Spiroergometrie, Belastungs-EKG und Herzfrequenz- und Blutdruckverhalten unter Belastung

Nonfiction, Health & Well Being, Medical, Specialties, Sports Medicine
Cover of the book Spiroergometrie, Belastungs-EKG und Herzfrequenz- und Blutdruckverhalten unter Belastung by Daniel Pfender, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Daniel Pfender ISBN: 9783638318464
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 24, 2004
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Daniel Pfender
ISBN: 9783638318464
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 24, 2004
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Sport - Sportmedizin, Therapie, Prävention, Ernährung, Note: 1,7, Universität Bielefeld, Veranstaltung: Diagnostische Maßnahmen, 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegenden Arbeit gibt einen Überblick über die Spiroergometrie, das Belastungs-EKG sowie das Verhalten der Herzfrequenz und des Blutdruckes unter Belastung. Nach einer Vorstellung der verschiedenene Spirometersysteme und des Belastungs-EKG erfolgt eine Erläuterung der einzelnen Meßparameter beider Methoden. Abschließend wird der Einfluss von Belastungen auf das Herzfrequenz- und Blutdruckverhalten diskutiert, wobei eine differenzierung von dynamischen (dynamisch-isotone) und statischen (isometrische) Belastungen vorgenommen wird.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Sport - Sportmedizin, Therapie, Prävention, Ernährung, Note: 1,7, Universität Bielefeld, Veranstaltung: Diagnostische Maßnahmen, 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegenden Arbeit gibt einen Überblick über die Spiroergometrie, das Belastungs-EKG sowie das Verhalten der Herzfrequenz und des Blutdruckes unter Belastung. Nach einer Vorstellung der verschiedenene Spirometersysteme und des Belastungs-EKG erfolgt eine Erläuterung der einzelnen Meßparameter beider Methoden. Abschließend wird der Einfluss von Belastungen auf das Herzfrequenz- und Blutdruckverhalten diskutiert, wobei eine differenzierung von dynamischen (dynamisch-isotone) und statischen (isometrische) Belastungen vorgenommen wird.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Der Beruf des Lehrers by Daniel Pfender
Cover of the book Fitnesstrainer B-Lizenz: Muskelaufbau mit Fortgeschrittenen by Daniel Pfender
Cover of the book Theorie der kulturellen Reproduktion nach Pierre Bourdieu by Daniel Pfender
Cover of the book Stadtentstehung und Kommunenbewegung am Beispiel von Brügge by Daniel Pfender
Cover of the book Aufwachsen unter veränderten Vorzeichen. by Daniel Pfender
Cover of the book Is this a compound? by Daniel Pfender
Cover of the book Wieviel darf eine Kaufoption kosten? by Daniel Pfender
Cover of the book Interdisciplinary Academic Essays vol 4. 2013 by Daniel Pfender
Cover of the book Das Erlernen von Angst im Kontext der Klassischen Konditionierung by Daniel Pfender
Cover of the book Möglichkeiten zur Sicherstellung einer hohen Zuverlässigkeit / Systemverfügbarkeit von Embedded Systems by Daniel Pfender
Cover of the book Mit neuen Angeboten in die Selbständigkeit, Teil 3 by Daniel Pfender
Cover of the book Massenmedium Fernsehen und Kinder by Daniel Pfender
Cover of the book Das politische System Deutschlands. Parlamentarische oder präsidentielle Demokratie? by Daniel Pfender
Cover of the book Yoshimoto Banana und die gesellschaftliche Situation junger Frauen by Daniel Pfender
Cover of the book Ernährungsverhaltensweisen Jugendlicher im Kontext ihrer Lebensstile by Daniel Pfender
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy