Filmsemiotik, Filmische Codes und Filmsprache. Die visuelle Übermittlung von Informationen im Film

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages
Cover of the book Filmsemiotik, Filmische Codes und Filmsprache. Die visuelle Übermittlung von Informationen im Film by Julia Burg, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Julia Burg ISBN: 9783640265015
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 11, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Julia Burg
ISBN: 9783640265015
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 11, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Romanistik - Fächerübergreifendes, Note: 2,0, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Veranstaltung: Hauptseminar 'Versprachlichung und Verbildlichung urbaner Universen in Literatur und Film', 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit dieser Arbeit soll ein besonderes Verständnis der Universalität der Filmsprache erreicht werden. Es soll erarbeitet werden, welche Elemente die Filmsprache ausmachen. Nach einer kurzen Wiederholung der 'Lehre von den Zeichen', der Semiotik, wird daraus das wissenschaftliche Feld der Filmsemiotik hergeleitet, um dann detailliert auf die wichtigste Komponente der Filmsprache einzugehen, nämlich den filmischen Code.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Romanistik - Fächerübergreifendes, Note: 2,0, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Veranstaltung: Hauptseminar 'Versprachlichung und Verbildlichung urbaner Universen in Literatur und Film', 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit dieser Arbeit soll ein besonderes Verständnis der Universalität der Filmsprache erreicht werden. Es soll erarbeitet werden, welche Elemente die Filmsprache ausmachen. Nach einer kurzen Wiederholung der 'Lehre von den Zeichen', der Semiotik, wird daraus das wissenschaftliche Feld der Filmsemiotik hergeleitet, um dann detailliert auf die wichtigste Komponente der Filmsprache einzugehen, nämlich den filmischen Code.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Personalentwicklungskonzepte für ältere Mitarbeiter by Julia Burg
Cover of the book Arbeitsmotivation by Julia Burg
Cover of the book Das Modell des 'homo sociologicus' - Ist der Mensch lediglich Darsteller nach Drehbuch?! by Julia Burg
Cover of the book Corporate Governance in Deutschland und den USA - Stand und Herausforderungen - by Julia Burg
Cover of the book Der adipöse Klient - Handlungsbedarf für den Personal Trainer by Julia Burg
Cover of the book Der Erstspracherwerb by Julia Burg
Cover of the book The Importance of Face in 'Politeness Theory' by Julia Burg
Cover of the book Die Entdeckung der Chladnischen Klangfiguren. Ursprünge und Weiterentwicklung im historischen Kontext by Julia Burg
Cover of the book Auswirkungen der Selbsteinschätzung auf die Anlageentscheidungen by Julia Burg
Cover of the book Identität - Blicke auf ein Konstrukt am Beispiel des islamischen Kommunitarismus im Westen und aus der Perspektive der Interkulturellen Pädagogik by Julia Burg
Cover of the book Kommunikation in Staatenvölkern am Beispiel der Ameise by Julia Burg
Cover of the book Die gesetzliche Frauenquote in Führungspositionen als Instrument beruflicher Gleichstellung in der deutschen Wirtschaft by Julia Burg
Cover of the book Dowry und Brautpreis vor dem Hintergrund der sozialen Stellung von Frauen in Indien by Julia Burg
Cover of the book Steuerliche Aspekte der familieninternen Unternehmensnachfolge bei der GmbH by Julia Burg
Cover of the book Filmkritik zu The Fog of War by Julia Burg
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy