Herstellen eines alkoholfreien Cocktails (Unterweisung Restaurantfachmann / -frau)

Herstellung eines Florida Cocktails (Prüfungscocktail!)

Nonfiction, Travel, Lodging & Restaurant Guides, Hotel & Inns
Cover of the book Herstellen eines alkoholfreien Cocktails (Unterweisung Restaurantfachmann / -frau) by David Knop, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: David Knop ISBN: 9783640717712
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 8, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: David Knop
ISBN: 9783640717712
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 8, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Unterweisung / Unterweisungsentwurf aus dem Jahr 2010 im Fachbereich AdA Gastronomie / Hotellerie / Tourismus, Note: 1, , Sprache: Deutsch, Abstract: 4.1 Gesamtlernziel Gemäß Ausbildungsrahmenplan für die Berufsausbildung im Gastgewerbe bzw. betrieblichen Ausbildungsplan soll der Auszubildende nach der Unterweisung in der Lage sein, einen Florida Cocktail selbstständig in der geforderten Qualität und in angemessener Zeit unter Beachtung der Hygiene- und Arbeitsschutzvorschriften zuzubereiten. 4.2 Feinlernziel Der Auszubildende soll einen Florida Cocktail herstellen. 4.3. Operationalisierte Lernziel Nach der Unterweisung soll der Auszubildende das fachgerechte, selbstständige, fehlerfreie und sorgfältige herstellen eines Cocktails (Florida) beherrschen und die erlernten Fähigkeiten später auch auf andere Herstellungsarten von Cocktails anwenden. 4.4 Grobziel Selbstherstellung von Mischgetränken/Longdrinks in unterschiedlichen Arbeitstechniken. Hier das Mischen im Shaker. 4.5 Richtziel Der Auszubildende lernt die Herstellung von alkoholischen und alkoholfreien Mischgetränken/Longdrinks.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Unterweisung / Unterweisungsentwurf aus dem Jahr 2010 im Fachbereich AdA Gastronomie / Hotellerie / Tourismus, Note: 1, , Sprache: Deutsch, Abstract: 4.1 Gesamtlernziel Gemäß Ausbildungsrahmenplan für die Berufsausbildung im Gastgewerbe bzw. betrieblichen Ausbildungsplan soll der Auszubildende nach der Unterweisung in der Lage sein, einen Florida Cocktail selbstständig in der geforderten Qualität und in angemessener Zeit unter Beachtung der Hygiene- und Arbeitsschutzvorschriften zuzubereiten. 4.2 Feinlernziel Der Auszubildende soll einen Florida Cocktail herstellen. 4.3. Operationalisierte Lernziel Nach der Unterweisung soll der Auszubildende das fachgerechte, selbstständige, fehlerfreie und sorgfältige herstellen eines Cocktails (Florida) beherrschen und die erlernten Fähigkeiten später auch auf andere Herstellungsarten von Cocktails anwenden. 4.4 Grobziel Selbstherstellung von Mischgetränken/Longdrinks in unterschiedlichen Arbeitstechniken. Hier das Mischen im Shaker. 4.5 Richtziel Der Auszubildende lernt die Herstellung von alkoholischen und alkoholfreien Mischgetränken/Longdrinks.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Virtuelles Wasser. Prüfungsentwurf zur unterrichtspraktischen Prüfung im Fach Sachunterricht by David Knop
Cover of the book Die Beurteilung der augusteischen Herrrschaft im ersten Buch der Annalen des Tacitus by David Knop
Cover of the book Bericht über das Fachpraktikum an einer berufsbildenden Schule by David Knop
Cover of the book Pressesprachlicher Wortschatz by David Knop
Cover of the book Strategies of Emancipation in Olaudah Equiano's 'The Interesting Narrative and Mary Prince's 'The History of Mary Prince' by David Knop
Cover of the book Sonderpädagogische Ansprüche im Gemeinsamen Unterricht. Die Integration von Kindern mit geistiger Behinderung an allgemeinen Schulen by David Knop
Cover of the book Der Zusammenhang von Glück und Einkommen. Erörterung zur Wechselwirkung von Prozessen des sozialen Vergleichs, Glücksempfinden und Ressourcenverfügbarkeit by David Knop
Cover of the book Hochbegabung. Fluch oder Segen? by David Knop
Cover of the book Die außerordentliche Kündigung bei Bagatelldelikten by David Knop
Cover of the book 'Red Scare' und 'McCarthyism' - Eine Feindbildanalyse des Antikommunismus in den U.S.A. by David Knop
Cover of the book Der Fan als Kunde. Untersuchung von Marketingstrategien im Profifußball unter besonderer Berücksichtigung des Stakeholder Ansatzes by David Knop
Cover of the book Subjektivierung von Arbeit by David Knop
Cover of the book Haben sich die Bildungschancen für Kinder von Arbeitern bzw. aus den unteren Schichten durch die Bildungsexpansion der 60er und 70er Jahre verbessert? by David Knop
Cover of the book Die Kaisererhebung Ludwigs des Frommen 813 by David Knop
Cover of the book Sprachreflexive Potenzen von Werbetexten by David Knop
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy