Spiroergometrie, Belastungs-EKG und Herzfrequenz- und Blutdruckverhalten unter Belastung

Nonfiction, Health & Well Being, Medical, Specialties, Sports Medicine
Cover of the book Spiroergometrie, Belastungs-EKG und Herzfrequenz- und Blutdruckverhalten unter Belastung by Daniel Pfender, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Daniel Pfender ISBN: 9783638318464
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 24, 2004
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Daniel Pfender
ISBN: 9783638318464
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 24, 2004
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Sport - Sportmedizin, Therapie, Prävention, Ernährung, Note: 1,7, Universität Bielefeld, Veranstaltung: Diagnostische Maßnahmen, 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegenden Arbeit gibt einen Überblick über die Spiroergometrie, das Belastungs-EKG sowie das Verhalten der Herzfrequenz und des Blutdruckes unter Belastung. Nach einer Vorstellung der verschiedenene Spirometersysteme und des Belastungs-EKG erfolgt eine Erläuterung der einzelnen Meßparameter beider Methoden. Abschließend wird der Einfluss von Belastungen auf das Herzfrequenz- und Blutdruckverhalten diskutiert, wobei eine differenzierung von dynamischen (dynamisch-isotone) und statischen (isometrische) Belastungen vorgenommen wird.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Sport - Sportmedizin, Therapie, Prävention, Ernährung, Note: 1,7, Universität Bielefeld, Veranstaltung: Diagnostische Maßnahmen, 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegenden Arbeit gibt einen Überblick über die Spiroergometrie, das Belastungs-EKG sowie das Verhalten der Herzfrequenz und des Blutdruckes unter Belastung. Nach einer Vorstellung der verschiedenene Spirometersysteme und des Belastungs-EKG erfolgt eine Erläuterung der einzelnen Meßparameter beider Methoden. Abschließend wird der Einfluss von Belastungen auf das Herzfrequenz- und Blutdruckverhalten diskutiert, wobei eine differenzierung von dynamischen (dynamisch-isotone) und statischen (isometrische) Belastungen vorgenommen wird.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Leistungsbestimmende Faktoren im Badminton by Daniel Pfender
Cover of the book Gründe und Herausforderungen einer Expansion eines Unternehmens ins Ausland am Beispiel von 'McDonald's' by Daniel Pfender
Cover of the book Der Bildungsbegriff Humboldts im Kontext des Bildungsdenkens der Aufklärung by Daniel Pfender
Cover of the book Zwischen Islam und Islamismus by Daniel Pfender
Cover of the book Das Werk Maria Montessoris - ein zeitloser Ansatz für eine zeitgemäße (Sozial)pädagogik? by Daniel Pfender
Cover of the book Robert Nozicks Skeptizismuskritik by Daniel Pfender
Cover of the book Welche Gründe veranlassten die Schweiz zur Einführung einer Zulassungsquote? by Daniel Pfender
Cover of the book Analysis of the Communicative Situation in Aphra Behn's 'The Rover' Using Speech Act Theory, Grice's Maxims of Conversation and Relevance Theory by Daniel Pfender
Cover of the book Die Rezeption der Metamorphosen Ovids in der europäischen Literatur und Kunst by Daniel Pfender
Cover of the book Litigation-PR. Prozessbegleitende Öffentlichkeitsarbeit im Strafverfahren by Daniel Pfender
Cover of the book Instrumente des 'neuen' Vertragsarztrechts gegen die medizinische Unterversorgung by Daniel Pfender
Cover of the book Lehrwerkanalyse des Schwedisch-Lehrwerks 'Välkomna' by Daniel Pfender
Cover of the book Leistungsbündel by Daniel Pfender
Cover of the book Interviewstudie als Instrument der Primärerhebung zur Untersuchung der Berufsmotivation angehender Physiotherapeuten durchgeführt mit ausgewählten Schülern und Lehrern by Daniel Pfender
Cover of the book Mahound, der Geschäftsmann. Das Mohammed-Bild in Salman Rushdies The Satanic Verses im Vergleich mit der Prophetenbiographie, christlichen und islamischen Quellen by Daniel Pfender
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy