Der Stellenwert des Städtetourismus. Historische Entwicklung, Bedeutung und Marketingstrategien

Business & Finance, Industries & Professions, Hospitality, Tourism & Travel
Cover of the book Der Stellenwert des Städtetourismus. Historische Entwicklung, Bedeutung und Marketingstrategien by Anonym, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Anonym ISBN: 9783656987055
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 29, 2016
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Anonym
ISBN: 9783656987055
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 29, 2016
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Fremdenverkehrsgeographie, Note: 1,7, Universität Augsburg (Geographie), Veranstaltung: Proseminar Humangeographie, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Städtetourismus wurde in der Tourismusforschung lange Zeit gegenüber dem Erholungstourismus in ländlichen Räumen vernachlässigt. Das lag vor allem an dem theoretischen Ansatz, dass 'Tourismus als notwendige Reaktion (Fliehbewegung) auf eine Verstädterung der Umwelt' (Hartmann 1984, S. 71. Zit. nach: Anton, Quack 2005, S. 9) gesehen wurde. Die Städte wurden überwiegend als Quellgebiete und nicht als Ziele des Tourismus gesehen. Erst im Laufe der siebziger Jahre befasste sich die Forschung stärker mit dem Thema. Doch wie wichtig ist der Städtetourismus heutzutage und verdient er vielleicht noch mehr Aufmerksamkeit? Angefangen mit der historischen Entwicklung und den verschiedenen Arten des Städtetourismus über die wirtschaftliche Bedeutung und Marketingstrategien bis zum Fallbeispiel Berlin wird ein Überblick über den heutigen Stand des Städtetourismus gegeben.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Fremdenverkehrsgeographie, Note: 1,7, Universität Augsburg (Geographie), Veranstaltung: Proseminar Humangeographie, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Städtetourismus wurde in der Tourismusforschung lange Zeit gegenüber dem Erholungstourismus in ländlichen Räumen vernachlässigt. Das lag vor allem an dem theoretischen Ansatz, dass 'Tourismus als notwendige Reaktion (Fliehbewegung) auf eine Verstädterung der Umwelt' (Hartmann 1984, S. 71. Zit. nach: Anton, Quack 2005, S. 9) gesehen wurde. Die Städte wurden überwiegend als Quellgebiete und nicht als Ziele des Tourismus gesehen. Erst im Laufe der siebziger Jahre befasste sich die Forschung stärker mit dem Thema. Doch wie wichtig ist der Städtetourismus heutzutage und verdient er vielleicht noch mehr Aufmerksamkeit? Angefangen mit der historischen Entwicklung und den verschiedenen Arten des Städtetourismus über die wirtschaftliche Bedeutung und Marketingstrategien bis zum Fallbeispiel Berlin wird ein Überblick über den heutigen Stand des Städtetourismus gegeben.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Soziale Rollen von Mann und Frau by Anonym
Cover of the book Der Einfluss von Externalitäten auf den Erfolg von Issue Linkage bei der Bildung internationaler Umweltabkommen by Anonym
Cover of the book Prüfung von Mietverträgen bei einer Due Dilligence für Immobilieninvestitionen by Anonym
Cover of the book 'Der 35. Mai' von Erich Kästner als Heranführung an die Phantastische Literatur by Anonym
Cover of the book The Differences between Slow-burn Crises and Acute Crises by Anonym
Cover of the book Internationalen Tourismusbörse 2006 by Anonym
Cover of the book Möglichkeiten einer transdisziplinaren Arbeit zwischen Geistes- und Naturwissenschaften in der Geschlechterforschung by Anonym
Cover of the book Die Rastafari-Bewegung und ihr Einfluss auf den internationalen Tourismus in Jamaica by Anonym
Cover of the book Balkanbilder: Ein Vergleich von Aleko Konstantinovs Baj Ganjo mit modernen Bildern vom Balkan by Anonym
Cover of the book Heinz Zahrnt: 'Stammt Gott vom Menschen ab?' - Analyse und Erörterung unter Berücksichtigung der religionskritischen Thesen Feuerbachs und Marx' by Anonym
Cover of the book Das Menschenbild und Krankheitsverständnis in den Konzepten der Validation und des Dementia Care Mapping by Anonym
Cover of the book Gesetzliche Maßnahmen zur Entstehung des Deutschen Beamtengesetzes 1937 by Anonym
Cover of the book Mobbing am Arbeitsplatz. Wie kann sich der Arbeitnehmer dagegen wehren? by Anonym
Cover of the book Eine Prognose der Branchenstruktur des chinesischen Außenhandels vor dem Hintergrund der Erfahrungen der schnell wachsenden asiatischen Volkswirtschaften by Anonym
Cover of the book Anlegen einer Personalakte (Unterweisung Kaufmann / -frau für Bürokommunikation) by Anonym
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy