Der Einfluss der Cotton Gin und des Power Loom auf das Wirtschaftssystem der Süd- und Nordstaaten

The Machines that made Cotton King

Nonfiction, Reference & Language, Study Aids, ESL, Foreign Languages
Cover of the book Der Einfluss der Cotton Gin und des Power Loom auf das Wirtschaftssystem der Süd- und Nordstaaten by Emal Ghamsharick, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Emal Ghamsharick ISBN: 9783638002325
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 13, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Emal Ghamsharick
ISBN: 9783638002325
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 13, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Anglistik - Kultur und Landeskunde, Note: 1,0, Freie Universität Berlin (John-F.-Kennedy-Institut), Veranstaltung: Industrialisierung, Transport und Kommunikation im 19. Jahrhundert, 16 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Es handelt sich in dieser Arbeit um den Einfluss zweier Erfindungen des frühen 19. Jahrhunderts, die sich jeweils prägend auf das wirtschaftliche Bild der USA auswirkten. Einerseits war dies die sog. ,,Cotton Gin', eine Degrenierungsmaschine für Baumwolle. Diese ermöglichte die Massenproduktion von Rohbaumwolle und wird daher für das lange Bestehen der Sklaverei verantwortlich gemacht. Andererseits gab es den ,,Power Loom', einen mechanischen Webstuhl. Dieser bildete die Grundlage für die industrielle Textilproduktion in den Nordstaaten. Das ökonomische Zusammenspiel beider Systeme wird erforscht, sowie die Zusammenhänge zwischen Sklaverei und der Industrialisierung Neuenglands.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Anglistik - Kultur und Landeskunde, Note: 1,0, Freie Universität Berlin (John-F.-Kennedy-Institut), Veranstaltung: Industrialisierung, Transport und Kommunikation im 19. Jahrhundert, 16 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Es handelt sich in dieser Arbeit um den Einfluss zweier Erfindungen des frühen 19. Jahrhunderts, die sich jeweils prägend auf das wirtschaftliche Bild der USA auswirkten. Einerseits war dies die sog. ,,Cotton Gin', eine Degrenierungsmaschine für Baumwolle. Diese ermöglichte die Massenproduktion von Rohbaumwolle und wird daher für das lange Bestehen der Sklaverei verantwortlich gemacht. Andererseits gab es den ,,Power Loom', einen mechanischen Webstuhl. Dieser bildete die Grundlage für die industrielle Textilproduktion in den Nordstaaten. Das ökonomische Zusammenspiel beider Systeme wird erforscht, sowie die Zusammenhänge zwischen Sklaverei und der Industrialisierung Neuenglands.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Spam-Problematik by Emal Ghamsharick
Cover of the book Lesen und Leseförderung in der Sekundarstufe II by Emal Ghamsharick
Cover of the book The Effects of Cannabis on Health and Personality. A Study by Emal Ghamsharick
Cover of the book Was macht einen guten Trainer aus? by Emal Ghamsharick
Cover of the book Auftragsdatenverarbeitung nach der Reform: Neue Vertragsinhalte by Emal Ghamsharick
Cover of the book Das Antikenbild bei Perrault, Winckelmann und Byron by Emal Ghamsharick
Cover of the book Kollision von Globalabtretung und verlängertem Eigentumsvorbehalt by Emal Ghamsharick
Cover of the book Die Scharia - Entstehung, Pflichten und Rechte by Emal Ghamsharick
Cover of the book Bilingualer Geschichtsunterricht by Emal Ghamsharick
Cover of the book Die Durga Puja im Calcutta des 19. Jahrhunderts by Emal Ghamsharick
Cover of the book Die Transformation des Parteiensystems in Uruguay - Zerfall des klassischen Zweiparteiensystems by Emal Ghamsharick
Cover of the book International institutions and the power of the EU by Emal Ghamsharick
Cover of the book Kindergarten und Schulanfang - Zu Erziehungs- und Bildungszielen by Emal Ghamsharick
Cover of the book Politische Theorie der Immigration. Eine libertäre Argumentation by Emal Ghamsharick
Cover of the book Raffinierter Falsifikationismus ohne Normalwissenschaft by Emal Ghamsharick
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy