Präventive und interventive Methoden und Maßnahmen gegen Schulangst im Kontext Sozialer Arbeit

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Educational Psychology
Cover of the book Präventive und interventive Methoden und Maßnahmen gegen Schulangst im Kontext Sozialer Arbeit by Carolin Gehle, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Carolin Gehle ISBN: 9783656083627
Publisher: GRIN Verlag Publication: December 15, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Carolin Gehle
ISBN: 9783656083627
Publisher: GRIN Verlag
Publication: December 15, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Psychologie, Note: 1,7, Hochschule Emden/Leer, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Ich will da nicht hin!' Diese Aussage hören Eltern und Erziehungsberechtigte in der heutigen Zeit vermehrt von ihren Kindern. Siefürchten sich vorMitschülerInnen, LehrerInnen oder verschiedenen Situationen imUnterricht. Magen-, Bauch- und Kopfschmerzen werden dabei am häufigsten als Grund genannt, um die Schule nicht besuchen zu müssen.In dieser Seminararbeitmöchte ich erörtern, weshalbdie Zahl der Kinder und Jugendlichen, die unter Schulangst leiden, stetig wächst und wie man diesem Problem präventiv und interventiv entgegnen kann.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Psychologie, Note: 1,7, Hochschule Emden/Leer, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Ich will da nicht hin!' Diese Aussage hören Eltern und Erziehungsberechtigte in der heutigen Zeit vermehrt von ihren Kindern. Siefürchten sich vorMitschülerInnen, LehrerInnen oder verschiedenen Situationen imUnterricht. Magen-, Bauch- und Kopfschmerzen werden dabei am häufigsten als Grund genannt, um die Schule nicht besuchen zu müssen.In dieser Seminararbeitmöchte ich erörtern, weshalbdie Zahl der Kinder und Jugendlichen, die unter Schulangst leiden, stetig wächst und wie man diesem Problem präventiv und interventiv entgegnen kann.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Dystopie: Begriffsklärung und -anwendung by Carolin Gehle
Cover of the book Emotionen jenseits des Willens - ein Widerspruch? by Carolin Gehle
Cover of the book Wettbewerbsanalyse innerhalb der strategischen Planung by Carolin Gehle
Cover of the book Language Vitality in South Africa by Carolin Gehle
Cover of the book Zusammenhänge zwischen akademischem Aufschiebeverhalten und Internetsucht bei deutschen Studierenden by Carolin Gehle
Cover of the book Der Moscheekonflikt in Wächtersbach by Carolin Gehle
Cover of the book Möglichkeiten und Grenzen der Aufdeckung und Prävention von betrügerischen Handlungen des Managements im Rahmen der handelsrechtlichen Jahresabschlussprüfungen by Carolin Gehle
Cover of the book Laizismus in der Türkei by Carolin Gehle
Cover of the book Ansätze zur Prozessverbesserung bei der Einlagerung von Gütern by Carolin Gehle
Cover of the book Rechtsirrtümer und Mythen rund um Arbeitsvertrag und Kündigungsschutz by Carolin Gehle
Cover of the book Tanzende Wörter? - Eine Untersuchung zur Tanzkritik unter besonderer Berücksichtigung der kritischen Rezeption des Wuppertaler Tanztheaters in deutschen Tageszeitungen by Carolin Gehle
Cover of the book Die Veränderung des Textbegriffes und die Zukunft des Buches im Hinblick auf die Entwicklung hypertextueller Strukturen by Carolin Gehle
Cover of the book The Hijras. An alternative Gender Role in India by Carolin Gehle
Cover of the book Over-Policing among the Australian Indigenous Communities by Carolin Gehle
Cover of the book Wilhelm Dilthey: Grundlinien eines Systems der Pädagogik by Carolin Gehle
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy