Selbstbewertung in der Grundschule

Können Schülerinnen und Schüler bereits in der Grundschule durch Förderung von Selbstkonzepten zur Selbstbewertung befähigt werden?

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Educational Psychology
Big bigCover of Selbstbewertung in der Grundschule

More books from GRIN Verlag

bigCover of the book Berlioz und seine Harold-Symphonie by
bigCover of the book Cesare Pavese und der Mythos by
bigCover of the book Othering and Internalisation of Stereotypes in Toni Morrison's 'The Bluest Eye' by
bigCover of the book Ethik und Moral in Werbetexten by
bigCover of the book Erstellung einer Lerneinheit mit Microsoft Powerpoint by
bigCover of the book Das Parteiensystem und die Große Koalition by
bigCover of the book Aktienoptionspläne für Führungskräfte in Deutschland - Gesellschaftsrechtliche Rahmenbedingungen und praktische Ausgestaltung by
bigCover of the book Begrenzte Staatlichkeit und ihre Bedeutung für die Weltpolitik by
bigCover of the book Kritische Analyse von Ansatz und Bewertung der Finanzinstrumente im Rahmen des IFRS 9 by
bigCover of the book Die Mutter-Tochter-Beziehung in Anna-Leena Härkönens Roman 'Herzstechen' by
bigCover of the book CPLM Blue Ocean Strategy by
bigCover of the book Unterschiedliche Auswirkungen der intensiven und extensiven Intervallmethode auf die Ausdauerleistungsfähigkeit by
bigCover of the book Die Währungskrise im EWS: Darstellung und Erklärung der Ursachen by
bigCover of the book Qualitative Forschung am Beispiel von PISA und TIMMS - Ein Vergleich by
bigCover of the book TOPSIM - General Management II by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy