Business Process Outsourcing

Business & Finance, Accounting, Financial
Cover of the book Business Process Outsourcing by Florian Steiner, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Florian Steiner ISBN: 9783638611534
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 16, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Florian Steiner
ISBN: 9783638611534
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 16, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 2,0, Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig, Veranstaltung: Controlling, 26 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Business Process Outsourcing zeigt alle bekannten Symptome eines jungen Trends. Zunächst ist es das richtige Thema zur richtigen Zeit.' Praxisbeispiele: ? 'Die Deutsche Bank überträgt die weltweite Beschaffung sowie die Kreditorenbuchhaltung an Accenture' ? 'Die Dräger AG, ein Hersteller von Produkten für die Notfallmedizin ... hat sich dafür entschieden, die gesamte Lohn- und Gehaltsabrechnung ... an den Spezialisten ADP auszulagern.' ? Die AXA Deutschland AG hat 'ein Teilprozess 'NUZ' des Cash Management ... nach Riga verlagert'. Gerade in Zeiten schwacher Konjunkturperioden werden Strategien gesucht, die geeignet sind, Kosten zu reduzieren und allgemein die Wettbewerbstätigkeit eines Unternehmens zu steigern. Eine dieser Strategien stellt das Outsourcing, speziell das BPO, dar. BPO ist in der heutigen Zeit nicht mehr nur in der Literatur vielfach diskutierter Gegenstand, sondern ein zahlreich umgesetztes Instrument vieler Unternehmen und somit mehr als nur eine Modeerscheinung. Die folgende Arbeit setzt sich mit diesem, für den deutschen Wirtschaftsraum noch frischen Trend des Outsourcings, auseinander. Es wird der Begriff Outsourcing und die aktuellen Arten der Auslagerung von Unternehmensaktivitäten dargelegt. Bei der Bearbeitung dieses Themas ergeben sich weiterhin zwangsmäßig Fragen, die es zu beantworten gilt: Was verbirgt sich hinter dem Begriff BPO? Was, außer der Kostensenkungsmöglichkeit, steht hinter der rapiden Entwicklung des BPO? Kann das BPO wirklich die Erwartungen, die die Unternehmen an dieses Instrument stellen, in der Praxis erfüllen? Bei aller Begeisterung gegenüber dem BPO, die unter anderem von den zahlreichen BPO-Anbietern suggeriert wird, führt diese Arbeit nicht nur Vorteile, sondern auch Nachteile bzw. Risiken auf, die in Verbindung mit dem Outsourcing stehen. Weiterhin verdeutlichen die folgenden Seiten die Realisierung des komplexen Outsourcing-Vorgangs und den Einsatz des Controllings als Steuerungsgröße beim BPO.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 2,0, Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig, Veranstaltung: Controlling, 26 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Business Process Outsourcing zeigt alle bekannten Symptome eines jungen Trends. Zunächst ist es das richtige Thema zur richtigen Zeit.' Praxisbeispiele: ? 'Die Deutsche Bank überträgt die weltweite Beschaffung sowie die Kreditorenbuchhaltung an Accenture' ? 'Die Dräger AG, ein Hersteller von Produkten für die Notfallmedizin ... hat sich dafür entschieden, die gesamte Lohn- und Gehaltsabrechnung ... an den Spezialisten ADP auszulagern.' ? Die AXA Deutschland AG hat 'ein Teilprozess 'NUZ' des Cash Management ... nach Riga verlagert'. Gerade in Zeiten schwacher Konjunkturperioden werden Strategien gesucht, die geeignet sind, Kosten zu reduzieren und allgemein die Wettbewerbstätigkeit eines Unternehmens zu steigern. Eine dieser Strategien stellt das Outsourcing, speziell das BPO, dar. BPO ist in der heutigen Zeit nicht mehr nur in der Literatur vielfach diskutierter Gegenstand, sondern ein zahlreich umgesetztes Instrument vieler Unternehmen und somit mehr als nur eine Modeerscheinung. Die folgende Arbeit setzt sich mit diesem, für den deutschen Wirtschaftsraum noch frischen Trend des Outsourcings, auseinander. Es wird der Begriff Outsourcing und die aktuellen Arten der Auslagerung von Unternehmensaktivitäten dargelegt. Bei der Bearbeitung dieses Themas ergeben sich weiterhin zwangsmäßig Fragen, die es zu beantworten gilt: Was verbirgt sich hinter dem Begriff BPO? Was, außer der Kostensenkungsmöglichkeit, steht hinter der rapiden Entwicklung des BPO? Kann das BPO wirklich die Erwartungen, die die Unternehmen an dieses Instrument stellen, in der Praxis erfüllen? Bei aller Begeisterung gegenüber dem BPO, die unter anderem von den zahlreichen BPO-Anbietern suggeriert wird, führt diese Arbeit nicht nur Vorteile, sondern auch Nachteile bzw. Risiken auf, die in Verbindung mit dem Outsourcing stehen. Weiterhin verdeutlichen die folgenden Seiten die Realisierung des komplexen Outsourcing-Vorgangs und den Einsatz des Controllings als Steuerungsgröße beim BPO.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Gott verstehen lernen in der eigenen Geschichte by Florian Steiner
Cover of the book Ist die Integration von Frauen in die Bundeswehr schon abgeschlossen? by Florian Steiner
Cover of the book Where no man has gone before - Star Trek und die Religion(en) by Florian Steiner
Cover of the book Factors Influencing Consumers' Intention to Purchase Clothing Online by Florian Steiner
Cover of the book Father Knows Worst by Florian Steiner
Cover of the book Die Kapitalkonzeptionen des Gesetzes zur Schaffung deutscher Immobilien-Aktiengesellschaften mit börsennotierten Anteilen (REIT-Gesetz) by Florian Steiner
Cover of the book Predigtarbeit und Gottesdienst zu Lukas 16,19-31 (Reicher Mann und armer Lazarus) by Florian Steiner
Cover of the book Analyse von Erich Fromms 'Furcht vor der Freiheit' by Florian Steiner
Cover of the book Family Health Nurse. Ein neues Berufsbild in der professionellen Pflege und gemeindeorientierten Gesundheitsversorgung by Florian Steiner
Cover of the book Liberalismus und Entnazifizierung by Florian Steiner
Cover of the book Johann Heinrich Pestalozzi - ein Überblick zu Leben und Werk by Florian Steiner
Cover of the book Empathisches Verstehen und Nachempfinden bei Jungen mit Störung des Sozialverhaltens by Florian Steiner
Cover of the book Kommunikationsmanagement - Gesprächsführung und Konflikte by Florian Steiner
Cover of the book Unterrichtsreihe: Transportmechanismen an der Zellmembran by Florian Steiner
Cover of the book Lyssenko und Lyssenkoismus by Florian Steiner
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy