Primärprävention und Gesundheitsförderung im deutschen Gesundheitssystem

Nonfiction, Health & Well Being, Medical, Nursing
Cover of the book Primärprävention und Gesundheitsförderung im deutschen Gesundheitssystem by Carolin Srocke, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Carolin Srocke ISBN: 9783638017473
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 3, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Carolin Srocke
ISBN: 9783638017473
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 3, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Pflegewissenschaften, Note: 1,8, Hochschule Hannover, Veranstaltung: Strukturen und Funktionsweisen des Deutschen Gesundheitssystems und der Gesundheitspolitik, 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Angesichts der aktuellen Situation im deutschen Gesundheitssystem, das derzeit von Kostenexplosionen und Streichung von Leistungen betroffen ist, rückt die Forderung nach Prävention und Gesundheitsförderung immer mehr in den Vordergrund. Vermehrte präventive Maßnahmen könnten zu Kostenreduzierung im Gesundheitswesen führen und beispielsweise chronische Erkrankungen reduzieren. Weiterhin besteht großer Nutzen für jeden einzelnen Bürger um bis hin zum hohen Alter gesund zu leben und zu bleiben. Wegen all dieser Vorteile möchte ich mich in meiner Hausarbeit mit diesem Thema auseinandersetzen. Dabei werde ich verdeutlichen, was Prävention und Gesundheitsförderung eigentlich bedeuten und dabei auch auf einige Strukturen zur Durchführung dieser eingehen. Außerdem möchte ich darstellen, wie Primärprävention und Gesundheitsförderung derzeit in Deutschland betrieben werden und wie sie eventuell in Zukunft gestaltet werden können. Weiterhin werde ich auf gesetzliche Bestimmungen, wie auch gesundheitspolitische Interessen und die Rolle verschiedener Akteure eingehen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Pflegewissenschaften, Note: 1,8, Hochschule Hannover, Veranstaltung: Strukturen und Funktionsweisen des Deutschen Gesundheitssystems und der Gesundheitspolitik, 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Angesichts der aktuellen Situation im deutschen Gesundheitssystem, das derzeit von Kostenexplosionen und Streichung von Leistungen betroffen ist, rückt die Forderung nach Prävention und Gesundheitsförderung immer mehr in den Vordergrund. Vermehrte präventive Maßnahmen könnten zu Kostenreduzierung im Gesundheitswesen führen und beispielsweise chronische Erkrankungen reduzieren. Weiterhin besteht großer Nutzen für jeden einzelnen Bürger um bis hin zum hohen Alter gesund zu leben und zu bleiben. Wegen all dieser Vorteile möchte ich mich in meiner Hausarbeit mit diesem Thema auseinandersetzen. Dabei werde ich verdeutlichen, was Prävention und Gesundheitsförderung eigentlich bedeuten und dabei auch auf einige Strukturen zur Durchführung dieser eingehen. Außerdem möchte ich darstellen, wie Primärprävention und Gesundheitsförderung derzeit in Deutschland betrieben werden und wie sie eventuell in Zukunft gestaltet werden können. Weiterhin werde ich auf gesetzliche Bestimmungen, wie auch gesundheitspolitische Interessen und die Rolle verschiedener Akteure eingehen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Der Boykott der Olympischen Spiele von Moskau 1980 by Carolin Srocke
Cover of the book Carrefour in China by Carolin Srocke
Cover of the book Albert Schweitzer - Dialogisches Schreiben: Selbstmitteilung in pädagogischer Absicht by Carolin Srocke
Cover of the book Schrumpfungsprozesse als Chance für die Raumplanung in Österreich by Carolin Srocke
Cover of the book Die 'Balanced Efficiency Scorecard'. Ein Instrument zur Analyse der Effizienz von Pflegeheimen by Carolin Srocke
Cover of the book Das Verhältnis zwischen der Regierung (Rat der Volksbeauftragten) und den Räten in der Novemberrevolution 1918 by Carolin Srocke
Cover of the book Bewegungsorientierte Sprachförderung aus neurolinguistischer Perspektive by Carolin Srocke
Cover of the book Der Streit um den Tierversuch und daraus resultierende zornige Schriften Schwerpunkt auf dem 19. Jahrhundert by Carolin Srocke
Cover of the book Die Integration eines einheitlichen europäischen Finanzmarktes by Carolin Srocke
Cover of the book Konzeption und praktische Umsetzung des jahrgangsübergreifenden Projektes 'clever essen' im Rahmen der Schulprojektwoche 'Schule ist mehr...' by Carolin Srocke
Cover of the book Die sorbische Minderheit und ihre Sprachen by Carolin Srocke
Cover of the book Qualitätswandel des Kommunizierens - Vom Morsegerät bis zum Internet by Carolin Srocke
Cover of the book Der kulturgeschichtliche Hintergrund der Hochzeitszeremonie und die literarische Bedeutung des Hochzeitsliedes in Claudians De Raptu Proserpinae (Buch II, Vers 326 - 372) by Carolin Srocke
Cover of the book British or American? George Washington and his identity by Carolin Srocke
Cover of the book Die Mission irischer und angelsächsischer Mönche auf dem Kontinent by Carolin Srocke
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy