Die Erkenntnisse des Kognitivismus und Jean Piagets als Ansatz bei der Konzeption von Lernsoftware?

Nonfiction, Computers, General Computing
Big bigCover of Die Erkenntnisse des Kognitivismus und Jean Piagets als Ansatz bei der Konzeption von Lernsoftware?

More books from GRIN Verlag

bigCover of the book Beschränkungen des Wirtschaftsverkehrs innerhalb der Europäischen Gemeinschaft by
bigCover of the book Schizophrenie - Eine Gegenüberstellung der offiziellen Klassifikation und der subjektiven Wahrnehmung der Krankheit by
bigCover of the book Kommunale Kriminalprävention: eine Antwort? by
bigCover of the book Pflege älterer und alter Menschen in Österreich by
bigCover of the book Regionale Differenzierung der Industrialisierung in Deutschland by
bigCover of the book Familienleistungsausgleich und Freibetrag für Alleinerziehende im Einkommensteuerrecht by
bigCover of the book Sprach- und Gesellschaftskritik bei Rousseau by
bigCover of the book Shirley Temple - Der Kinderstar der 1930-er Jahre by
bigCover of the book Softwaregestützte Unternehmensanalysen und Ratingvorbereitung für KMU in der Bauwirtschaft by
bigCover of the book Auswirkungen sozialer Ungleichheit by
bigCover of the book Produktionsbreite und -tiefe by
bigCover of the book Der Migrant in der Gesellschaft. Identität und Rolle einer Sozialfigur by
bigCover of the book Die Entwicklungsgeschichte der §§ 89a, b StGB unter Einbeziehung der gesellschaftspolitischen Bedeutung by
bigCover of the book The pros and cons of currency unions by
bigCover of the book Genomprojekt Mensch: Der Wettlauf um die Biomacht by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy