Präventive und interventive Methoden und Maßnahmen gegen Schulangst im Kontext Sozialer Arbeit

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Educational Psychology
Cover of the book Präventive und interventive Methoden und Maßnahmen gegen Schulangst im Kontext Sozialer Arbeit by Carolin Gehle, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Carolin Gehle ISBN: 9783656083627
Publisher: GRIN Verlag Publication: December 15, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Carolin Gehle
ISBN: 9783656083627
Publisher: GRIN Verlag
Publication: December 15, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Psychologie, Note: 1,7, Hochschule Emden/Leer, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Ich will da nicht hin!' Diese Aussage hören Eltern und Erziehungsberechtigte in der heutigen Zeit vermehrt von ihren Kindern. Siefürchten sich vorMitschülerInnen, LehrerInnen oder verschiedenen Situationen imUnterricht. Magen-, Bauch- und Kopfschmerzen werden dabei am häufigsten als Grund genannt, um die Schule nicht besuchen zu müssen.In dieser Seminararbeitmöchte ich erörtern, weshalbdie Zahl der Kinder und Jugendlichen, die unter Schulangst leiden, stetig wächst und wie man diesem Problem präventiv und interventiv entgegnen kann.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Psychologie, Note: 1,7, Hochschule Emden/Leer, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Ich will da nicht hin!' Diese Aussage hören Eltern und Erziehungsberechtigte in der heutigen Zeit vermehrt von ihren Kindern. Siefürchten sich vorMitschülerInnen, LehrerInnen oder verschiedenen Situationen imUnterricht. Magen-, Bauch- und Kopfschmerzen werden dabei am häufigsten als Grund genannt, um die Schule nicht besuchen zu müssen.In dieser Seminararbeitmöchte ich erörtern, weshalbdie Zahl der Kinder und Jugendlichen, die unter Schulangst leiden, stetig wächst und wie man diesem Problem präventiv und interventiv entgegnen kann.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Haftung des Betreibers eines Internetmarktplatzes (z.B. eBay) für Marken- und Wettbewerbsverstöße der Anbieter by Carolin Gehle
Cover of the book Linguistische Analyse zweier Interviews mit Gerhard Schröder in unterschiedlichen Printmedien (Bunte/SZ) by Carolin Gehle
Cover of the book Vision einer Friedrichausstellung by Carolin Gehle
Cover of the book Herstellung einer 1/4 Gewendelten Rohbau-Treppenform, 90° (Unterweisung Tischler / -in) by Carolin Gehle
Cover of the book Erarbeitung der Flächeninhaltsformel des Rechtecks durch Auslegen mit Einheitsquadraten by Carolin Gehle
Cover of the book Die Organisation einer Gesellschaft für Stadtmarketing by Carolin Gehle
Cover of the book Der Einfluss der Peergroup auf jugendliche Migrantinnen und Migranten by Carolin Gehle
Cover of the book Le passé composé et des exercices complémentaires by Carolin Gehle
Cover of the book Planung von Schutzgebieten: Allgemeine Aspekte & Habitat-Inseln: SLOSS by Carolin Gehle
Cover of the book Begrifflich-theoretische Protreptik und systemische Einführung in das Denken Horkheimers und Adornos anhand der Dialektik der Aufklärung sowie der kritischen Theorie by Carolin Gehle
Cover of the book Zum Einsatz des Verbalzeugnisses im Mathematikunterricht der Grundschule by Carolin Gehle
Cover of the book Fehlmengenkosten: Abgrenzung und Bedeutung im Logistikcontrolling by Carolin Gehle
Cover of the book Soziale Ungleichheit im deutschen Bildungssystem by Carolin Gehle
Cover of the book Faszination Let's Play. Verdrängen Let's Plays bald die gedruckten Spielemagazine? by Carolin Gehle
Cover of the book Mode oder Schlüsselkompetenz? Sinn und Zweck von Wissensmanagement. by Carolin Gehle
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy