Die Wohnsituation Magdeburger Studenten - eine quantitative Erhebung

eine quantitative Erhebung

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science
Cover of the book Die Wohnsituation Magdeburger Studenten - eine quantitative Erhebung by David Beer, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: David Beer ISBN: 9783638867405
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 28, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: David Beer
ISBN: 9783638867405
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 28, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Soziologie - Wohnen, Stadtsoziologie, Note: keine, Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg (Institut für Erziehungswissenschaften), Veranstaltung: Pädagogische Forschung, 0 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Untersuchungsergebnisse sollen darstellen, in wie weit Magdeburger Studenten mit Ihrer Wohnsituation zufrieden sind. Sie sollen darlegen, auf welche Probleme die Wohnenden stoßen. Ist zum Beispiel der Mietpreis zu teuer, oder sind Lage und Infrastruktur ungünstig? Wünschen sich Studenten mehr Freizeit- und Einkaufsmöglichkeiten in Ihrer näheren Umgebung, oder suchen sie den Kontakt zu Nachbarn? Daraus soll ein konkretes Bild über die Wünsche und Ansprüche der Studenten entstehen. Diese Bild soll vor allem Wohnungsgesellschaften/-genossenschaften und Vermietern dabei helfen Ihre Angebote für Studenten günstig und anspruchsgerecht zu gestalten.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Soziologie - Wohnen, Stadtsoziologie, Note: keine, Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg (Institut für Erziehungswissenschaften), Veranstaltung: Pädagogische Forschung, 0 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Untersuchungsergebnisse sollen darstellen, in wie weit Magdeburger Studenten mit Ihrer Wohnsituation zufrieden sind. Sie sollen darlegen, auf welche Probleme die Wohnenden stoßen. Ist zum Beispiel der Mietpreis zu teuer, oder sind Lage und Infrastruktur ungünstig? Wünschen sich Studenten mehr Freizeit- und Einkaufsmöglichkeiten in Ihrer näheren Umgebung, oder suchen sie den Kontakt zu Nachbarn? Daraus soll ein konkretes Bild über die Wünsche und Ansprüche der Studenten entstehen. Diese Bild soll vor allem Wohnungsgesellschaften/-genossenschaften und Vermietern dabei helfen Ihre Angebote für Studenten günstig und anspruchsgerecht zu gestalten.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Employer Branding. Möglichkeiten der Integration von Nachhaltigkeit by David Beer
Cover of the book Sport im Anfangsunterricht - Grundlagen der Bewegungserziehung und Konzeptionen für den Sportunterricht im 1. Schuljahr by David Beer
Cover of the book Piagets Stufenmodell der kognitiven Entwicklung by David Beer
Cover of the book Berkeleys Immaterialismus by David Beer
Cover of the book Moderne Vernunft by David Beer
Cover of the book Die gesundheitsfördernde Pflegeschule by David Beer
Cover of the book Kundenakzeptanz von Geschäftsmodellen im Bereich der Sharing Economy by David Beer
Cover of the book Warum der Empowerment-Ressourcenansatz eine Alternative ist! by David Beer
Cover of the book Strategien zur erfolgreichen Umsetzung von Vorsätzen by David Beer
Cover of the book 'Wir backen Waffeln'. Den Einkauf planen und mit Dezimalzahlen berechnen (Mathematik, Klasse 6) by David Beer
Cover of the book Mediation als Form moderner Gouvernementalität unter besonderer Berücksichtigung des Modells der reflexiven Institutionalisierung by David Beer
Cover of the book Welchen Stellenwert räumen Lehrer und Schüler dem Experiment im Chemieunterricht ein? by David Beer
Cover of the book Einführende Unterrichtssequenz zur Förderung der Kompetenz bei der Lösung von Rechtsfällen im Ökonomieunterricht by David Beer
Cover of the book Mission und Obrigkeit in Tranquebar im frühen 18. Jahrhundert unter Berücksichtigung einzelner Briefe Ziegenbalgs by David Beer
Cover of the book Geschlechterstereotype by David Beer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy