Filmsemiotik, Filmische Codes und Filmsprache. Die visuelle Übermittlung von Informationen im Film

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages
Cover of the book Filmsemiotik, Filmische Codes und Filmsprache. Die visuelle Übermittlung von Informationen im Film by Julia Burg, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Julia Burg ISBN: 9783640265015
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 11, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Julia Burg
ISBN: 9783640265015
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 11, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Romanistik - Fächerübergreifendes, Note: 2,0, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Veranstaltung: Hauptseminar 'Versprachlichung und Verbildlichung urbaner Universen in Literatur und Film', 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit dieser Arbeit soll ein besonderes Verständnis der Universalität der Filmsprache erreicht werden. Es soll erarbeitet werden, welche Elemente die Filmsprache ausmachen. Nach einer kurzen Wiederholung der 'Lehre von den Zeichen', der Semiotik, wird daraus das wissenschaftliche Feld der Filmsemiotik hergeleitet, um dann detailliert auf die wichtigste Komponente der Filmsprache einzugehen, nämlich den filmischen Code.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Romanistik - Fächerübergreifendes, Note: 2,0, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Veranstaltung: Hauptseminar 'Versprachlichung und Verbildlichung urbaner Universen in Literatur und Film', 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit dieser Arbeit soll ein besonderes Verständnis der Universalität der Filmsprache erreicht werden. Es soll erarbeitet werden, welche Elemente die Filmsprache ausmachen. Nach einer kurzen Wiederholung der 'Lehre von den Zeichen', der Semiotik, wird daraus das wissenschaftliche Feld der Filmsemiotik hergeleitet, um dann detailliert auf die wichtigste Komponente der Filmsprache einzugehen, nämlich den filmischen Code.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Substitution by Julia Burg
Cover of the book Das Murren des Volkes - die Kundschaftererzählung in Num 13.14 by Julia Burg
Cover of the book Juristische Probleme bei der Abgrenzung der Arbeitnehmerüberlassung zum Werkvertrag by Julia Burg
Cover of the book Durchgriffshaftung in der GmbH. Grundlagen und gesetzliche Regelung by Julia Burg
Cover of the book Unterrichtsstunde: Dank für Gottes Schöpfung (Psalm 104) - Wir schreiben ein eigenes Dankgebet by Julia Burg
Cover of the book Vergleich der Aufgaben und Befugnisse von Betriebsräten in Deutschland und Frankreich und ihre Auswirkungen auf die Streikbereitschaft by Julia Burg
Cover of the book Arbeitsanleitung zur Erstellung eines Projektabschlussberichtes by Julia Burg
Cover of the book Taktiken und Strategien zur Lebensmittelbeschaffung in Notzeiten by Julia Burg
Cover of the book Die Problematik von Regionalflughäfen, dargestellt am Beispiel des Flughafens Mönchengladbach by Julia Burg
Cover of the book Basel II und die Anforderungen an die Managementkompetenz in KMU by Julia Burg
Cover of the book Motivation beim Zweitspracherwerb und Arten der Motivation by Julia Burg
Cover of the book To what Extent do Speech Errors serve as Linguistic Evidence? by Julia Burg
Cover of the book Sozialpolitik in Lateinamerika in den neunziger Jahren by Julia Burg
Cover of the book Ibn ?ufail: Leben und Werk des andalusischen Philosophen by Julia Burg
Cover of the book Die Psychologisierung in Sophokles und Jean Anouilhs 'Antigone' by Julia Burg
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy