Zur Einwanderungsgeschichte Israels - Probleme und Entwicklung von Migranten im 'Gelobten Land'

Probleme und Entwicklung von Migranten im 'Gelobten Land'

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science, International, International Relations
Cover of the book Zur Einwanderungsgeschichte Israels - Probleme und Entwicklung von Migranten im 'Gelobten Land' by Daniel Bosse, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Daniel Bosse ISBN: 9783638882347
Publisher: GRIN Verlag Publication: December 28, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Daniel Bosse
ISBN: 9783638882347
Publisher: GRIN Verlag
Publication: December 28, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Naher Osten, Vorderer Orient, Note: 1,5, Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg, 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Seit ihrer Vertreibung vor über 2000 Jahren aus Galiläa und Judäa durch die Römer ist die Hoffnung der Juden auf die Rückkehr ins 'Gelobte Land' ungebrochen geblieben. Viele Juden fanden zwar in der Diaspora (griech.: Zerstreuung) eine neue Heimat, dennoch wurden sie von vielen Mitbürgern nicht akzeptiert und man machte sie für Notlagen jeglicher Art verantwortlich. Die gesamte Weltgeschichte ist auch die Geschichte von immer wiederkehrenden Gräueltaten und des Hasses gegen das Volk Israels, was im 2. Weltkrieg mit dem Holocaust seinen schrecklichen Höhepunkt fand. Gleichzeitig ist die Geschichte gekennzeichnet durch den Wunsch vieler Juden zur Rückkehr aus der Fremde in das Land Israel als ihre Heimat, also zur Sammlung der 'Zerstreuten' zur Bewahrung des Judentums, der jüdischen Kultur und der Religion mit der Hoffnung auf ein freies unbedrohtes Leben. Am 14.05.1948, dem Tag der Unabhängigkeitserklärung Israels, wurde dieser Traum von der Beendigung der Diaspora Wirklichkeit.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Naher Osten, Vorderer Orient, Note: 1,5, Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg, 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Seit ihrer Vertreibung vor über 2000 Jahren aus Galiläa und Judäa durch die Römer ist die Hoffnung der Juden auf die Rückkehr ins 'Gelobte Land' ungebrochen geblieben. Viele Juden fanden zwar in der Diaspora (griech.: Zerstreuung) eine neue Heimat, dennoch wurden sie von vielen Mitbürgern nicht akzeptiert und man machte sie für Notlagen jeglicher Art verantwortlich. Die gesamte Weltgeschichte ist auch die Geschichte von immer wiederkehrenden Gräueltaten und des Hasses gegen das Volk Israels, was im 2. Weltkrieg mit dem Holocaust seinen schrecklichen Höhepunkt fand. Gleichzeitig ist die Geschichte gekennzeichnet durch den Wunsch vieler Juden zur Rückkehr aus der Fremde in das Land Israel als ihre Heimat, also zur Sammlung der 'Zerstreuten' zur Bewahrung des Judentums, der jüdischen Kultur und der Religion mit der Hoffnung auf ein freies unbedrohtes Leben. Am 14.05.1948, dem Tag der Unabhängigkeitserklärung Israels, wurde dieser Traum von der Beendigung der Diaspora Wirklichkeit.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Herzöge von Mecklenburg und die Reformation in der Hansestadt Rostock by Daniel Bosse
Cover of the book The Blair Witch Project - Eine Filmanalyse by Daniel Bosse
Cover of the book A Comparison of the Pension Systems of Greece, Austria and Sweden by Daniel Bosse
Cover of the book Europäische Stadt und Hochhaus: Geschichte, Standorte, Pläne und Kontroversen - dargestellt am Beispiel der Städte Frankfurt am Main und München by Daniel Bosse
Cover of the book Quo vadis, Integrierte Versorgung? by Daniel Bosse
Cover of the book Mensch und Maschine in William Gibsons 'Neuromancer' by Daniel Bosse
Cover of the book Instrumentale Konzeptionierung eines strategischen Supply Chain Controlling by Daniel Bosse
Cover of the book Das Verhältnis zwischen Egoismus und Altruismus in John Deweys Verständnis by Daniel Bosse
Cover of the book Auslieferungshaft gem. § 15 IRG by Daniel Bosse
Cover of the book Die Darstellung des Koreakrieges anhand ausgewählter Artikel aus den Jahren 1950 bis 1953 im Nachrichtenmagazin TIME by Daniel Bosse
Cover of the book Gottfried Wilhelm Leibniz und die Theodizee by Daniel Bosse
Cover of the book Schulpraktische Studien I am Gymnasium am Ostring by Daniel Bosse
Cover of the book Sterben im Hospiz aus pflegerischer und rechtlicher Sicht betrachtet by Daniel Bosse
Cover of the book Eine Kurzeinführung in die Berufswahltheorie nach Linda Gottfredson by Daniel Bosse
Cover of the book Eine Betrachtung der motorischen Entwicklung im Kindes- und Jugendalter by Daniel Bosse
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy