Theorien der Sozialen Morphologie

Eine Analyse am Beispiel der Stadionarchitektur

Nonfiction, Art & Architecture, Architecture
Cover of the book Theorien der Sozialen Morphologie by Josephine Königshausen, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Josephine Königshausen ISBN: 9783656024286
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 10, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Josephine Königshausen
ISBN: 9783656024286
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 10, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Kunst - Architektur, Baugeschichte, Denkmalpflege, Note: 1,3, Hochschule für Bildende Künste Braunschweig (Kunstwissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit bezieht sich hauptsächlich auf den Text von Markus Schroer 'Materielle Formen des Sozialen. Die 'Architektur der Gesellschaft' aus Sicht der sozialen Morphologie' von 2009. Die darin beschriebenen Theorien von Émile Duckheim und Maurice Halbwachs werden eingangs beschrieben, um sich im Anschluss damit am Beispiel von Stadien auseinanderzusetzen. Dabei ist es auch wichtig, die Funktion des Raumes als Erinnerungsort und Archiv nicht außer Acht zu lassen. Das kollektive Gedächtnis einer Gruppe hat auch Auswirkungen auf den Umgang mit Orten. Im Beispiel der Fußballstadien ist die um das Spiel entstehende Fankultur in Deutschland sehr ausgeprägt. Was macht ein Stadion zu einem so besonderen Ort? Wie kann Atmosphäre entstehen und die Menschen mitreißen? Diesen Fragen wird in dieser Arbeit nachgegangen...

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Kunst - Architektur, Baugeschichte, Denkmalpflege, Note: 1,3, Hochschule für Bildende Künste Braunschweig (Kunstwissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit bezieht sich hauptsächlich auf den Text von Markus Schroer 'Materielle Formen des Sozialen. Die 'Architektur der Gesellschaft' aus Sicht der sozialen Morphologie' von 2009. Die darin beschriebenen Theorien von Émile Duckheim und Maurice Halbwachs werden eingangs beschrieben, um sich im Anschluss damit am Beispiel von Stadien auseinanderzusetzen. Dabei ist es auch wichtig, die Funktion des Raumes als Erinnerungsort und Archiv nicht außer Acht zu lassen. Das kollektive Gedächtnis einer Gruppe hat auch Auswirkungen auf den Umgang mit Orten. Im Beispiel der Fußballstadien ist die um das Spiel entstehende Fankultur in Deutschland sehr ausgeprägt. Was macht ein Stadion zu einem so besonderen Ort? Wie kann Atmosphäre entstehen und die Menschen mitreißen? Diesen Fragen wird in dieser Arbeit nachgegangen...

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Der Beitritt Chinas zur WTO: Geschichte, Status Quo und Implikationen für ausländische Unternehmen by Josephine Königshausen
Cover of the book Filmsequenzanalyse von Roland Emmerichs 'Independence Day' by Josephine Königshausen
Cover of the book Vergleichende Werbung. Der Gesetzesverlauf zur vergleichenden Werbung by Josephine Königshausen
Cover of the book El Tango Argentino. Su origen y su desarollo by Josephine Königshausen
Cover of the book Die Darstellung der Juden in den Passionsspielen. Das Beispiel des Donaueschinger Passionsspiels by Josephine Königshausen
Cover of the book Herausforderungen beim Übersetzen von Idiomen by Josephine Königshausen
Cover of the book Sind Menschen mit geistiger Behinderung 'normal'? - Reflexionen zur Normalismusdiskussion by Josephine Königshausen
Cover of the book Papst Innozenz III. und sein Einfluss auf die Ketzerbekämpfung by Josephine Königshausen
Cover of the book Die arabische Wissenschaft und ihre Spuren in der spanischen Sprache by Josephine Königshausen
Cover of the book '...und vergib uns unsere Schuld' - Fragen an die Rechtfertigungslehre by Josephine Königshausen
Cover of the book China's Outward Foreign Direct Investment Impact on Economic Growth in Developing Countries: Empirical Evidence from Ghana by Josephine Königshausen
Cover of the book Intercultural Communication (China) by Josephine Königshausen
Cover of the book Grundlagen, Wirkungen und Defizite des Länderfinanzausgleichs by Josephine Königshausen
Cover of the book Entwicklung und Trainierbarkeit von Schlüsselkompetenzen by Josephine Königshausen
Cover of the book Managerial Overconfidence and Education - Insights from Dual Process Theory by Josephine Königshausen
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy