Der 'Sprachinstinkt' nach Steven Pinker. Wahrheit oder Lüge?

Wahrheit oder Lüge

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages
Cover of the book Der 'Sprachinstinkt' nach Steven Pinker. Wahrheit oder Lüge? by Florian Fromm, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Florian Fromm ISBN: 9783640279104
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 5, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Florian Fromm
ISBN: 9783640279104
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 5, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Romanistik - Fächerübergreifendes, Note: 2, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (Romanisches Seminar), Veranstaltung: Einführung in die Kognitionslinguistik, 16 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Rätsel vom Ursprung der Sprache bzw. der Sprachfähigkeit eines Menschen ist eine Fragestellung aus Psychologie und Sprachwissenschaft, welche schon seit der Antike hinterfragt und meist kontrovers diskutiert wird. Dabei haben sich im Laufe der Geschichte zwei grundverschiedene Ansichten diesbezüglich herauskristallisiert. Bei der Untersuchung hinsichtlich dieser Divergenz befinden wir uns mitten in der u.a. von Danny Steinberg so charakterisierten nature-nurture Kontroverse, welche sich mit der elementaren Frage auseinandersetzt, ob der Mensch von Geburt an ohne jegliches Vorwissen auf diese Erde kommt oder aber, ob jedem Menschen von Beginn an eine Art 'biologische Grundausstattung' mit in die Wiege gelegt wird. Urvater der nativistischen Lehre ist Noam Chomsky, dessen Forschungsergebnisse, welche zum Teil mit seinem Kollegen Steven Pinker gemeinsam erarbeitet hatten. Diese waren später die Basis für Steven Pinkers Buch 'The Language Instinct', welches als Grundlage meiner Hausarbeit zu sehen ist. Steven Pinker ist ein kanadischer Linguist und Psychologe, der als Professor an der Havard Universität ebenso wie Chomsky auch am MIT, dem Massachusetts Institut of Technology, doziert. In der nun folgenden Arbeit werde ich mich auf eine Spurensuche begeben und untersuchen, in wieweit Steven Pinker mit seinem 1994 veröffentlichte Buch eine, die ganze Menschheit betreffende, Wahrheit ausgesprochen hat, oder ob solcherlei Theorien faktisch in das Reich der Träume und Wunschvorstellungen einiger weniger zu zählen sind.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Romanistik - Fächerübergreifendes, Note: 2, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (Romanisches Seminar), Veranstaltung: Einführung in die Kognitionslinguistik, 16 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Rätsel vom Ursprung der Sprache bzw. der Sprachfähigkeit eines Menschen ist eine Fragestellung aus Psychologie und Sprachwissenschaft, welche schon seit der Antike hinterfragt und meist kontrovers diskutiert wird. Dabei haben sich im Laufe der Geschichte zwei grundverschiedene Ansichten diesbezüglich herauskristallisiert. Bei der Untersuchung hinsichtlich dieser Divergenz befinden wir uns mitten in der u.a. von Danny Steinberg so charakterisierten nature-nurture Kontroverse, welche sich mit der elementaren Frage auseinandersetzt, ob der Mensch von Geburt an ohne jegliches Vorwissen auf diese Erde kommt oder aber, ob jedem Menschen von Beginn an eine Art 'biologische Grundausstattung' mit in die Wiege gelegt wird. Urvater der nativistischen Lehre ist Noam Chomsky, dessen Forschungsergebnisse, welche zum Teil mit seinem Kollegen Steven Pinker gemeinsam erarbeitet hatten. Diese waren später die Basis für Steven Pinkers Buch 'The Language Instinct', welches als Grundlage meiner Hausarbeit zu sehen ist. Steven Pinker ist ein kanadischer Linguist und Psychologe, der als Professor an der Havard Universität ebenso wie Chomsky auch am MIT, dem Massachusetts Institut of Technology, doziert. In der nun folgenden Arbeit werde ich mich auf eine Spurensuche begeben und untersuchen, in wieweit Steven Pinker mit seinem 1994 veröffentlichte Buch eine, die ganze Menschheit betreffende, Wahrheit ausgesprochen hat, oder ob solcherlei Theorien faktisch in das Reich der Träume und Wunschvorstellungen einiger weniger zu zählen sind.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book 'Spineless leaders' oder 'schlüssiges Handeln'? Die französische Reaktion auf die deutsche Rheinlandbesetzung 1936 by Florian Fromm
Cover of the book Inwieweit ist das Mehrparteiensystem der BRD Ergebnis des Verhältniswahlsystems? by Florian Fromm
Cover of the book Die Kultivierungshypothese im Kontext der Medienwirkungsforschung: Ansätze, Kritik, Alternativen by Florian Fromm
Cover of the book Der Taj Mahal in Agra by Florian Fromm
Cover of the book Zur kulturellen Bedeutung der Körperenthaarung bei Frauen by Florian Fromm
Cover of the book Grundlagen eines modernen Wissensmanagement by Florian Fromm
Cover of the book Das Helfersyndrom by Florian Fromm
Cover of the book Zwischen Entgrenzung und Abgrenzung. Die Grenzen der Europäischen Union am Beginn des 21. Jahrhunderts by Florian Fromm
Cover of the book Corporate Citizenship als Integrationskonzept zwischen Management und Unternehmensethik by Florian Fromm
Cover of the book Health Insurance Reform in Germany. Moving to an Universal, Flat Rate System? by Florian Fromm
Cover of the book Are local authorities better placed to respond to crises and disasters than central government? by Florian Fromm
Cover of the book Bildung im hohen Alter. (Un)Möglichkeit, Notwendigkeit, Chance oder Zumutung? by Florian Fromm
Cover of the book Werbung im Oligopol by Florian Fromm
Cover of the book Globalisierungskritik und Geschlechterverhältnisse by Florian Fromm
Cover of the book Die Identitätsentwicklung als zentrale Aufgabe des Jugendalters by Florian Fromm
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy