Das Bild einer erfolgreichen, kundenorientierten Universität

Betriebliches Kommunikationsmanagement

Business & Finance, Management & Leadership, Management
Cover of the book Das Bild einer erfolgreichen, kundenorientierten Universität by Benedikt-Peter Fecher, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Benedikt-Peter Fecher ISBN: 9783638890670
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 11, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Benedikt-Peter Fecher
ISBN: 9783638890670
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 11, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Medienökonomie, -management, Note: 1,3, Universität Erfurt, 15 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Dauerhafte Exzellenz braucht dauerhaften Wettbewerb', postuliert Professor Matthias Kleiner, Präsident der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) in seiner Ansprache zum Neujahrsempfang 2007 und spielt damit auf den künftigen Wettstreit um Fördergelder unter den deutschen Hochschulen an. Gemeinsam mit der Auswahlkommission des Wissenschaftsrates bestimmt die DFG im Rahmen der Exzellenzinitiative, welche der deutschen Universitäten in den kommenden Jahren insbesondere durch finanzielle Mittel gefördert werden sollen. Eine bis dato nie dagewesene Konkurrenzsituation für deutsche Universitäten. Künftig gilt es, sich im Wettbewerb um Studienwillige dank exzellenter Forschung und Lehre gegen die nationalen Wettbewerber durchzusetzen. Ein positives Image und eine gute Reputation spielen hierbei - gerade auf einem Markt von Nonprofit-Organisationen - eine elementare Rolle. Doch was macht eine erfolgreiche und 'kundenorientierte' Hochschule aus? Welches Image muss diese bei ihren Stakeholdern erfüllen? Als Grundlage werden hierzu insbesondere die Befunde der Imageanalysen der Universität Erfurt im Auftrag der Complan-Medien GmbH aus den Jahren 2001, 2003 und 2006 verwendet.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Medienökonomie, -management, Note: 1,3, Universität Erfurt, 15 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Dauerhafte Exzellenz braucht dauerhaften Wettbewerb', postuliert Professor Matthias Kleiner, Präsident der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) in seiner Ansprache zum Neujahrsempfang 2007 und spielt damit auf den künftigen Wettstreit um Fördergelder unter den deutschen Hochschulen an. Gemeinsam mit der Auswahlkommission des Wissenschaftsrates bestimmt die DFG im Rahmen der Exzellenzinitiative, welche der deutschen Universitäten in den kommenden Jahren insbesondere durch finanzielle Mittel gefördert werden sollen. Eine bis dato nie dagewesene Konkurrenzsituation für deutsche Universitäten. Künftig gilt es, sich im Wettbewerb um Studienwillige dank exzellenter Forschung und Lehre gegen die nationalen Wettbewerber durchzusetzen. Ein positives Image und eine gute Reputation spielen hierbei - gerade auf einem Markt von Nonprofit-Organisationen - eine elementare Rolle. Doch was macht eine erfolgreiche und 'kundenorientierte' Hochschule aus? Welches Image muss diese bei ihren Stakeholdern erfüllen? Als Grundlage werden hierzu insbesondere die Befunde der Imageanalysen der Universität Erfurt im Auftrag der Complan-Medien GmbH aus den Jahren 2001, 2003 und 2006 verwendet.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Der GmbH-Geschäftsführer - Ein Überblick by Benedikt-Peter Fecher
Cover of the book Welche Rolle spielt der Tod für die eigene Lebensführung? by Benedikt-Peter Fecher
Cover of the book Vergleich von Ferrainolas Glen Mills Schools mit Makarenkos Gor`kij Kolonie im Kontext zur Sozialen Arbeit in Deutschland by Benedikt-Peter Fecher
Cover of the book Die Wahrheit der Welt bei Feuerbach - aus: Grundsätze der Philosophie der Zukunft by Benedikt-Peter Fecher
Cover of the book Die Kritik an den Täufern zu Münster von Seiten der Reformatoren Martin Luther und Philipp Melanchthon sowie des Landgrafen von Hessen by Benedikt-Peter Fecher
Cover of the book Memento - wenige Darsteller, aber viele Gesichter by Benedikt-Peter Fecher
Cover of the book Das Milgram-Experiment - ein Überblick by Benedikt-Peter Fecher
Cover of the book Erziehungskonzepte der BRD und DDR im Vergleich by Benedikt-Peter Fecher
Cover of the book Film Noir: Billy Wilder's Double Indemnity by Benedikt-Peter Fecher
Cover of the book Entwurf eines zeit- und wertediskreten PD-Reglers unter Benutzung des Simulators SIMULINK (MATLAB) by Benedikt-Peter Fecher
Cover of the book Kooperation zwischen der MEYER WERFT (Papenburg) und den Betreibern der Magnetschwebebahn Transrapid (Lathen/Dörpen) by Benedikt-Peter Fecher
Cover of the book Die erste Offenbarung an Muhammad durch den Engel Dschibril (Religion, 7. Klasse) by Benedikt-Peter Fecher
Cover of the book Handlungsoptionen des deutschen Staates in der Bankenkrise by Benedikt-Peter Fecher
Cover of the book Der Antisemitismus der Zweiten Republik Polens 1918-1939 by Benedikt-Peter Fecher
Cover of the book Elektromobilität. Die Lösung für eine nachhaltige urbane Verkehrsentwicklung!? by Benedikt-Peter Fecher
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy