Gruppenentscheidungen in der Beobachterkonferenz im Assessment Center

Verfahrensvorschläge zur Verbesserung der Entscheidungsqualität

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Occupational & Industrial Psychology
Cover of the book Gruppenentscheidungen in der Beobachterkonferenz im Assessment Center by Stephanie Müller, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Stephanie Müller ISBN: 9783656666288
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 5, 2014
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Stephanie Müller
ISBN: 9783656666288
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 5, 2014
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation und Wirtschaft, Note: 1,3, Europäische Fernhochschule Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit behandelt die Qualität von Gruppenentscheidungen mit dem Fokus auf Entscheidungen der Beobachterkonferenz eines Assessment Centers. Zu Beginn wird die Frage beantwortet, warum die Entscheidungen der Beobachterkonferenz so wichtig sind und welchen Einfluss sie auf wichtige Faktoren wie Kosten und Image eines Unternehmens haben können. Nachfolgend werden zentrale Erkenntnisse über die Güte von Gruppenentscheidung vorgestellt und zwei konkrete Phänomene, das Gruppendenken und der Effekt des gemeinsamen Wissens, näher erläutert. Anhand dieser Phänomene werden zwei beispielhafte Situationen eines Assessment Centers und der Beobachterkonferenz beschrieben und mögliche Risikopotentiale einer Fehlentscheidung aufgezeigt. Die abschließenden Kapitel geben Handlungsempfehlungen um Fehlentscheidungen in der Beobachterkonferenz zu verringern sowie eine Einschätzung der Machbarkeit dieser Maßnahmen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation und Wirtschaft, Note: 1,3, Europäische Fernhochschule Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit behandelt die Qualität von Gruppenentscheidungen mit dem Fokus auf Entscheidungen der Beobachterkonferenz eines Assessment Centers. Zu Beginn wird die Frage beantwortet, warum die Entscheidungen der Beobachterkonferenz so wichtig sind und welchen Einfluss sie auf wichtige Faktoren wie Kosten und Image eines Unternehmens haben können. Nachfolgend werden zentrale Erkenntnisse über die Güte von Gruppenentscheidung vorgestellt und zwei konkrete Phänomene, das Gruppendenken und der Effekt des gemeinsamen Wissens, näher erläutert. Anhand dieser Phänomene werden zwei beispielhafte Situationen eines Assessment Centers und der Beobachterkonferenz beschrieben und mögliche Risikopotentiale einer Fehlentscheidung aufgezeigt. Die abschließenden Kapitel geben Handlungsempfehlungen um Fehlentscheidungen in der Beobachterkonferenz zu verringern sowie eine Einschätzung der Machbarkeit dieser Maßnahmen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Körperbehinderung. Querschnittslähmung bei Kindern und Jugendlichen by Stephanie Müller
Cover of the book F. W. Taylor und sein Konzept der Betriebsführung by Stephanie Müller
Cover of the book Celebrity Endorsement in Advertising - Do Celebrities Promise Something Wrong? by Stephanie Müller
Cover of the book Der Flächentarifvertrag in Deutschland by Stephanie Müller
Cover of the book Unterschiede und Gemeinsamkeiten der Geldpolitik von EZB und FED by Stephanie Müller
Cover of the book Die Maske als kulturelles Phänomen und ihre Verwendung in Stanley Kubricks 'Eyes Wide Shut' und Arthur Schnitzlers 'Traumnovelle' by Stephanie Müller
Cover of the book Werteorientierte Personalführung und die Auswirkungen auf die Mitarbeiter by Stephanie Müller
Cover of the book Fraud in der gesetzlichen Jahresabschlussprüfung. Möglichkeiten und Grenzen der Aufdeckung by Stephanie Müller
Cover of the book Effizientes Arbeitsverhalten und Flexibilisierung der Arbeitszeit im mittleren Management by Stephanie Müller
Cover of the book Fortunatus - literarischer Ausdruck spezifischer Wirklichkeitswahrnehmung in handlungsanleitender Absicht by Stephanie Müller
Cover of the book Wirtschaftsberichterstattung: Höllenfeuer & Fix und Clever by Stephanie Müller
Cover of the book Annahme einer telefonischen Zimmerreservierung an der Rezeption (Unterweisung Hotelfachfrau / -mann) by Stephanie Müller
Cover of the book Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz by Stephanie Müller
Cover of the book Applied Research Methods - Mergers and acquisitions (M&A) by Stephanie Müller
Cover of the book Kritische Analyse potenzieller Wettbewerbsvorteile durch Vertikalisierung im Bekleidungseinzelhandel by Stephanie Müller
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy