Unternehmen und Gesellschaft

Der Einfluss von Sozialkapital auf die betriebliche Innovationstätigkeit

Business & Finance, Industries & Professions, Industries
Cover of the book Unternehmen und Gesellschaft by Roland Spitzlinger, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Roland Spitzlinger ISBN: 9783640628001
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 20, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Roland Spitzlinger
ISBN: 9783640628001
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 20, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Soziologie - Wirtschaft und Industrie, Note: 1,0, Wirtschaftsuniversität Wien (Soziologie), Veranstaltung: Spezielle Soziologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Nach Jahrzehnten neoklassisch gepra?gten Diskurses, in denen versucht wurde die O?konomie prima?r durch technisch-mathematische Modelle zu erfassen, kehrt man seit einigen Jahren wieder vermehrt zu den Urspru?ngen der Disziplin, im Sinne einer Kombination von Sozial- und Wirtschaftswissenschaften zuru?ck. Der Gedanke dass die O?konomie nicht als von sozialen Prozessen abgekapselt betrachtet werden kann, gewinnt also wieder an Bedeutung. Die starke Verbindung zwischen Wirtschaft und Gesellschaft soll in dieser Arbeit anhand des Einflusses von sozialen Faktoren auf die unternehmerischen Innovationsprozesse dargelegt werden. Dabei soll sowohl die historische Entwicklung der Innovationstheorie beleuchtet werden, als auch das Konzept des Sozialkapitals, welches die direkte Verbindung zwischen unternehmerischem Erfolg und sozialen Netzwerken darstellt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Soziologie - Wirtschaft und Industrie, Note: 1,0, Wirtschaftsuniversität Wien (Soziologie), Veranstaltung: Spezielle Soziologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Nach Jahrzehnten neoklassisch gepra?gten Diskurses, in denen versucht wurde die O?konomie prima?r durch technisch-mathematische Modelle zu erfassen, kehrt man seit einigen Jahren wieder vermehrt zu den Urspru?ngen der Disziplin, im Sinne einer Kombination von Sozial- und Wirtschaftswissenschaften zuru?ck. Der Gedanke dass die O?konomie nicht als von sozialen Prozessen abgekapselt betrachtet werden kann, gewinnt also wieder an Bedeutung. Die starke Verbindung zwischen Wirtschaft und Gesellschaft soll in dieser Arbeit anhand des Einflusses von sozialen Faktoren auf die unternehmerischen Innovationsprozesse dargelegt werden. Dabei soll sowohl die historische Entwicklung der Innovationstheorie beleuchtet werden, als auch das Konzept des Sozialkapitals, welches die direkte Verbindung zwischen unternehmerischem Erfolg und sozialen Netzwerken darstellt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book The Democratic Transition of Czechoslovakia, the German Democratic Republic and their Successor States, with Particular Focus on the Geopolitical Framework after 1989 by Roland Spitzlinger
Cover of the book Familie und Identitätsbildung im Jugendalter by Roland Spitzlinger
Cover of the book Die natürlichen Sprachlehrmethoden nach Sauveur und Berlitz by Roland Spitzlinger
Cover of the book Interaktionsspiele in der Erlebnispädagogik by Roland Spitzlinger
Cover of the book Der Internationale Währungsfonds (I W F) by Roland Spitzlinger
Cover of the book Zur Verflechtung der Wirtschaft in der Gewerbestadt Siegen vom 15. bis 19. Jahrhundert am Beispiel ausgewählter Branchen by Roland Spitzlinger
Cover of the book Die Entwicklung interkommunaler Kooperationen vor dem Hintergrund des demographischen Wandels in Deutschland by Roland Spitzlinger
Cover of the book Judith Butlers Subjektverständnis. Welche Handlungsspielräume ergeben sich aus Butlers Theorien bezüglich Subjekt und Geschlecht für die pädagogische Praxis? by Roland Spitzlinger
Cover of the book Das Menschenbild Marx´ und seine Relevanz für das Konzept der menschlichen Arbeit in Marx´ ökonomischer Theorie by Roland Spitzlinger
Cover of the book Theodizee anhand von Thomas von Aquins 18. Quaestio der 'Summa theologiae' by Roland Spitzlinger
Cover of the book Armut aus soziologischer Sicht by Roland Spitzlinger
Cover of the book Nationalsozialistische Herrschaft im Elsass und in Lothringen 1940 - 1944 by Roland Spitzlinger
Cover of the book Kognitive Funktionen und biologische Grundlagen, 'The impact of semantic impairment on word stem completition in Alzheimer disease' by Roland Spitzlinger
Cover of the book Das Modellprojekt FÖRMIG und die Förderung von Zweisprachigkeit by Roland Spitzlinger
Cover of the book Gemeinwohlvorstellungen in der vorindustriellen Zeit by Roland Spitzlinger
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy