Kostenplanung und -steuerung für die gemeinsame kostenorientierte Produktentwicklung in Supply Chains

Business & Finance, Accounting, Financial
Cover of the book Kostenplanung und -steuerung für die gemeinsame kostenorientierte Produktentwicklung in Supply Chains by Sebastian Berndt, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Sebastian Berndt ISBN: 9783640663644
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 19, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Sebastian Berndt
ISBN: 9783640663644
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 19, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 2.3, Christian-Albrechts-Universität Kiel, Sprache: Deutsch, Abstract: A. Problemstellung Strukturveränderungen im Wettbewerbsumfeld von Unternehmen, wie zum Beispiel die Globalisierung, steigende Kundenanforderungen, zunehmender Kostendruck und kürzere Produktlebenszyklen erfordern eine höhere Effizienz von Unternehmen, wenn sie ihre Wettbewerbsfähigkeit verbessern oder halten wollen. Dieser Wandel hat zur Folge, dass eine Prozessoptimierung im Rahmen eines einzelnen Unternehmens nicht mehr ausreicht. Um den gestiegenen Anforderungen gerecht zu werden, weitet sich der Blick zunehmend über die Unternehmensgrenzen aus, wobei das Management von Supply Chains immer mehr in den Fokus von Theorie und Praxis rückt. Steigende Anforderungen bezogen auf die Qualität, Kosten und Termintreue drängen die Unternehmen dazu, sich auf ihre Kernkompetenzen zu konzentrieren und die Fertigungstiefen zu minimieren. Dadurch steigt der Bedarf an unternehmensübergreifender Kooperation in der Supply Chain. Die Führung und Steuerung solcher unternehmensübergreifender Prozesse verlangt ein entsprechendes Controlling. Das wirft die Frage auf, ob sich die traditionellen Controlling Instrumente für die unternehmensübergreifende Kooperation im Hinblick auf die gemeinsame Produktentwicklung eignen? Oder ob und inwieweit, sie für die speziellen Anforderungen des SCC erweitert werden müssen?

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 2.3, Christian-Albrechts-Universität Kiel, Sprache: Deutsch, Abstract: A. Problemstellung Strukturveränderungen im Wettbewerbsumfeld von Unternehmen, wie zum Beispiel die Globalisierung, steigende Kundenanforderungen, zunehmender Kostendruck und kürzere Produktlebenszyklen erfordern eine höhere Effizienz von Unternehmen, wenn sie ihre Wettbewerbsfähigkeit verbessern oder halten wollen. Dieser Wandel hat zur Folge, dass eine Prozessoptimierung im Rahmen eines einzelnen Unternehmens nicht mehr ausreicht. Um den gestiegenen Anforderungen gerecht zu werden, weitet sich der Blick zunehmend über die Unternehmensgrenzen aus, wobei das Management von Supply Chains immer mehr in den Fokus von Theorie und Praxis rückt. Steigende Anforderungen bezogen auf die Qualität, Kosten und Termintreue drängen die Unternehmen dazu, sich auf ihre Kernkompetenzen zu konzentrieren und die Fertigungstiefen zu minimieren. Dadurch steigt der Bedarf an unternehmensübergreifender Kooperation in der Supply Chain. Die Führung und Steuerung solcher unternehmensübergreifender Prozesse verlangt ein entsprechendes Controlling. Das wirft die Frage auf, ob sich die traditionellen Controlling Instrumente für die unternehmensübergreifende Kooperation im Hinblick auf die gemeinsame Produktentwicklung eignen? Oder ob und inwieweit, sie für die speziellen Anforderungen des SCC erweitert werden müssen?

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Vermarktung von Personaldienstleistungen by Sebastian Berndt
Cover of the book Der Einfluss des Individualisierungsprozesses auf die Solidarität der modernen Gesellschaft by Sebastian Berndt
Cover of the book Depression im höheren Lebensalter by Sebastian Berndt
Cover of the book Einsatz von e-Learning in der Didaktik der Geometrie by Sebastian Berndt
Cover of the book Analysis of financial barriers to indigenous enterprise formation on the Copperbelt Province by Sebastian Berndt
Cover of the book Einsatz moderner Planungs- und Analysemodule zur Effizienzsteigerung und Kostenreduktion im Gesundheitswesen und speziell im OP-Bereich by Sebastian Berndt
Cover of the book Direttive Comunitarie e insolvenza del datore di Lavoro by Sebastian Berndt
Cover of the book Design of a Sharing Platform for Objects in Gothenburg by Sebastian Berndt
Cover of the book Sprachwandel in Sprachbüchern by Sebastian Berndt
Cover of the book Die Auswirkungen von Dynamic Packaging auf das Reiseveranstaltergeschäft by Sebastian Berndt
Cover of the book Gefahren von Computerspielen: Persistente und andere Onlinespiele by Sebastian Berndt
Cover of the book Der Sportverein und seine Kinder. Mögliche Folgen sinkender Kinderzahlen auf die Arbeit der Sportvereine by Sebastian Berndt
Cover of the book Do Exotic options offer any specific advantages in Forex trading? by Sebastian Berndt
Cover of the book Sozialkompetenz-Training in der betrieblichen Ausbildung by Sebastian Berndt
Cover of the book Musikalische Selbstsozialisation Jugendlicher im Heavy Metal by Sebastian Berndt
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy