Gemeinsamkeiten und Unterschiede der Phraseologiekonzeption bei Bally und Vinogradov

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages, Russian
Cover of the book Gemeinsamkeiten und Unterschiede der Phraseologiekonzeption bei Bally und Vinogradov by Ursula Wojciechowski, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Ursula Wojciechowski ISBN: 9783640778164
Publisher: GRIN Verlag Publication: December 15, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Ursula Wojciechowski
ISBN: 9783640778164
Publisher: GRIN Verlag
Publication: December 15, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Zwischenprüfungsarbeit aus dem Jahr 1998 im Fachbereich Russistik / Slavistik, Note: 1,3, Ruhr-Universität Bochum (Seminar für Slavistik), Veranstaltung: PS 'Russische Phraseologie', Sprache: Deutsch, Abstract: Als Begründer der Phraseologie gilt der Schweizer Sprachwissenschaftler Charles Bally (1865-1947), ein Schüler von Ferdinand de Saussure. Bally bemühte sich in seinem 1909 verfassten 'Traité de stylistique française' um eine erste Klassifizierung zusammenhängender Wortverbindungen. Seinen Untersuchungen ist das zweite Kapitel dieser Arbeit gewidmet. In Russland beschäftigte sich als Erster Victor V. Vinogradow (1895-1969) mit dieser Problematik (vgl. Kapitel 3. dieser Arbeit). Er baute auf den Überlegungen Ballys auf und entwickelte sie weiter, indem er die Wortverbindungen noch weiter unterteilte und systematisierte. Nach Vinogradow setzte eine Flut von Publikationen zu diesem Thema ein, wobei der damaligen Sowjetunion eine führende Rolle zukam. Im Folgenden soll versucht werden, die Überlegungen von Bally und Vinogradov in Bezug auf eine Systematisierung von Phraseologismen wiederzugeben.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Zwischenprüfungsarbeit aus dem Jahr 1998 im Fachbereich Russistik / Slavistik, Note: 1,3, Ruhr-Universität Bochum (Seminar für Slavistik), Veranstaltung: PS 'Russische Phraseologie', Sprache: Deutsch, Abstract: Als Begründer der Phraseologie gilt der Schweizer Sprachwissenschaftler Charles Bally (1865-1947), ein Schüler von Ferdinand de Saussure. Bally bemühte sich in seinem 1909 verfassten 'Traité de stylistique française' um eine erste Klassifizierung zusammenhängender Wortverbindungen. Seinen Untersuchungen ist das zweite Kapitel dieser Arbeit gewidmet. In Russland beschäftigte sich als Erster Victor V. Vinogradow (1895-1969) mit dieser Problematik (vgl. Kapitel 3. dieser Arbeit). Er baute auf den Überlegungen Ballys auf und entwickelte sie weiter, indem er die Wortverbindungen noch weiter unterteilte und systematisierte. Nach Vinogradow setzte eine Flut von Publikationen zu diesem Thema ein, wobei der damaligen Sowjetunion eine führende Rolle zukam. Im Folgenden soll versucht werden, die Überlegungen von Bally und Vinogradov in Bezug auf eine Systematisierung von Phraseologismen wiederzugeben.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Zum spezifischen Profil des Chefredenschreibers als Sekundärorator des Bundeskanzlers by Ursula Wojciechowski
Cover of the book Analysis of 'Fight Club's' Unreliable Narrator with Dancygier's Cognitive Approach by Ursula Wojciechowski
Cover of the book Die Auswirkungen des demographischen Wandels auf die Einnahmen und Ausgaben der Kommunen in Sachsen by Ursula Wojciechowski
Cover of the book Alternde Belegschaften. Ein Problem für die Personalpolitik von Unternehmen? by Ursula Wojciechowski
Cover of the book Der Sport als Arbeitsmarkt für Hochschulabgänger by Ursula Wojciechowski
Cover of the book Italienreisen in den 50ern und 60ern by Ursula Wojciechowski
Cover of the book Faszination Rennrad by Ursula Wojciechowski
Cover of the book Der feministische Diskurs - Eine postmoderne Thematik? by Ursula Wojciechowski
Cover of the book The Function of the Landscape Description in H. Rider Haggard's African Romance 'She' by Ursula Wojciechowski
Cover of the book Lernsoftware zum Thema Wald im Sachunterricht by Ursula Wojciechowski
Cover of the book Anerkennung und Multikulturalität by Ursula Wojciechowski
Cover of the book Betriebswirtschaftliche Analyse des dualistischen und monistischen Systems der Unternehmensüberwachung aus Sicht der zivil- und strafrechtlichen Haftung by Ursula Wojciechowski
Cover of the book Suizid - vorzeitiger Ausstieg im Alter? by Ursula Wojciechowski
Cover of the book Teenagerschwangerschaften in Deutschland. Ein Überblick by Ursula Wojciechowski
Cover of the book The Americanization of Austria from a historical point of view and the power of the American image in Austrian advertisements by Ursula Wojciechowski
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy