Nachhaltigkeit, Controlling und Management

Die zunehmende Volatilität in der Unternehmensführung

Business & Finance, Accounting, Financial
Cover of the book Nachhaltigkeit, Controlling und Management by Muhammet Türköz, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Muhammet Türköz ISBN: 9783656484691
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 21, 2013
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Muhammet Türköz
ISBN: 9783656484691
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 21, 2013
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 2,7, FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Wirtschaft beginnt, sich auf die Veränderungen in Umwelt und Gesellschaft einzustellen. Trends wie globale Erderwärmung und Ressourcenverknappung haben in der Öffentlichkeit ein stärkeres Bewusstsein im Sozial- und Umweltbereich entwickelt, die neben ökonomische Zielkriterien in der Unternehmensstrategie zu beachten sind. Nachhaltigkeit als Balance von ökonomischem Erfolg, ökologisches Gleichgewicht und soziale Verantwortung wird zu einem zentralen Instrument der Unternehmen, die Umbruchsphase der wirtschaftlichen Umgebung für ihre Zukunftsfähigkeit zu sichern. 1.1 Problemstellung und Zielsetzung Nachdem die Finanzkrise in der Realwirtschaft schneller als erwartet überwunden scheint, rücken sozial verträgliches und umweltgerechtes Handeln in den Vordergrund. Wirtschaftsakteure befinden sich so vor der Herausforderung, dass sich der Stellenwert des Themas Nachhaltigkeit spürbar erhöht. Unternehmen, die diesen Handlungsdruck übertragen bekommen, sollen in unserem heutigen Verständnis 'mehr' als ihr Gewinn maximieren. Dem Handeln der Unternehmen wird eine Verantwortung zugrunde gelegt, die die soziale und natürliche Umwelt einbezieht. Auch spiegeln die steigende Anzahl der nachhaltigkeitsbezogenen Anfragen an börsennotierten Unternehmen wider, dass sich in der öffentlichen Wahrnehmung die Anerkennung einer nachhaltigen Entwicklung vollzieht: Nach einer Umfrage vom deutschen Aktieninstitut aus dem Jahr 2011 messen bereits mehr als zwei Drittel der börsennotierten Unternehmen dem Thema nachhaltige Entwicklung eine hohe Bedeutung zu. Unter den DAX-30 Unternehmen sind es mehr als 90 Prozent. Während sich das Thema Nachhaltigkeit bei vielen großen Unternehmen in direkter Vorstandsverantwortlichkeit ansiedelt, ergeben sich für viele betriebliche Funktionen angesichts der zunehmenden Volatilität in der Unternehmensführung, -steuerung neue Inhalte. Die wandelnde Rolle des Controllings und des Controllers in diesem Zusammenhang darzustellen, ist Aufgabe der vorliegenden Arbeit.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 2,7, FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Wirtschaft beginnt, sich auf die Veränderungen in Umwelt und Gesellschaft einzustellen. Trends wie globale Erderwärmung und Ressourcenverknappung haben in der Öffentlichkeit ein stärkeres Bewusstsein im Sozial- und Umweltbereich entwickelt, die neben ökonomische Zielkriterien in der Unternehmensstrategie zu beachten sind. Nachhaltigkeit als Balance von ökonomischem Erfolg, ökologisches Gleichgewicht und soziale Verantwortung wird zu einem zentralen Instrument der Unternehmen, die Umbruchsphase der wirtschaftlichen Umgebung für ihre Zukunftsfähigkeit zu sichern. 1.1 Problemstellung und Zielsetzung Nachdem die Finanzkrise in der Realwirtschaft schneller als erwartet überwunden scheint, rücken sozial verträgliches und umweltgerechtes Handeln in den Vordergrund. Wirtschaftsakteure befinden sich so vor der Herausforderung, dass sich der Stellenwert des Themas Nachhaltigkeit spürbar erhöht. Unternehmen, die diesen Handlungsdruck übertragen bekommen, sollen in unserem heutigen Verständnis 'mehr' als ihr Gewinn maximieren. Dem Handeln der Unternehmen wird eine Verantwortung zugrunde gelegt, die die soziale und natürliche Umwelt einbezieht. Auch spiegeln die steigende Anzahl der nachhaltigkeitsbezogenen Anfragen an börsennotierten Unternehmen wider, dass sich in der öffentlichen Wahrnehmung die Anerkennung einer nachhaltigen Entwicklung vollzieht: Nach einer Umfrage vom deutschen Aktieninstitut aus dem Jahr 2011 messen bereits mehr als zwei Drittel der börsennotierten Unternehmen dem Thema nachhaltige Entwicklung eine hohe Bedeutung zu. Unter den DAX-30 Unternehmen sind es mehr als 90 Prozent. Während sich das Thema Nachhaltigkeit bei vielen großen Unternehmen in direkter Vorstandsverantwortlichkeit ansiedelt, ergeben sich für viele betriebliche Funktionen angesichts der zunehmenden Volatilität in der Unternehmensführung, -steuerung neue Inhalte. Die wandelnde Rolle des Controllings und des Controllers in diesem Zusammenhang darzustellen, ist Aufgabe der vorliegenden Arbeit.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Interkulturelle Bildung in der Schule. Ein Weg zur Integration? by Muhammet Türköz
Cover of the book Die Abwicklung der insolventen Aktiengesellschaft by Muhammet Türköz
Cover of the book Die moderne Demokratie im Spannungsfeld zwischen Diktatur und Anarchie by Muhammet Türköz
Cover of the book Schweizerische Nationalbank by Muhammet Türköz
Cover of the book Die Pädagogik Friedrich Schleiermachers by Muhammet Türköz
Cover of the book Auswirkungen von Befragungsmodi. Andere Antworten bei Telefoninterviews als bei face-to-face-Umfragen und Fragebogenerhebungen by Muhammet Türköz
Cover of the book Soziale Aspekte des ritterlichen Turniers by Muhammet Türköz
Cover of the book Wissenschafts- und Technikforschung -- Versuch einer Systematisierung in Hinblick auf mögliche Anwendungen in der Psychologie by Muhammet Türköz
Cover of the book Kompetenzverlust nationaler Parlamente in Folge von Europäisierung und europäischer Integration am Beispiel des Deutschen Bundestages by Muhammet Türköz
Cover of the book Thomas Hobbes Leviathan by Muhammet Türköz
Cover of the book Scheidung und Mediation unter besonderer Berücksichtigung der Kindessituation by Muhammet Türköz
Cover of the book Analyzing the takeover of CONTINENTAL by the SCHAEFFLER GROUP from a strategic management point of view by Muhammet Türköz
Cover of the book Adam Smith, The Wealth of Nations by Muhammet Türköz
Cover of the book Theorie der Schule by Muhammet Türköz
Cover of the book 'Gestohlene Afrikapolitik'? Frankreich und die britische G8-Initiative für Afrika - Eine Analyse der französischen Presse (Juli 2005) by Muhammet Türköz
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy