Der Wiederaufbau des deutschen Schul- und Bildungswesens in den Jahren 1945-1955

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science, Politics, History & Theory
Cover of the book Der Wiederaufbau des deutschen Schul- und Bildungswesens in den Jahren 1945-1955 by Thorsten Lemmer, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Thorsten Lemmer ISBN: 9783638159296
Publisher: GRIN Verlag Publication: December 15, 2002
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Thorsten Lemmer
ISBN: 9783638159296
Publisher: GRIN Verlag
Publication: December 15, 2002
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Historisches, Note: 2, Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg (FB Polikwissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit befasst sich mit dem Wiederaufbau des deutschen Schul- und Bildungswesens in den Jahren 1945-1955 im Spannungsfeld bildungspolitischer Vorstellungen der Alliierten, untersucht am Beispiel der USA, und der in Deutschland am Wiederaufbau maßgeblich beteiligten politischen Gruppen, untersucht am Beispiel der Christlich-Demokratischen Union. Es soll die Frage untersucht werden, ob es 'nach 1945 die Chance für einen schul- und bildungspolitischen Neuanfang'1 gab, wer in welcher Form an Entscheidungen beteiligt war und welche Positionen vertreten wurden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Historisches, Note: 2, Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg (FB Polikwissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit befasst sich mit dem Wiederaufbau des deutschen Schul- und Bildungswesens in den Jahren 1945-1955 im Spannungsfeld bildungspolitischer Vorstellungen der Alliierten, untersucht am Beispiel der USA, und der in Deutschland am Wiederaufbau maßgeblich beteiligten politischen Gruppen, untersucht am Beispiel der Christlich-Demokratischen Union. Es soll die Frage untersucht werden, ob es 'nach 1945 die Chance für einen schul- und bildungspolitischen Neuanfang'1 gab, wer in welcher Form an Entscheidungen beteiligt war und welche Positionen vertreten wurden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Bedeutung elektronischer Medien für die Freizeitgestaltung Jugendlicher by Thorsten Lemmer
Cover of the book Berlin: Von der skandinavischen Hauptstadt zur skandinavischen Hauptstadt by Thorsten Lemmer
Cover of the book Novel Food. Eine Kosten-Nutzen Analyse by Thorsten Lemmer
Cover of the book Parasoziale Beziehungen zu Figuren in Daily Soaps by Thorsten Lemmer
Cover of the book Die Phasierung einer Unterrichtsstunde. Sprachenlehre beherrschen by Thorsten Lemmer
Cover of the book Freier Wille? - Zur Diskussion um den freien Willen by Thorsten Lemmer
Cover of the book Gerechtigkeit nach Aristoteles by Thorsten Lemmer
Cover of the book Möglichkeiten zur Reduzierung von Patientenwartezeiten in der ambulanten Krankenhausversorgung by Thorsten Lemmer
Cover of the book Toleranz und Pluralismus: Zum Einfluss von Herbert Marcuses Freudrezeption auf dessen Toleranzkonzeption by Thorsten Lemmer
Cover of the book Rechtsterrorismus in Deutschland by Thorsten Lemmer
Cover of the book Die deutsche Ministerialbürokratie by Thorsten Lemmer
Cover of the book Urheberrechtsverletzungen in der Musikindustrie im Internet by Thorsten Lemmer
Cover of the book Zwischen Familie und Beruf? Die Stellung von Frauen im geteilten Deutschland by Thorsten Lemmer
Cover of the book Erziehungsmittel und Erziehungsziele in der schwarzen Pädagogik by Thorsten Lemmer
Cover of the book Verbinden von Kupferrohren durch Weichlöten (Unterweisung Kachelofen- und Luftheizungsbauer / -in) by Thorsten Lemmer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy