Segregation und Ausgrenzungstendenzen in Städten

Wanderungsbewegungen und Segregation am Beispiel Berlins

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science
Cover of the book Segregation und Ausgrenzungstendenzen in Städten by Tilmann Wörner, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Tilmann Wörner ISBN: 9783638033893
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 8, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Tilmann Wörner
ISBN: 9783638033893
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 8, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Soziologie - Wohnen, Stadtsoziologie, Note: 2, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, 13 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Hausarbeit beschäftigt sich mit den stadtsoziologischen Phänomenen der Segregation und der Ausgrenzung und verdeutlicht diese Entwicklungstendenzen am Beispiel der Stadt Berlin. Nach einer kurzen Einführung sollen vor allem die Mechanismen identifiziert werden, die eine räumliche Segregation verfestigen. In diesem Kontext soll vor allem die ethnische und die sozialökonomische Segregation illustriert werden. Im weiteren Verlauf sollen die Benachteiligungen erörtert werden, denen Frauen in Städten ausgesetzt sind und die im Rahmen der feministischen Stadtkritik neuerdings in verstärktem Maße thematisiert werden. Anschließend sollen die Wohnsituation und die Wanderungsbewegungen in Berlin skizziert werden. Das Hauptaugenmerk liegt hierbei auf der sozialen Selektivität von Wanderungsbewegungen sowie auf der ethnischen Segregation in Berlin.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Soziologie - Wohnen, Stadtsoziologie, Note: 2, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, 13 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Hausarbeit beschäftigt sich mit den stadtsoziologischen Phänomenen der Segregation und der Ausgrenzung und verdeutlicht diese Entwicklungstendenzen am Beispiel der Stadt Berlin. Nach einer kurzen Einführung sollen vor allem die Mechanismen identifiziert werden, die eine räumliche Segregation verfestigen. In diesem Kontext soll vor allem die ethnische und die sozialökonomische Segregation illustriert werden. Im weiteren Verlauf sollen die Benachteiligungen erörtert werden, denen Frauen in Städten ausgesetzt sind und die im Rahmen der feministischen Stadtkritik neuerdings in verstärktem Maße thematisiert werden. Anschließend sollen die Wohnsituation und die Wanderungsbewegungen in Berlin skizziert werden. Das Hauptaugenmerk liegt hierbei auf der sozialen Selektivität von Wanderungsbewegungen sowie auf der ethnischen Segregation in Berlin.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Ein 'Kann-Buch' als Mittel zur Stärkung der Selbsteinschätzung von Schülern im Unterrichtsvorhaben 'Le Parkour' by Tilmann Wörner
Cover of the book Heterogene Produktanforderungen in der Logistikbranche by Tilmann Wörner
Cover of the book Integration von Lesen, Schreiben und Rechnen im Anfangsunterricht - Kinderbuch von Irmgard Eberhard »Erstes Spielen und Lernen« by Tilmann Wörner
Cover of the book Rational Choice - Eine kritische Betrachtung by Tilmann Wörner
Cover of the book The Impact of Teenage Pregnancy on School Dropout among Secondary School Girls in Embu Municipality by Tilmann Wörner
Cover of the book Einsatz des 360°-Feedbacks als Beurteilungsinstrument in betrieblichen Organisationen vor dem Hintergrund eines emotionsgeleiteten Führungswandels by Tilmann Wörner
Cover of the book Zur Diagnostik von Entscheidungen in komplexen Systemen - Der Ansatz in den Strategischen Management Simulationen (SMS) by Tilmann Wörner
Cover of the book Der freiwillige Zwang. Die Auswirkungen der erweiterten Kinderlandverschickung im zweiten Weltkrieg auf die Biographie Betroffener by Tilmann Wörner
Cover of the book Die therapeutische Wirkung von Musik in der Schwangerschaft und bei zu früh geborenen Kindern by Tilmann Wörner
Cover of the book Stateless in the Dominican Republic. Explaining, Assessing and Evaluating Ongoing Violations of Human Rights by Tilmann Wörner
Cover of the book Corporate Identity und Coporate Image von Starbucks by Tilmann Wörner
Cover of the book Palliative Care und Soziale Arbeit by Tilmann Wörner
Cover of the book Casemanagement: Welche Gründe sprechen für die Einführung? by Tilmann Wörner
Cover of the book Weltweit vernetzt - Nutzen und Schaden neuer Medien by Tilmann Wörner
Cover of the book Selbstverstärkungseffekte der Bush- Administration in Bezug Irak-Krieg by Tilmann Wörner
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy