Die Erkenntnisse des Kognitivismus und Jean Piagets als Ansatz bei der Konzeption von Lernsoftware?

Nonfiction, Computers, General Computing
Big bigCover of Die Erkenntnisse des Kognitivismus und Jean Piagets als Ansatz bei der Konzeption von Lernsoftware?

More books from GRIN Verlag

bigCover of the book Did the American Revolution create a new world or did it merely remain a mirror of the old world? by
bigCover of the book Zunahme privater Sicherheitsdienste by
bigCover of the book Ausarbeitung und Interpretation von § 55 des Vierten Buches aus Arthur Schophenhauers 'Die Welt als Wille und Vorstellung' by
bigCover of the book Der Musikverein als e.V. by
bigCover of the book Lesetechniken by
bigCover of the book Vergleichende Werbung. Der Gesetzesverlauf zur vergleichenden Werbung by
bigCover of the book Abfindungs-Caps für Vorstandsmitglieder im deutschen Recht by
bigCover of the book Soziokultureller Vergleich der Minderheitensprachen Sardisch und Walisisch by
bigCover of the book Die Entwicklung der Bedeutung des Non Aviation Bereiches im Angebotsportfolio europäischer Hub Flughäfen by
bigCover of the book Die historische Kontroverse um die Verantwortung am Ausbruch des Ersten Weltkriegs by
bigCover of the book 'Der überaus starke Willibald' von Willi Fährmann. Eine kindgerechte Hinführung zum Thema des Nationalsozialismus by
bigCover of the book Britische Frauen und ihre Literatur zur Kolonialzeit in Indien bis 1857 by
bigCover of the book Kapitalkonsolidierung in der Konzernrechnungslegung by
bigCover of the book Public Private Partnership und kommunale Infrastruktur by
bigCover of the book Alkoholismus in der Krankenpflege. Sucht und Suchtprävention by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy