Der Körper als Basis für die Vernichtungspolitik im Nationalsozialismus

Nonfiction, History, Germany
Cover of the book Der Körper als Basis für die Vernichtungspolitik im Nationalsozialismus by Marion Luger, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Marion Luger ISBN: 9783640431281
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 22, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Marion Luger
ISBN: 9783640431281
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 22, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 1998 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Nationalsozialismus, II. Weltkrieg, Note: 1,00, Universität Wien, Veranstaltung: KörperundGeschlechtalsKategorieninderZeitgeschichte, Sprache: Deutsch, Abstract: Wird heutzutage in Bezug auf Äußerlichkeiten hauptsächlich auf Schönheitsideale Wert gelegt, so konnte während des NS-Regimes der menschliche Körper buchstäblich über Leben und Tod entscheiden. In dieser Arbeit sollen nun zuerst einige Theorien und Schemata gezeigt werden, aufgrund deren die Menschheit unterteilt wurde. In der Folge wird an einigen Beispielen dargelegt, welche Auswirkungen diese Fixierungen im gesellschaftlichen Gefüge auf einzelne Personengruppen hatten. So wurden diese einerseits zur (Zwangs-)Arbeit herangezogen, andererseits war für so genannte 'lebensunwerte' Personen die Vernichtung vorgesehen, sodass Letztere auch bedenkenlos in Humanversuchen eingesetzt wurden. Abschließend soll darauf aufmerksam gemacht werden, dass zwar seit den grausamen Verbrechen in Hitlerdeutschland bereits mehr als 50 Jahre vergangen sind, die Gefahr von ähnlichen Vorfällen jedoch noch lange nicht gebannt ist.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 1998 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Nationalsozialismus, II. Weltkrieg, Note: 1,00, Universität Wien, Veranstaltung: KörperundGeschlechtalsKategorieninderZeitgeschichte, Sprache: Deutsch, Abstract: Wird heutzutage in Bezug auf Äußerlichkeiten hauptsächlich auf Schönheitsideale Wert gelegt, so konnte während des NS-Regimes der menschliche Körper buchstäblich über Leben und Tod entscheiden. In dieser Arbeit sollen nun zuerst einige Theorien und Schemata gezeigt werden, aufgrund deren die Menschheit unterteilt wurde. In der Folge wird an einigen Beispielen dargelegt, welche Auswirkungen diese Fixierungen im gesellschaftlichen Gefüge auf einzelne Personengruppen hatten. So wurden diese einerseits zur (Zwangs-)Arbeit herangezogen, andererseits war für so genannte 'lebensunwerte' Personen die Vernichtung vorgesehen, sodass Letztere auch bedenkenlos in Humanversuchen eingesetzt wurden. Abschließend soll darauf aufmerksam gemacht werden, dass zwar seit den grausamen Verbrechen in Hitlerdeutschland bereits mehr als 50 Jahre vergangen sind, die Gefahr von ähnlichen Vorfällen jedoch noch lange nicht gebannt ist.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Rechtsextremismus in ländlichen Räumen by Marion Luger
Cover of the book The History of the Look-To-Israel Idea in Malaysia (1957-2003) by Marion Luger
Cover of the book Erstellen eines FBL anhand eines Akkreditivs (Unterweisung Speditionskaufmann / -frau) by Marion Luger
Cover of the book William Shakespeares 'Hamlet' - Intertextualitäten in Goethes 'Wilhelm Meister' by Marion Luger
Cover of the book Der Islam: Die 5 Säulen und die Glaubensgrundsätze by Marion Luger
Cover of the book Die Wende des Jahres 1978 in China. Politik der Modernisierung und Öffnung (?) by Marion Luger
Cover of the book Schöpfung in den Psalmen by Marion Luger
Cover of the book Die Konstruktion der französischen Nation von den Anfängen bis zur Revolution by Marion Luger
Cover of the book Was versteht man unter der monetären Analyse der EZB? by Marion Luger
Cover of the book Tagging im Electronic Commerce - am Beispiel des ChinaCollaborator als kollaboratives System by Marion Luger
Cover of the book Zur Passung von Lerninhalt, Rechnungswesen und Unterrichtsmethode by Marion Luger
Cover of the book Abhängigkeit des Konsumverhaltens von äußeren Reizen. Ein Forschungsbericht by Marion Luger
Cover of the book Praktikumsbericht Sozialpädagogische Familienhilfe by Marion Luger
Cover of the book Bürger unter Beobachtung: Die neuen Kompetenzen der deutschen Nachrichtendienste nach dem Terrorismusbekämpfungsgesetz by Marion Luger
Cover of the book Jahresabschlussanalyse am Beispiel des Volkswagen-Konzerns über sieben Jahre by Marion Luger
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy