Das gesetzliche und tarifliche Urlaubsrecht

Nonfiction, Reference & Language, Law, Labour & Employment
Cover of the book Das gesetzliche und tarifliche Urlaubsrecht by Stefan Landfried, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Stefan Landfried ISBN: 9783656742432
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 15, 2014
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Stefan Landfried
ISBN: 9783656742432
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 15, 2014
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Arbeitsrecht, Note: 1,3, AKAD University, ehem. AKAD Fachhochschule Stuttgart, Veranstaltung: PER06, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen dieser Arbeit wird aufgezeigt, welche allgemein gültigen Gesetze bei dem gesetzlichen und tariflichen Urlaubsrecht zu tragen kommen. Außerdem werden die Besonderheiten und die zu beachtenden Vorgaben bzw. Vorschriften aufgezeigt. Im ersten Schritt wird das gesetzliche Urlaubsrecht untersucht. Hier wird auf die allgemeinen Vorgaben eingegangen und die Besonderheiten für bestimmte Gruppen aufgezeigt. Anschließend wird aufgezeigt, wie das tarifliche Urlaubsrecht gebildet wird und wann bzw. für wen es zum tragen kommt. Ein weiterer Punkt ist die Klärung, ob diese beiden Vorgaben für das Urlaubsrecht beeinflusst werden können, oder ob der Arbeitgeber in irgendeiner Form Einfluss auf den Urlaubsanspruchs nehmen kann. Hierunter fallen z.B. Einschränkungen oder Ablehnung von Urlaubswünschen u.Ä.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Arbeitsrecht, Note: 1,3, AKAD University, ehem. AKAD Fachhochschule Stuttgart, Veranstaltung: PER06, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen dieser Arbeit wird aufgezeigt, welche allgemein gültigen Gesetze bei dem gesetzlichen und tariflichen Urlaubsrecht zu tragen kommen. Außerdem werden die Besonderheiten und die zu beachtenden Vorgaben bzw. Vorschriften aufgezeigt. Im ersten Schritt wird das gesetzliche Urlaubsrecht untersucht. Hier wird auf die allgemeinen Vorgaben eingegangen und die Besonderheiten für bestimmte Gruppen aufgezeigt. Anschließend wird aufgezeigt, wie das tarifliche Urlaubsrecht gebildet wird und wann bzw. für wen es zum tragen kommt. Ein weiterer Punkt ist die Klärung, ob diese beiden Vorgaben für das Urlaubsrecht beeinflusst werden können, oder ob der Arbeitgeber in irgendeiner Form Einfluss auf den Urlaubsanspruchs nehmen kann. Hierunter fallen z.B. Einschränkungen oder Ablehnung von Urlaubswünschen u.Ä.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Über die Verachtung der Pädagogik: Überlegungen im Anschluss an Peter Sloterdijk by Stefan Landfried
Cover of the book Führungsstile in der Wirtschaft. Ihr Einfluss auf die Zielerreichung by Stefan Landfried
Cover of the book Das Internet zwischen interpersonaler und Massenkommunikation: Internet und technisch vermittelte Kommunikation by Stefan Landfried
Cover of the book Die Vertreibung aus dem Paradies by Stefan Landfried
Cover of the book Vergleichende Analyse der Austiegsmöglichkeiten aus terroristischen Gruppierungen am Beispiel der RAF und der IRA by Stefan Landfried
Cover of the book Female Voicelessness in Conrad and Welsh - in Heart of Darkness and Marabou Stork Nightmares by Stefan Landfried
Cover of the book Königinnen des Tanzes by Stefan Landfried
Cover of the book Kommunikationsstörung Mutismus by Stefan Landfried
Cover of the book Die Behandlung im pädagogisch-therapeutischen Team by Stefan Landfried
Cover of the book Zubereitung eines Irish Coffee (Unterweisung Hotelfachmann / -fachfrau) by Stefan Landfried
Cover of the book Chancen und Risiken des Controlling als Führungsinformationssystem in der Kommunalverwaltung by Stefan Landfried
Cover of the book Die Religion der Wikinger. Mythen und Heldensagen und ihr historischer Ursprung by Stefan Landfried
Cover of the book Thomas Mann und die Exzilzeitschrift 'Mass und Wert' by Stefan Landfried
Cover of the book Charles Fourier in Wissenschaft und Praxis by Stefan Landfried
Cover of the book Die Hypothek sowie die Grundschuld als Möglichkeit zur Absicherung langfristiger Kredite - eine kritische Betrachtung by Stefan Landfried
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy