Die Genogrammarbeit in der systemischen Einzelberatung. Eine Methode in der Familientherapie

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Pathological Psychology
Cover of the book Die Genogrammarbeit in der systemischen Einzelberatung. Eine Methode in der Familientherapie by Eberhard Küpfer, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Eberhard Küpfer ISBN: 9783638003650
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 12, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Eberhard Küpfer
ISBN: 9783638003650
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 12, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Diplomarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Psychologie - Beratung, Therapie, Note: 1, , 51 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Bei dieser Diplomarbeit habe ich mehrerer Komponenten gesucht, die sowohl alte als auch neue Erfahrungszugänge zur Genogrammarbeit miteinander verbinden wollen: Zum Ersten bin ich in meiner früheren Sozialpädagogik-Arbeit im Heimbetrieb beim Heilpädagogischen Förderzentrum (HFZ) Bad Säckingen/Rickenbach (Südschwarzwald) dem Genogramm begegnet (z.B. bei Supervisionen, Fallbesprechungen, Gruppensitzungen etc.), zum Zweiten wollte ich in der sich gebildeten 'Virginia Satir-Gruppe' aus dem Jahreskurs einen Beitrag in Richtung Instrumentarium erbringen und auch den Werdegang des Genogramms aufzeigen. Zum Dritten ist der Zusammenhang zwischen systemischer Familientherapie und Einzeltherapie beim hier gelernten Coaching im Blick auf den Nutzen von Genogrammarbeit genauer heraus zu arbeiten. Beim letzten Aspekt wird der theoretische Rahmen durch praktische Erfahrungen im Coaching-Prozess untermauert. Das heißt, konkret schaue ich auf die wirkliche Umsetzung von Genogrammarbeit in Beratungsgesprächen und reflektiere deren Gehalt bei der Lösungsarbeit.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Diplomarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Psychologie - Beratung, Therapie, Note: 1, , 51 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Bei dieser Diplomarbeit habe ich mehrerer Komponenten gesucht, die sowohl alte als auch neue Erfahrungszugänge zur Genogrammarbeit miteinander verbinden wollen: Zum Ersten bin ich in meiner früheren Sozialpädagogik-Arbeit im Heimbetrieb beim Heilpädagogischen Förderzentrum (HFZ) Bad Säckingen/Rickenbach (Südschwarzwald) dem Genogramm begegnet (z.B. bei Supervisionen, Fallbesprechungen, Gruppensitzungen etc.), zum Zweiten wollte ich in der sich gebildeten 'Virginia Satir-Gruppe' aus dem Jahreskurs einen Beitrag in Richtung Instrumentarium erbringen und auch den Werdegang des Genogramms aufzeigen. Zum Dritten ist der Zusammenhang zwischen systemischer Familientherapie und Einzeltherapie beim hier gelernten Coaching im Blick auf den Nutzen von Genogrammarbeit genauer heraus zu arbeiten. Beim letzten Aspekt wird der theoretische Rahmen durch praktische Erfahrungen im Coaching-Prozess untermauert. Das heißt, konkret schaue ich auf die wirkliche Umsetzung von Genogrammarbeit in Beratungsgesprächen und reflektiere deren Gehalt bei der Lösungsarbeit.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book A Comparative Analysis of Insider Trading Regulation: New Zealand, Australia and the European Union by Eberhard Küpfer
Cover of the book Lernkulturwandel und Change Management by Eberhard Küpfer
Cover of the book Interkulturelles Lernen in einer Klasse 10 (Gy) by Eberhard Küpfer
Cover of the book About Charles Dickens' social-realist novel 'Hard Times' by Eberhard Küpfer
Cover of the book Lichtmalerei im Spielfilm by Eberhard Küpfer
Cover of the book Social Sustainability Practices within the Supply Chain of Multinational Corporations by Eberhard Küpfer
Cover of the book Neue ambulante Maßnahmen nach dem Jugendgerichtsgesetz im Zeichen des 'KICK' by Eberhard Küpfer
Cover of the book Multimodales Stressmanagement. Konzeption von Maßnahmen am Beispiel eines Krankenhauses by Eberhard Küpfer
Cover of the book La Révolution nationale - Werte und Umsetzung der Ideologie des État français by Eberhard Küpfer
Cover of the book Ein Quantum Buddhismus by Eberhard Küpfer
Cover of the book Wie lassen sich die unterschiedlichen Erklärungsmodelle von Wählerverhalten im Rahmen der soziologischen Erklärung miteinander vereinen? by Eberhard Küpfer
Cover of the book Die allgemeine Definition der Sinneswahrnehmung bei Aristoteles by Eberhard Küpfer
Cover of the book Die Globalisierungskritiker am Beispiel der Attac Deutschland by Eberhard Küpfer
Cover of the book Symboldidaktik - ein Überblick für die Religionspädagogik by Eberhard Küpfer
Cover of the book Leseverstehen im Französischunterricht by Eberhard Küpfer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy