Lernkonzepte und Lernerfahrungen von Phase III-RehabilitandInnen in verlängerten Rehabilitationsvorbereitungslehrgängen für kaufmännische Berufe

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Adult & Continuing Education
Big bigCover of Lernkonzepte und Lernerfahrungen von Phase III-RehabilitandInnen in verlängerten Rehabilitationsvorbereitungslehrgängen für kaufmännische Berufe

More books from GRIN Verlag

bigCover of the book Ethno-Marketing. Wettbewerbsvorteile durch kulturelle Vielfalt im Zielgruppenverständnis der in Deutschland lebenden Türken und Russen by
bigCover of the book Das Problem des Lerntransfers in der Weiterbildung by
bigCover of the book Initial Public Offering (IPO) and theories of underpricing by
bigCover of the book Die zweifelhafte Liebesgeschichte zwischen Hamlet und Ophelia und ihre Auswirkungen auf diverse Hamlet-Verfilmungen by
bigCover of the book Schichtvererbung durch Schichtsozialisation und ungleiche Bildungschancen by
bigCover of the book Pädagogische Perspektiven im Schulsport - Das Fach Sport in der Schule by
bigCover of the book Aporien der Symbolischen Prägnanz by
bigCover of the book Max Weber und der Untergang der Weimarer Republik by
bigCover of the book Perspektiven des Sozialstaates im Zeitalter der Globalisierung by
bigCover of the book Intramedialität bei Pedro Almodóvar am Beispiel der filmischen intertextuellen Bezüge in 'Todo sobre mi madre' by
bigCover of the book To what extent can portrayals of Norman Bates in 'Psycho' and Buffalo Bill in 'The Silence of the Lambs' be interpreted as reflecting the values of a transphobic society? by
bigCover of the book Rockmusik in der DDR. Junge Kultur zwischen Repression und Förderung by
bigCover of the book Das Gruppendiskussionsverfahren by
bigCover of the book Bildung im Kindergarten im Vergleich zur Grundschule - durch Sprache by
bigCover of the book Marriage in the 'Marriage Group Tales' of The Canterbury Tales by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy