Für Gott und Vaterland - Der Bayerische Kurier in München

Die Entwicklung der Zeitung mit zusätzlicher exemplarischer Darstellung ihrer Perspektive auf die Wahlen zum Landtag und zur Weimarer Nationalversammlung 1919 in Bayern

Nonfiction, Entertainment, Performing Arts
Cover of the book Für Gott und Vaterland - Der Bayerische Kurier in München by Karsten Linde, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Karsten Linde ISBN: 9783638798228
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 13, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Karsten Linde
ISBN: 9783638798228
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 13, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Mediengeschichte, Note: 1,0, Ludwig-Maximilians-Universität München (Institut für Kommunikationswissenschaft), Veranstaltung: Bayerische Pressegeschichte, 26 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Seminararbeit befasst sich mit der Geschichte der so genannten 'Schwarzen Presse' und stellt den 'Bayerische Kurier' als einen Vertreter der katholischen Presse vor. Ergänzt wird diese Darstellung, die den historischen Werdegang der Zeitung nachzeich-net, mit einem praktischen Teil, der näher in das Blatt selbst einsteigt. Gewählt wurde dabei die Umsturzzeit nach dem Ersten Weltkrieg in Deutschland, da besonders hier viele gegensätzlich gerichtete Interessen aufeinanderprallten. Dies wiederum drängt auch den Bayerischen Kurier dazu, um seinen Platz in der Presselandschaft und in der Alltagswirklichkeit der Menschen zu kämpfen. Die Identität der Zeitung und ihre Nähe zum politischen Arm des Katholizismus in Bayern - der Bayerischen Volkspartei - kommen hier besonders stark zum Ausdruck.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Mediengeschichte, Note: 1,0, Ludwig-Maximilians-Universität München (Institut für Kommunikationswissenschaft), Veranstaltung: Bayerische Pressegeschichte, 26 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Seminararbeit befasst sich mit der Geschichte der so genannten 'Schwarzen Presse' und stellt den 'Bayerische Kurier' als einen Vertreter der katholischen Presse vor. Ergänzt wird diese Darstellung, die den historischen Werdegang der Zeitung nachzeich-net, mit einem praktischen Teil, der näher in das Blatt selbst einsteigt. Gewählt wurde dabei die Umsturzzeit nach dem Ersten Weltkrieg in Deutschland, da besonders hier viele gegensätzlich gerichtete Interessen aufeinanderprallten. Dies wiederum drängt auch den Bayerischen Kurier dazu, um seinen Platz in der Presselandschaft und in der Alltagswirklichkeit der Menschen zu kämpfen. Die Identität der Zeitung und ihre Nähe zum politischen Arm des Katholizismus in Bayern - der Bayerischen Volkspartei - kommen hier besonders stark zum Ausdruck.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Sind ostdeutsche Jugendliche fremdenfeindlicher als Westdeutsche? by Karsten Linde
Cover of the book Sozialkompetenz erlernen in Integrationsklassen by Karsten Linde
Cover of the book Die französische Revolution. Allgemeine historische Aspekte und ihre Auswirkungen auf die europäische Rechtsgeschichte by Karsten Linde
Cover of the book Neurophysiologische Mechanismen und neuropsychologische Defizite durch Intoxikationen mit illegalen Drogen by Karsten Linde
Cover of the book Der Gießen-Test. Funktion und Möglichkeiten seiner Verwendung im Kontext der Sozialen Arbeit by Karsten Linde
Cover of the book Die Familie im Ausgang des 19. Jahrhunderts - Bürgertum und Bildungsbürgertum by Karsten Linde
Cover of the book Zentrale arbeitsrechtliche Probleme von in Teilzeit beschäftigten Studierenden by Karsten Linde
Cover of the book Charlotte Kerners Jugendbuch 'Blueprint-Blaupause' als literarische Grundlage für fächerverbindenden Unterricht zum Thema 'Chancen und Grenzen des Klonens' by Karsten Linde
Cover of the book Der Einfluss der sozialen Herkunft auf den Bildungserfolg nach Pierre Bourdieu by Karsten Linde
Cover of the book Hito Steyerls 'Lovely Andrea' und Ästhetische Forschung by Karsten Linde
Cover of the book Finstere Gestalten und rasende Irre. Zwei 'Hexensabbat'-Vertonungen im Vergleich (Musik, 6. Klasse) by Karsten Linde
Cover of the book Doppelportraits von Rubens und Rembrandt im Vergleich by Karsten Linde
Cover of the book Interkulturelle Mehrsprachigkeit in Kinderbetreuungsstätten by Karsten Linde
Cover of the book Lehrwerkanalyse by Karsten Linde
Cover of the book Wettbewerb der Krankenkassen - Brauchen wir den Risikostrukturausgleich? by Karsten Linde
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy