Der politische Zionismus nach Theodor Herzl

Nonfiction, Religion & Spirituality, Philosophy
Cover of the book Der politische Zionismus nach Theodor Herzl by Denis Köklü, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Denis Köklü ISBN: 9783640489435
Publisher: GRIN Verlag Publication: December 9, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Denis Köklü
ISBN: 9783640489435
Publisher: GRIN Verlag
Publication: December 9, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Philosophie - Praktische (Ethik, Ästhetik, Kultur, Natur, Recht, ...), Note: 1,0, Bergische Universität Wuppertal, Veranstaltung: Schlaglichter der jüdischen Geschichte, Sprache: Deutsch, Abstract: Theodor Herzl wird mehr als jede andere Person mit dem politischen Zionismus in Verbindung gebracht. Ideen für die Überwindung des Dilemmas jüdischer Existenz in der modernen Welt finden sich hauptsächlich in seinen Werken 'Der Judenstaat' und 'Altneuland'. Die folgende Arbeit, deren Gegenstand neben den beiden genannten Werken auch Tagebucheintragungen Herzls sowie Zeitungsartikel sind, geht der Frage nach, welcher Charakter dem Zionismus Herzls zu eigen ist. Dafür wird in zwei Schritten vorgegangen. Zunächst erfolgt eine Quellenanalyse besagter beider Werke, um im Anschluss daran, im zweiten Schritt, die Kritik am 'herzlschen Zionismus' dem Leser vor Augen zu führen. Doch zu Beginn der Hausarbeit rückt Herzls Intention für den Entwurf seiner zionistischen Programmatik in den Vordergrund. Der Einblick in den Kontext seiner Zeit lässt uns Herzls Eintreten für einen Judenstaat besser nachvollziehen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Philosophie - Praktische (Ethik, Ästhetik, Kultur, Natur, Recht, ...), Note: 1,0, Bergische Universität Wuppertal, Veranstaltung: Schlaglichter der jüdischen Geschichte, Sprache: Deutsch, Abstract: Theodor Herzl wird mehr als jede andere Person mit dem politischen Zionismus in Verbindung gebracht. Ideen für die Überwindung des Dilemmas jüdischer Existenz in der modernen Welt finden sich hauptsächlich in seinen Werken 'Der Judenstaat' und 'Altneuland'. Die folgende Arbeit, deren Gegenstand neben den beiden genannten Werken auch Tagebucheintragungen Herzls sowie Zeitungsartikel sind, geht der Frage nach, welcher Charakter dem Zionismus Herzls zu eigen ist. Dafür wird in zwei Schritten vorgegangen. Zunächst erfolgt eine Quellenanalyse besagter beider Werke, um im Anschluss daran, im zweiten Schritt, die Kritik am 'herzlschen Zionismus' dem Leser vor Augen zu führen. Doch zu Beginn der Hausarbeit rückt Herzls Intention für den Entwurf seiner zionistischen Programmatik in den Vordergrund. Der Einblick in den Kontext seiner Zeit lässt uns Herzls Eintreten für einen Judenstaat besser nachvollziehen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book 'Andere Räume' von Michel Foucault by Denis Köklü
Cover of the book Werbespots im Italienischunterricht by Denis Köklü
Cover of the book Habitualisiertes und impulsives Kaufverhalten by Denis Köklü
Cover of the book 'Wörterbuch' von Jenny Erpenbeck. Die Diktatur der Erziehung by Denis Köklü
Cover of the book Schönes neues Wohnen. Architektur und Wohnen in der Weimarer Republik by Denis Köklü
Cover of the book Regionalentwicklung sowie Planungsstrategien in den verstädterten Regionen der US-Westküste by Denis Köklü
Cover of the book Üben im Mathematikunterricht der Grund- und Hauptschule by Denis Köklü
Cover of the book Interkulturelle Beratung: Interkulturelle Kompetenzen und Gesprächsführung in der Beratung by Denis Köklü
Cover of the book Konzeptioneller Vergleich von drei Aufsätzen zum Organisationslernen by Denis Köklü
Cover of the book Stilmittel der modernen Romanerzählung by Denis Köklü
Cover of the book Zwang der Gesellschaft oder persönlicher Antrieb? Das Motiv der Ehre in 'Le Cid' von Pierre Corneille by Denis Köklü
Cover of the book Altersunterschiede in Paarbeziehungen by Denis Köklü
Cover of the book Medienrecht im Internet by Denis Köklü
Cover of the book Beschreibung psychosomatischer Essstörungen und Diskussion deren disponierender Faktoren in der deutschen Fachliteratur by Denis Köklü
Cover of the book Wilhelm von Humboldts Bildungstheorie by Denis Köklü
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy