Werbeslogans - Wir entwickeln Werbeslogans für unsere Vogelfutterstation.

Business & Finance, Business Reference, Education
Cover of the book Werbeslogans - Wir entwickeln Werbeslogans für unsere Vogelfutterstation. by Anna-Katharina Michel, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Anna-Katharina Michel ISBN: 9783656296621
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 25, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Anna-Katharina Michel
ISBN: 9783656296621
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 25, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Didaktik, Wirtschaftspädagogik, Note: Sehr gut, Universität Kassel, Veranstaltung: Schulpraktische Studien, Sprache: Deutsch, Abstract: Unterrichtsentwurf für das Fach Arbeitslehre Thema der Unterrichtseinheit: Wir entwerfen ein Werbeplakat zur Vermarktung unserer Vogelfutterstation. Thema der Unterrichtsstunde: Werbeslogans --> Wir entwickeln Werbeslogans für unsere Vogelfutterstation. Zielsetzung / Kompetenzerwerb: Die SuS lernen, dass Werbeslogans mit verschiedenen sprachlichen Mitteln arbeiten, um das Interesse der Kunden / Kundinnen zu wecken. Diese sprachlichen Mittel setzen die SuS eigenständig zur Vermarktung ihrer Vogelfutterstation ein, indem sie in Gruppen eigene Werbesprüche entwickeln.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Didaktik, Wirtschaftspädagogik, Note: Sehr gut, Universität Kassel, Veranstaltung: Schulpraktische Studien, Sprache: Deutsch, Abstract: Unterrichtsentwurf für das Fach Arbeitslehre Thema der Unterrichtseinheit: Wir entwerfen ein Werbeplakat zur Vermarktung unserer Vogelfutterstation. Thema der Unterrichtsstunde: Werbeslogans --> Wir entwickeln Werbeslogans für unsere Vogelfutterstation. Zielsetzung / Kompetenzerwerb: Die SuS lernen, dass Werbeslogans mit verschiedenen sprachlichen Mitteln arbeiten, um das Interesse der Kunden / Kundinnen zu wecken. Diese sprachlichen Mittel setzen die SuS eigenständig zur Vermarktung ihrer Vogelfutterstation ein, indem sie in Gruppen eigene Werbesprüche entwickeln.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Ressource Wissen. Handhabung mittels des Konzepts der Lernenden Organisation und des Wissensmanagements by Anna-Katharina Michel
Cover of the book Die Jesuitenmission in China und ihr Verhältnis zum Konfuzianismus by Anna-Katharina Michel
Cover of the book Einsatzmöglichkeiten von Entspannungstechniken in der Schule bei Kindern mit Aufmerksamkeitsdefizit-Syndrom (ADS) by Anna-Katharina Michel
Cover of the book Kritische Analyse der Konzeptionen von Nachhilfeinstituten by Anna-Katharina Michel
Cover of the book Leben in virtuelle Räumen des Internets - Einsam oder gemeinsam? by Anna-Katharina Michel
Cover of the book Zum Begriff der Dollarisierung by Anna-Katharina Michel
Cover of the book Neologismen und deren Übersetzung ins Englische. Walter Moers' Zamonien-Romane by Anna-Katharina Michel
Cover of the book Unterstützung des Moderators durch situationsadäquate Interaktionsmöglichkeiten in einem elektronischen Meeting-Support-System by Anna-Katharina Michel
Cover of the book Der Wiederaufbau des deutschen Schul- und Bildungswesens in den Jahren 1945-1955 by Anna-Katharina Michel
Cover of the book Pugatschow-Aufstand 1773-1775 - Beteiligte und Motive by Anna-Katharina Michel
Cover of the book Erste Ansätze zur Klassifikation von Unternehmensskandalen by Anna-Katharina Michel
Cover of the book Conflict and the black servant in Oyono's 'Houseboy' and Gordimer's 'July's People' by Anna-Katharina Michel
Cover of the book Berechnung einer Schutzfrist für die Auswertung in Deutschland am Beispiel eines deutschen, eines französischen und eines US - amerikanischen Films aus den 30er Jahren by Anna-Katharina Michel
Cover of the book Philosophie Reflexion von Staat und Politik by Anna-Katharina Michel
Cover of the book Kunstunterricht: Picassos Akrobatin. Zeichnen in einer durchgehenden Linie. Unterrichtsentwurf für eine 4. Klasse by Anna-Katharina Michel
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy