Abkommensberechtigung von deutschen Investmentfonds i.S.d. InvG nach Art. 4 (1), 10 (2) OECD-MA

Nonfiction, Reference & Language, Law, Taxation
Cover of the book Abkommensberechtigung von deutschen Investmentfonds i.S.d. InvG nach Art. 4 (1), 10 (2) OECD-MA by Stephan H. Schmidt, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Stephan H. Schmidt ISBN: 9783640945030
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 27, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Stephan H. Schmidt
ISBN: 9783640945030
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 27, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Jura - Steuerrecht, Note: 15, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Institut für Steuerrecht), Veranstaltung: Seminar: Grundfragen und aktuelle Entwicklungen im Recht der direkten und indirekten Steuern, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Seminararbeit wurde im Rahmen des Seminars 'Grundfragen und aktuelle Entwicklungen im Recht der direkten und indirekten Steuern' bei Prof. Dr. Englisch im SoSe 2010 erstellt. Sie setzt sich mit der Personeneigenschaft und Ansässigkeit von Investmentfonds i.S.d. InvG im Abkommensrecht am Beispiel des OECD-Musterabkommens auseinander. Daneben wird der im Februar 2010 veröffentlichte Entwurf zur Änderung des OECD-Mustrerkommentars hinsichtlich Investmentfonds und deren steuerliche Behandlung kritisch gewürdigt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Jura - Steuerrecht, Note: 15, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Institut für Steuerrecht), Veranstaltung: Seminar: Grundfragen und aktuelle Entwicklungen im Recht der direkten und indirekten Steuern, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Seminararbeit wurde im Rahmen des Seminars 'Grundfragen und aktuelle Entwicklungen im Recht der direkten und indirekten Steuern' bei Prof. Dr. Englisch im SoSe 2010 erstellt. Sie setzt sich mit der Personeneigenschaft und Ansässigkeit von Investmentfonds i.S.d. InvG im Abkommensrecht am Beispiel des OECD-Musterabkommens auseinander. Daneben wird der im Februar 2010 veröffentlichte Entwurf zur Änderung des OECD-Mustrerkommentars hinsichtlich Investmentfonds und deren steuerliche Behandlung kritisch gewürdigt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Access & Benefit Sharing. Zentraler Konflikt der Convention on Biological Diversity (CBD) by Stephan H. Schmidt
Cover of the book Intime Beziehungen und intime Beziehungen im Alter by Stephan H. Schmidt
Cover of the book E.T.A. Hoffmann - Ein Künstler als Spiegel der Gesellschaft by Stephan H. Schmidt
Cover of the book Social Media Marketing. Krankenhäuser im Web 2.0 by Stephan H. Schmidt
Cover of the book Die Technische Analyse und die Kapitalmarkteffizienz am Beispiel des deutschen Aktienmarkts by Stephan H. Schmidt
Cover of the book Korruption und Korruptionsprävention im privaten Sektor. Eine Ökonomische Analyse. by Stephan H. Schmidt
Cover of the book Waldorfpädagogik und Schulbau. Welcher Zusammenhang besteht in Köln-Chorweiler? by Stephan H. Schmidt
Cover of the book Basiskonzepte der politischen Bildung und ihre theoretische Fundierung by Stephan H. Schmidt
Cover of the book Das kulturelle Gedächtnis und die gesellschaftliche Bedeutung von Erinnerungsorten am Beispiel Brandenburger Tor by Stephan H. Schmidt
Cover of the book Humphrey Jennings und die britische 'Home Front' by Stephan H. Schmidt
Cover of the book Das Neue Steuerungsmodell by Stephan H. Schmidt
Cover of the book Bildungswunsch und Migration by Stephan H. Schmidt
Cover of the book Erziehung und Kommunikation by Stephan H. Schmidt
Cover of the book Das Problem der Chancengleichheit im deutschen Schulsystem by Stephan H. Schmidt
Cover of the book Einfluss der Gefühle auf soziale Lernprozesse - Wie können Gefühle als Unterrichtsthema in Szene gesetzt werden? by Stephan H. Schmidt
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy