Das Institut für Musikwissenschaft der Universität Innsbruck im Dritten Reich

Nonfiction, Entertainment, Music
Cover of the book Das Institut für Musikwissenschaft der Universität Innsbruck im Dritten Reich by Herbert Bahl, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Herbert Bahl ISBN: 9783638395595
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 12, 2005
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Herbert Bahl
ISBN: 9783638395595
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 12, 2005
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Musikwissenschaft, Note: 1, Universität Wien (Insitut für Musikwissenschaft), 27 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Rolle von Musik- und Musikwissenschaft im Dritten Reich ist bis in die heutigen Tage nur spärlich erforscht - wissenschaftliche Arbeiten von Prof. Schwindt-Gross oder Helga de la Motte-Haberl haben einen gewissen Pionier Charakter inne. Konkret wird auf das Insitut für Musikwissenschaft an der Universität Innsbruck eingegangen, der zeitliche Rahmen beginnt in den frühen Dekaden des 20. Jh. und endet mit den Entnazifizierungsmaßnahmen der späten 1940er Jahren. Schwerpunkte bilden das Tiroler Musikleben dieser Zeit sowie die politische Stimmung an der Universität Innsbruck

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Musikwissenschaft, Note: 1, Universität Wien (Insitut für Musikwissenschaft), 27 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Rolle von Musik- und Musikwissenschaft im Dritten Reich ist bis in die heutigen Tage nur spärlich erforscht - wissenschaftliche Arbeiten von Prof. Schwindt-Gross oder Helga de la Motte-Haberl haben einen gewissen Pionier Charakter inne. Konkret wird auf das Insitut für Musikwissenschaft an der Universität Innsbruck eingegangen, der zeitliche Rahmen beginnt in den frühen Dekaden des 20. Jh. und endet mit den Entnazifizierungsmaßnahmen der späten 1940er Jahren. Schwerpunkte bilden das Tiroler Musikleben dieser Zeit sowie die politische Stimmung an der Universität Innsbruck

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Strafrechtsrelevante Maßnahmen der Europäischen Union gegen Insidergeschäfte und Kursmanipulationen by Herbert Bahl
Cover of the book Erfahrungswelt und Erinnerung bei Husserl by Herbert Bahl
Cover of the book Internship Report for Information Systems Studies by Herbert Bahl
Cover of the book Leitfaden für ein Beratungsgespräch im Schulkontext by Herbert Bahl
Cover of the book Sprachphilosophische Gedanken bei Heraklit by Herbert Bahl
Cover of the book Die Ursachen von Armut und ihrer räumlichen Konzentration by Herbert Bahl
Cover of the book Unterrichtsstunde: Mindmaps erstellen im MindManager by Herbert Bahl
Cover of the book Der Dreisatz bei Adam Ries und heute by Herbert Bahl
Cover of the book About: Gary Hamel, C.K. Prahalad: 'Competing For The Future'; Harvard Business School Press; Boston, Massachusetts 1994 by Herbert Bahl
Cover of the book Das urbane Lebensgefühl - Überlegungen zur Kultur der Stadt by Herbert Bahl
Cover of the book Welche Gründe für das Nichteintreten des von Otto Kirchheimer entwickelten Catch-All Party Konzept gibt es? by Herbert Bahl
Cover of the book Erstellung einer Balanced Scorecard für den Lehrstuhl WPC by Herbert Bahl
Cover of the book Die Anfänge der Fotomontage by Herbert Bahl
Cover of the book Der religiöse Terrorismus by Herbert Bahl
Cover of the book Verhaltensauffälligkeiten im Kindesalter by Herbert Bahl
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy