Das deutsche Schulsystem zwischen Restauration, sozialer Öffnung und ideologischer Steuerung

Vergleichende Untersuchung der Schulpolitik von BRD und SBZ/DDR zwischen 1945 und 1965

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, History
Cover of the book Das deutsche Schulsystem zwischen Restauration, sozialer Öffnung und ideologischer Steuerung by Anonym, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Anonym ISBN: 9783668081710
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 5, 2015
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Anonym
ISBN: 9783668081710
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 5, 2015
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Fachbuch aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Pädagogik - Geschichte der Päd., Note: 2,3, Ruhr-Universität Bochum (Institut für Erziehungswissenschaft), Veranstaltung: Das Bildungssystem in Deutschland, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Ausarbeitung geht es um die Theorie und Geschichte des gegliederten Schulwesens in Deutschland unter besonderer Berücksichtigung der Restaurationsperiode nach dem Zweiten Weltkrieg sowie um die Schulbildung in der SBZ/DDR. Es wird der Frage nachgegangen, ob es nach dem Zweiten Weltkrieg die Möglichkeit für einen schul- und bildungspolitischen Neubeginn gab, wer in welcher Form an Entscheidungen beteiligt war und welche Positionen repräsentiert wurden (vgl. Wilhelmi, 1979, S.21).

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Fachbuch aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Pädagogik - Geschichte der Päd., Note: 2,3, Ruhr-Universität Bochum (Institut für Erziehungswissenschaft), Veranstaltung: Das Bildungssystem in Deutschland, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Ausarbeitung geht es um die Theorie und Geschichte des gegliederten Schulwesens in Deutschland unter besonderer Berücksichtigung der Restaurationsperiode nach dem Zweiten Weltkrieg sowie um die Schulbildung in der SBZ/DDR. Es wird der Frage nachgegangen, ob es nach dem Zweiten Weltkrieg die Möglichkeit für einen schul- und bildungspolitischen Neubeginn gab, wer in welcher Form an Entscheidungen beteiligt war und welche Positionen repräsentiert wurden (vgl. Wilhelmi, 1979, S.21).

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Einsatz von Informationsmedien in Unternehmen: Intranet by Anonym
Cover of the book Endogene und Exogene geologische Prozesse by Anonym
Cover of the book Lernen an Stationen - Eine Möglichkeit kindgerechten Lernens by Anonym
Cover of the book Wie hat sich das Handwerk der Weberei unter Einfluss der Industrialisierung verändert? by Anonym
Cover of the book Otto der Große und die Schlacht auf dem Lechfeld im Jahre 955 by Anonym
Cover of the book Über Max Webers 'Die protestantische Ethik und der Geist des Kapitalismus' by Anonym
Cover of the book Elektronische Kommunikationsmedien. Fluch oder Segen für die innerfamiliäre Kommunikation? by Anonym
Cover of the book Martyrium und Martyriumstheologie in der Alten Kirche by Anonym
Cover of the book Die mediale Darstellung der Geschlechter by Anonym
Cover of the book Raffinierter Falsifikationismus ohne Normalwissenschaft by Anonym
Cover of the book Ein fachdidaktischer Vergleich der Deutungsansätze zu Eichendorffs 'Das Marmorbild' by Anonym
Cover of the book Zu: Joseph Beuys - Komposition für zwei Musikanten (1963) by Anonym
Cover of the book Vertrauen in Deutschland by Anonym
Cover of the book Faktoren des Multi-Channel-Marketing by Anonym
Cover of the book Über Henrik Ibsens 'Peer Gynt'. Das dramatische Gedicht als modernes Identitätsdrama by Anonym
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy