Target Costing im Logistik-Controlling - Einsatzmöglichkeiten und Grenzen

Einsatzmöglichkeiten und Grenzen

Business & Finance, Accounting, Financial
Cover of the book Target Costing im Logistik-Controlling - Einsatzmöglichkeiten und Grenzen by David Pieper, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: David Pieper ISBN: 9783638518451
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 7, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: David Pieper
ISBN: 9783638518451
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 7, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 2,0, Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg (Wirtschaft), Veranstaltung: Logistik-Controlling , 18 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Besonders seit den 1990iger Jahren ist die deutsche Industrie durch viele negative wirtschaftliche Einflüsse von außen stark beeinträchtigt worden. Dazu zählte hauptsächlich die weltweit einsetzende und auf dem Vormarsch befindliche Globalisierung. Das hatte zur Folge, dass gerade im Bereich des produzierenden Gewerbes (z.B. der Automobilindustrie) die ausländische Konkurrenz auf den deutschen Markt drängte und der hiesigen Industrie Marktanteile abnahm. Um die dadurch verursachten Verluste zu begrenzen, mussten die heimischen Betriebe kurzfristig unvorhersehbare Preisanpassungen und kundenindividuellere Lösungen anbieten. Die dadurch nachträglichen aufgelaufenen Kosten wirkten sich negativ auf die Gewinnerwartung der Unternehmen aus, da sie nicht vorhersehbar waren. In Deutschland war, beziehungsweise ist es zudem bei der Produktentwicklung gängige Praxis, dass hoch entwickelte Produkte hergestellt werden, die für fast jeden Anwendungsfall eine Lösung anbieten. Oftmals wird dieses Überangebot aber von den Kunden gar nicht verlangt oder gar benötigt. Man spricht in solchen Fällen von 'Over-Engineering'. Das hat zur Folge, dass auch die ungenutzten Leistungen in den Kaufpreis eines Produktes einfließen. Dies stellt einen deutlichen Wettbewerbsnachteil gegenüber solchen Lieferanten dar, die Ihre Produkte mit der Hilfe des Target Costing Verfahrens produzieren. Für die Definition des Logistik-Controlling ist es zunächst notwendig die Begriffe Logistik und Controlling getrennt voneinander vorzustellen, da beide die elementaren Bausteine des Logistik-Controlling darstellen. Diese Hausarbeit wird daher zunächst kurz auf die Bedeutung und Funktion der Logistik und des Controlling eingehen, bevor das Logistik-Controlling separat betrachtet wird. Anschließend werden die Begriffsbestimmungen, die Grundlagen sowie die Anwendung und das Einsatzgebiet des Target Costing beschrieben. Im darauf folgenden Abschnitt werden die Einsatzmöglichkeiten und Grenzen des Target Costing im Bereich des Logistik- Controlling dargestellt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 2,0, Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg (Wirtschaft), Veranstaltung: Logistik-Controlling , 18 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Besonders seit den 1990iger Jahren ist die deutsche Industrie durch viele negative wirtschaftliche Einflüsse von außen stark beeinträchtigt worden. Dazu zählte hauptsächlich die weltweit einsetzende und auf dem Vormarsch befindliche Globalisierung. Das hatte zur Folge, dass gerade im Bereich des produzierenden Gewerbes (z.B. der Automobilindustrie) die ausländische Konkurrenz auf den deutschen Markt drängte und der hiesigen Industrie Marktanteile abnahm. Um die dadurch verursachten Verluste zu begrenzen, mussten die heimischen Betriebe kurzfristig unvorhersehbare Preisanpassungen und kundenindividuellere Lösungen anbieten. Die dadurch nachträglichen aufgelaufenen Kosten wirkten sich negativ auf die Gewinnerwartung der Unternehmen aus, da sie nicht vorhersehbar waren. In Deutschland war, beziehungsweise ist es zudem bei der Produktentwicklung gängige Praxis, dass hoch entwickelte Produkte hergestellt werden, die für fast jeden Anwendungsfall eine Lösung anbieten. Oftmals wird dieses Überangebot aber von den Kunden gar nicht verlangt oder gar benötigt. Man spricht in solchen Fällen von 'Over-Engineering'. Das hat zur Folge, dass auch die ungenutzten Leistungen in den Kaufpreis eines Produktes einfließen. Dies stellt einen deutlichen Wettbewerbsnachteil gegenüber solchen Lieferanten dar, die Ihre Produkte mit der Hilfe des Target Costing Verfahrens produzieren. Für die Definition des Logistik-Controlling ist es zunächst notwendig die Begriffe Logistik und Controlling getrennt voneinander vorzustellen, da beide die elementaren Bausteine des Logistik-Controlling darstellen. Diese Hausarbeit wird daher zunächst kurz auf die Bedeutung und Funktion der Logistik und des Controlling eingehen, bevor das Logistik-Controlling separat betrachtet wird. Anschließend werden die Begriffsbestimmungen, die Grundlagen sowie die Anwendung und das Einsatzgebiet des Target Costing beschrieben. Im darauf folgenden Abschnitt werden die Einsatzmöglichkeiten und Grenzen des Target Costing im Bereich des Logistik- Controlling dargestellt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die geistig-moralische Entwicklung des historischen Zarathustra bis zu seiner Neuerschaffung durch Nietzsche by David Pieper
Cover of the book Demokratie und Partizipation by David Pieper
Cover of the book Politische Talkshows by David Pieper
Cover of the book Die 'Stifter' GmbH (gGmbH) als Ersatzform der selbstständigen, gemeinnützigen Stiftung by David Pieper
Cover of the book Dokumentenmanagementsysteme - Das papierarme Büro by David Pieper
Cover of the book Die Städte im Hinblick auf die Expansion des Christentums by David Pieper
Cover of the book Wie viel Elite(n) braucht eine Gesellschaft? Elitetheorien und ihre Rechtfertigung by David Pieper
Cover of the book Der Unternehmenswert im Strategischen Controlling by David Pieper
Cover of the book Defixionum tabellae - Fluchtafeln als Bestandteil antiker Ritualpraxis by David Pieper
Cover of the book Genetischen Diagnostik: Ethische und rechtliche Aspekte by David Pieper
Cover of the book Denkmalschutz vs. technische Anforderungen. Nutzungskontinuitäten öffentlicher Bauten am Beispiel des Reichstagsgebäudes und des Reichsgerichtsgebäudes by David Pieper
Cover of the book Judenvernichtung. Die Bedeutung der Wehrmacht und der Einsatzgruppen by David Pieper
Cover of the book Forschendes Lehren - eine Praktikumsreflexion unter Analyse der Lehrerfrage by David Pieper
Cover of the book Quartiermanagement als Instrument für benachteiligte Wohngebiete by David Pieper
Cover of the book Das Phänomen 'Neue Väter' by David Pieper
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy