Unterrichtsstunde: How to order in a restaurant - Bestellungen im Restaurant unter Verwendung selbst erstellter Speisekarten (menus)

Bestellungen im Restaurant unter Verwendung selbst erstellter Speisekarten (menus)

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages, German
Cover of the book Unterrichtsstunde: How to order in a restaurant - Bestellungen im Restaurant unter Verwendung selbst erstellter Speisekarten (menus) by Jutta Mahlke, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Jutta Mahlke ISBN: 9783638039246
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 22, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Jutta Mahlke
ISBN: 9783638039246
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 22, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Deutsch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: keine, , 5 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die SuS sollen auf Basis der Rollenspielsituation der Bestellung im Take Away fish 'n' chips shop und der projektorientiert erstellten Speisekarten eine neue Modellsituation mit Redemitteln zur höflichen Bestellung im Restaurant kennenlernen, dadurch die bekannte Situation erweitern, neue Dialoge entwickeln und abschließend diese Redemittel in den neuen roleplay Dialog integrieren. Durch Präsentationen mit kriterienorientiertem Feedback sichern sie den eigenen Lernzuwachs im einsprachigen classroom talk. Das geschieht auf noch grundlegendem Sprachniveau, das sich durch einfache Satzkonstruktionen, zögerliche Dialoge und Interaktionen und auf der Grundlage von Mustern, die variiert werden und Verständnisprobleme beinhalten können, auszeichnet.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Deutsch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: keine, , 5 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die SuS sollen auf Basis der Rollenspielsituation der Bestellung im Take Away fish 'n' chips shop und der projektorientiert erstellten Speisekarten eine neue Modellsituation mit Redemitteln zur höflichen Bestellung im Restaurant kennenlernen, dadurch die bekannte Situation erweitern, neue Dialoge entwickeln und abschließend diese Redemittel in den neuen roleplay Dialog integrieren. Durch Präsentationen mit kriterienorientiertem Feedback sichern sie den eigenen Lernzuwachs im einsprachigen classroom talk. Das geschieht auf noch grundlegendem Sprachniveau, das sich durch einfache Satzkonstruktionen, zögerliche Dialoge und Interaktionen und auf der Grundlage von Mustern, die variiert werden und Verständnisprobleme beinhalten können, auszeichnet.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Theatralität und virtuelle Gruppen am Beispiel von Second Life by Jutta Mahlke
Cover of the book Die Österreichische Sozialpartnerschaft mit ihren Vor- und Nachteilen by Jutta Mahlke
Cover of the book Rolle der regionalen Interessen im Rahmen der EU-Haushaltsverhandlungen by Jutta Mahlke
Cover of the book Entwicklung von Wissensstrukturkarten am Beispiel des Werkzeuges OntoEdit by Jutta Mahlke
Cover of the book HAMAS - Die Entwicklung der Muslimbruderschaft in den Palästinensergebieten von 1967 bis zum Ausbruch der 1. Intifada und der Gründung der Islamischen Widerstandbewegung by Jutta Mahlke
Cover of the book A 'Witless' Woman and her valiant Masquerade: Miss Tina in 'The Aspern Papers' by Jutta Mahlke
Cover of the book Die Theorie 'Grenzen des Wettbewerbs' der Gruppe von Lissabon by Jutta Mahlke
Cover of the book Einflussmöglichkeiten der Arbeit auf die Persönlichkeitsentwicklung aus endogenistischer und exogenistischer Entwicklungsperspektive by Jutta Mahlke
Cover of the book Edward Burnett Tylor: Evolutionismus - Animismus by Jutta Mahlke
Cover of the book 'Und alsobald ging Blut und Wasser heraus.' Joh 19,31-37 und der Tod Jesu im Johannesevangelium by Jutta Mahlke
Cover of the book Portfolio zum Thema 'Chronisch Kranke' by Jutta Mahlke
Cover of the book Therapie der Borderline-Persönlichkeitsstörung unter dem Aspekt der (Wieder-) Herstellung der Erwerbsfähigkeit by Jutta Mahlke
Cover of the book Nachweisproblematik und Gutglaubensschutz bei innergemeinschaftlichen Lieferungen by Jutta Mahlke
Cover of the book Die Lebenswelt der türkischen Muslime in Graz by Jutta Mahlke
Cover of the book Die Vorstrukturierung von bildungshomogamen Partnerwahlen durch Bildungswege by Jutta Mahlke
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy