Autismus - Diagnostik, Früherkennung und Therapie in Deutschland

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Mental Health
Cover of the book Autismus - Diagnostik, Früherkennung und Therapie in Deutschland by Alice Herwig, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Alice Herwig ISBN: 9783640870400
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 17, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Alice Herwig
ISBN: 9783640870400
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 17, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Psychologie - Klinische u. Gesundheitspsychologie, Psychopathologie, Note: 1,7, Universität Hildesheim (Stiftung) (Psychologie), Veranstaltung: Lern- und Verhaltensschwierigkeiten, Sprache: Deutsch, Abstract: Autismus-Spektrum-Störungen sind Erkrankungen, die den Betroffenen ein soziales Leben in unserer Gesellschaft fast unmöglich machen. Das Führen eines als normal zu bezeichnenden Lebens ist für autistische Kinder und Erwachsene aufgrund ihrer Isolation und Einschränkungen eigentlich undenkbar. Autismus gilt als unheilbar, jedoch zeigen einige Therapieformen erfolgreiche Ergebnisse. Den Betroffenen und ihren Angehörigen kann sehr geholfen werden - wenn die Therapie frühzeitig beginnt und langfristig angelegt ist. Wie sieht es also zurzeit in Deutschland aus mit der Früherkennung und Frühförderung von autistischen Kindern? In der vorliegenden Arbeit werden zunächst die verschiedenen autistischen Störungen mit ihren Ursachen, Diagnosekriterien und Merkmalen vorgestellt. Dabei liegt ein besonderer Fokus auf dem frühkindlichen Autismus. Die diagnostischen Instrumente bei autistischen Erkrankungen und auch hier speziell die Frühdiagnostik werden ebenfalls thematisiert. Außerdem wird auf die unterschiedlichen Therapieformen eingegangen, wobei zwei besonders etablierte Methoden, 'ABA' und 'TEACCH', genauer dargestellt werden. Einem autistischen Kind frühzeitig die richtige Therapie und damit die Teilnahme an einem sozialen Leben zu ermöglichen, ist das Ziel der Maßnahmen zur Früherkennung und macht diese so wichtig.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Psychologie - Klinische u. Gesundheitspsychologie, Psychopathologie, Note: 1,7, Universität Hildesheim (Stiftung) (Psychologie), Veranstaltung: Lern- und Verhaltensschwierigkeiten, Sprache: Deutsch, Abstract: Autismus-Spektrum-Störungen sind Erkrankungen, die den Betroffenen ein soziales Leben in unserer Gesellschaft fast unmöglich machen. Das Führen eines als normal zu bezeichnenden Lebens ist für autistische Kinder und Erwachsene aufgrund ihrer Isolation und Einschränkungen eigentlich undenkbar. Autismus gilt als unheilbar, jedoch zeigen einige Therapieformen erfolgreiche Ergebnisse. Den Betroffenen und ihren Angehörigen kann sehr geholfen werden - wenn die Therapie frühzeitig beginnt und langfristig angelegt ist. Wie sieht es also zurzeit in Deutschland aus mit der Früherkennung und Frühförderung von autistischen Kindern? In der vorliegenden Arbeit werden zunächst die verschiedenen autistischen Störungen mit ihren Ursachen, Diagnosekriterien und Merkmalen vorgestellt. Dabei liegt ein besonderer Fokus auf dem frühkindlichen Autismus. Die diagnostischen Instrumente bei autistischen Erkrankungen und auch hier speziell die Frühdiagnostik werden ebenfalls thematisiert. Außerdem wird auf die unterschiedlichen Therapieformen eingegangen, wobei zwei besonders etablierte Methoden, 'ABA' und 'TEACCH', genauer dargestellt werden. Einem autistischen Kind frühzeitig die richtige Therapie und damit die Teilnahme an einem sozialen Leben zu ermöglichen, ist das Ziel der Maßnahmen zur Früherkennung und macht diese so wichtig.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Trainingslehre 3. Praxisanalyse mit einer 22-jährigen Kandidatin by Alice Herwig
Cover of the book Leistungsstruktur und disziplinspezifische Unterschiede im Mountainbiken by Alice Herwig
Cover of the book Welche Wirkung haben moderne Medien auf den Lernfortschritt von Kindern in Lerninstitutionen? by Alice Herwig
Cover of the book Karteninterpretation der topographischen Karte 'L5130 Erfurt W' by Alice Herwig
Cover of the book Unternehmensbewertung und Bilanzfunktion by Alice Herwig
Cover of the book Das narrative und problemzentrierte Interview: Eine Gegenüberstellung by Alice Herwig
Cover of the book Zur Verwendung des Begriffes 'Sound' - eine Stichprobenrecherche by Alice Herwig
Cover of the book Begleitung mit Stabspielen by Alice Herwig
Cover of the book Rechtliche Maßnahmen zur Bekämpfung der Markenpiraterie in China by Alice Herwig
Cover of the book Hospitationsbesuch Mathematik by Alice Herwig
Cover of the book Die Europäische Fusionskontrolle by Alice Herwig
Cover of the book Jüdische Münchener Emigranten in London by Alice Herwig
Cover of the book Trifft die Definition von 'Vorurteil' durch Earl E. Davis und Wolfgang Benz auf das Vorurteil 'Hexe' zu? by Alice Herwig
Cover of the book Jüdin und Frau - Identitätsgeschichten in Ruth Klügers 'Weiter leben - eine Jugend' by Alice Herwig
Cover of the book Globalisierung by Alice Herwig
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy