in der Literatur von 5 bis 15%, in den Fachbüchern ist allerdings immer nur von 'Patientinnen' und 'Bulimikerinnen' die Rede und die vielen Fallbeispiele, die dort aufgezeichnet sind, beziehen sich ausschließlich auf erkrankte Frauen. Eine der Hauptursachen für dieses Krankheitsbild scheint das Schlankheitsideal unserer Zeit zu sein. Denn während in früheren Zeiten bis in die Mitte unseres Jahrhunderts eher rundliche Formen für die weibliche Idealfigur galten, wird jetzt ein extrem schlanker Frauenkörper, vergleichbar den Barbie-Puppen, als weibliches Idealbild angesehen. Übersehen wird dabei die Tatsache, daß diese Figur nur durch Hungerkuren und Mangelernährung erreicht werden kann.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Kuba-Krise. John F. Kennedy - ein brillanter Krisenmanager? by Helmut Wurm
Cover of the book 'Das doppelte Lottchen'. Der Kinderroman im Vergleich mit der deutschen Verfilmung von 1994 by Helmut Wurm
Cover of the book Die Entwicklungspolitik der Europäischen Union by Helmut Wurm
Cover of the book Aufgaben und Verfahren des Finanzcontrollings by Helmut Wurm
Cover of the book Sportmedizinische Probleme im Schulsportunterricht: Asthma bronchiale by Helmut Wurm
Cover of the book Seniorenmärkte, Senioren-Marketing, Seniorenwerbung by Helmut Wurm
Cover of the book Medien Contra Multi-Kulti? Ein Gewichtungsversuch der Bedeutung von Medien für Ausländer in der BRD by Helmut Wurm
Cover of the book Das Green-Logistics Konzept zur nachhaltigen und energieschonenden Ressourcennutzung by Helmut Wurm
Cover of the book Elements of Film Noir and its Implementation in the Contemporary TV-Series 'True Detective' by Helmut Wurm
Cover of the book Studies on Lower Atmospheric Processes over South India using Numerical Atmospheric Models and Experiments by Helmut Wurm
Cover of the book Luhmanns Begriff der Weltgesellschaft by Helmut Wurm
Cover of the book Innovative Ansätze der Kundenbindung mit Hilfe neuer Informations- und Kommunikationstechniken by Helmut Wurm
Cover of the book Inwieweit eignen sich die Bilderbücher 'Bestimmt wird alles gut' und 'Karlinchen, Ein Kind auf der Flucht' für das interkulturelle Lernen im Sachunterricht? by Helmut Wurm
Cover of the book Arbeitsanweisungen als Compliance-Instrument. Charakterisierung und Beispiele aus der Praxis by Helmut Wurm
Cover of the book Ethnographie, ethnographische Feldforschung und die teilnehmende Beobachtung by Helmut Wurm
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy