Der Einfluss der Cotton Gin und des Power Loom auf das Wirtschaftssystem der Süd- und Nordstaaten

The Machines that made Cotton King

Nonfiction, Reference & Language, Study Aids, ESL, Foreign Languages
Cover of the book Der Einfluss der Cotton Gin und des Power Loom auf das Wirtschaftssystem der Süd- und Nordstaaten by Emal Ghamsharick, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Emal Ghamsharick ISBN: 9783638002325
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 13, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Emal Ghamsharick
ISBN: 9783638002325
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 13, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Anglistik - Kultur und Landeskunde, Note: 1,0, Freie Universität Berlin (John-F.-Kennedy-Institut), Veranstaltung: Industrialisierung, Transport und Kommunikation im 19. Jahrhundert, 16 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Es handelt sich in dieser Arbeit um den Einfluss zweier Erfindungen des frühen 19. Jahrhunderts, die sich jeweils prägend auf das wirtschaftliche Bild der USA auswirkten. Einerseits war dies die sog. ,,Cotton Gin', eine Degrenierungsmaschine für Baumwolle. Diese ermöglichte die Massenproduktion von Rohbaumwolle und wird daher für das lange Bestehen der Sklaverei verantwortlich gemacht. Andererseits gab es den ,,Power Loom', einen mechanischen Webstuhl. Dieser bildete die Grundlage für die industrielle Textilproduktion in den Nordstaaten. Das ökonomische Zusammenspiel beider Systeme wird erforscht, sowie die Zusammenhänge zwischen Sklaverei und der Industrialisierung Neuenglands.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Anglistik - Kultur und Landeskunde, Note: 1,0, Freie Universität Berlin (John-F.-Kennedy-Institut), Veranstaltung: Industrialisierung, Transport und Kommunikation im 19. Jahrhundert, 16 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Es handelt sich in dieser Arbeit um den Einfluss zweier Erfindungen des frühen 19. Jahrhunderts, die sich jeweils prägend auf das wirtschaftliche Bild der USA auswirkten. Einerseits war dies die sog. ,,Cotton Gin', eine Degrenierungsmaschine für Baumwolle. Diese ermöglichte die Massenproduktion von Rohbaumwolle und wird daher für das lange Bestehen der Sklaverei verantwortlich gemacht. Andererseits gab es den ,,Power Loom', einen mechanischen Webstuhl. Dieser bildete die Grundlage für die industrielle Textilproduktion in den Nordstaaten. Das ökonomische Zusammenspiel beider Systeme wird erforscht, sowie die Zusammenhänge zwischen Sklaverei und der Industrialisierung Neuenglands.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Individuation und Narzissmus by Emal Ghamsharick
Cover of the book Kreiszylinderschale aus Faserverbundwerkstoff - Versuche und FE-Berechnungen by Emal Ghamsharick
Cover of the book Geschlechtliche Chancengleichheit im Beruf by Emal Ghamsharick
Cover of the book Der Test in Theorie und Praxis by Emal Ghamsharick
Cover of the book Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb. Wettbewerbsschutz oder reine Formalie? by Emal Ghamsharick
Cover of the book Pierre Bourdieu by Emal Ghamsharick
Cover of the book Die Entstehung der Oder-Neiße-Linie in den Verhandlungen der 'Großen Drei' by Emal Ghamsharick
Cover of the book Home and homelessness in David Greig's 'Europe' by Emal Ghamsharick
Cover of the book Engel als Botschafter - Betrachtungen der Ansätze von Krämer und Serres im Kontext moderner Medienphilosophie by Emal Ghamsharick
Cover of the book Die Bedeutung des Tourismus für Südafrika by Emal Ghamsharick
Cover of the book Sportethische Dimensionen in den Filmen 'The Fan' und 'Eine Klasse für sich' by Emal Ghamsharick
Cover of the book Gestural Languages by Emal Ghamsharick
Cover of the book Tactics in negotiation by Emal Ghamsharick
Cover of the book Die Darstellung der septem artes liberales und ihre Umsetzung am Campanile in Florenz by Emal Ghamsharick
Cover of the book Politik, Macht, Medien by Emal Ghamsharick
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy