Gruppenentscheidungen in der Beobachterkonferenz im Assessment Center

Verfahrensvorschläge zur Verbesserung der Entscheidungsqualität

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Occupational & Industrial Psychology
Cover of the book Gruppenentscheidungen in der Beobachterkonferenz im Assessment Center by Stephanie Müller, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Stephanie Müller ISBN: 9783656666288
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 5, 2014
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Stephanie Müller
ISBN: 9783656666288
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 5, 2014
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation und Wirtschaft, Note: 1,3, Europäische Fernhochschule Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit behandelt die Qualität von Gruppenentscheidungen mit dem Fokus auf Entscheidungen der Beobachterkonferenz eines Assessment Centers. Zu Beginn wird die Frage beantwortet, warum die Entscheidungen der Beobachterkonferenz so wichtig sind und welchen Einfluss sie auf wichtige Faktoren wie Kosten und Image eines Unternehmens haben können. Nachfolgend werden zentrale Erkenntnisse über die Güte von Gruppenentscheidung vorgestellt und zwei konkrete Phänomene, das Gruppendenken und der Effekt des gemeinsamen Wissens, näher erläutert. Anhand dieser Phänomene werden zwei beispielhafte Situationen eines Assessment Centers und der Beobachterkonferenz beschrieben und mögliche Risikopotentiale einer Fehlentscheidung aufgezeigt. Die abschließenden Kapitel geben Handlungsempfehlungen um Fehlentscheidungen in der Beobachterkonferenz zu verringern sowie eine Einschätzung der Machbarkeit dieser Maßnahmen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation und Wirtschaft, Note: 1,3, Europäische Fernhochschule Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit behandelt die Qualität von Gruppenentscheidungen mit dem Fokus auf Entscheidungen der Beobachterkonferenz eines Assessment Centers. Zu Beginn wird die Frage beantwortet, warum die Entscheidungen der Beobachterkonferenz so wichtig sind und welchen Einfluss sie auf wichtige Faktoren wie Kosten und Image eines Unternehmens haben können. Nachfolgend werden zentrale Erkenntnisse über die Güte von Gruppenentscheidung vorgestellt und zwei konkrete Phänomene, das Gruppendenken und der Effekt des gemeinsamen Wissens, näher erläutert. Anhand dieser Phänomene werden zwei beispielhafte Situationen eines Assessment Centers und der Beobachterkonferenz beschrieben und mögliche Risikopotentiale einer Fehlentscheidung aufgezeigt. Die abschließenden Kapitel geben Handlungsempfehlungen um Fehlentscheidungen in der Beobachterkonferenz zu verringern sowie eine Einschätzung der Machbarkeit dieser Maßnahmen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Créole réunionnais oder Krëol rënyonë? by Stephanie Müller
Cover of the book Telegraf und Telefon als Konkurrenten by Stephanie Müller
Cover of the book Die Teilnahme von ukrainischen Frauen an der Zivilgesellschaft by Stephanie Müller
Cover of the book Ganzheitheitlichkeit als Ideologie by Stephanie Müller
Cover of the book Die Entwicklung des Märtyrerdiskurses in der 'Acta Perpetuae et Felicitatis' by Stephanie Müller
Cover of the book EU und Türkei - Passt die Türkei zur EU? by Stephanie Müller
Cover of the book Kindliches Verständnis von Emotionen by Stephanie Müller
Cover of the book Analyse des österreichischen Berufsbildungssystems by Stephanie Müller
Cover of the book Das Klosterleben des Dominikaner-Ordens im Mittelalter by Stephanie Müller
Cover of the book Europäische Identität - Warum nicht? by Stephanie Müller
Cover of the book Click Fraud - Analyse und Methode zur Identifzierung by Stephanie Müller
Cover of the book Die Berücksichtigung von Branchenspezifika bei der Unternehmensbewertung by Stephanie Müller
Cover of the book The Language Demands of Immersion Teaching from the Teacher's Perspective in German-Speaking Switzerland by Stephanie Müller
Cover of the book Bildungsungleichheiten in Deutschland by Stephanie Müller
Cover of the book Rolle der Banken in Deutschland by Stephanie Müller
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy