Internetrecht - Aktuelles zum Abmahn-(un)-wesen

Nonfiction, Reference & Language, Law, Business
Cover of the book Internetrecht - Aktuelles zum Abmahn-(un)-wesen by Andrea Sommerfeld, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Andrea Sommerfeld ISBN: 9783656229544
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 4, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Andrea Sommerfeld
ISBN: 9783656229544
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 4, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Kartellrecht, Wirtschaftsrecht, Note: 1,0, Universität Osnabrück, Veranstaltung: Unternehmensrecht , Sprache: Deutsch, Abstract: Ein kopiertes Bild oder heruntergeladene Musik - wohl jeder verletzt im Internet hin und wieder die Rechte Dritter - meist aus Achtlosigkeit und in einem unbedeutenden Umfang. Vieles bleibt unentdeckt, doch das Geschäft mit Abmahnungen floriert. Verbraucherschützer, Wettbewerber und selbst ernannte Gesetzeshüter treten bei Wettbewerbs-oder Urheberrechtsverstößen zunehmend an die meist unwissenden Internetnutzer heran und bitten zur Kasse. War die Abmahnung ursprünglich ein Handelsbrauch zwischen Kaufleuten zur außergerichtlichen Auseinandersetzung oder von Arbeitgebern ein Hinweis auf Fehlverhalten, so ist sie heute negativ behaftet als eine sprudelnde Geldquelle für Abmahnende und ihre Rechtsanwälte. Die Meldungen von neuen Abmahnwellen und Abmahntricks gehen fast täglich durch die Presse. In die öffentliche Diskussion über ein Abmahnunwesen im Internet mischt sich aber oft eine Unkenntnis, über das Wesen der Abmahnung und wann diese tatsächlich missbräuchlich ist. Eine Aufklärung dieser Problemfelder und die Frage, wie man dem Abmahnwahn effektiv entgegenwirken kann, sollen nachfolgend thematisiert werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Kartellrecht, Wirtschaftsrecht, Note: 1,0, Universität Osnabrück, Veranstaltung: Unternehmensrecht , Sprache: Deutsch, Abstract: Ein kopiertes Bild oder heruntergeladene Musik - wohl jeder verletzt im Internet hin und wieder die Rechte Dritter - meist aus Achtlosigkeit und in einem unbedeutenden Umfang. Vieles bleibt unentdeckt, doch das Geschäft mit Abmahnungen floriert. Verbraucherschützer, Wettbewerber und selbst ernannte Gesetzeshüter treten bei Wettbewerbs-oder Urheberrechtsverstößen zunehmend an die meist unwissenden Internetnutzer heran und bitten zur Kasse. War die Abmahnung ursprünglich ein Handelsbrauch zwischen Kaufleuten zur außergerichtlichen Auseinandersetzung oder von Arbeitgebern ein Hinweis auf Fehlverhalten, so ist sie heute negativ behaftet als eine sprudelnde Geldquelle für Abmahnende und ihre Rechtsanwälte. Die Meldungen von neuen Abmahnwellen und Abmahntricks gehen fast täglich durch die Presse. In die öffentliche Diskussion über ein Abmahnunwesen im Internet mischt sich aber oft eine Unkenntnis, über das Wesen der Abmahnung und wann diese tatsächlich missbräuchlich ist. Eine Aufklärung dieser Problemfelder und die Frage, wie man dem Abmahnwahn effektiv entgegenwirken kann, sollen nachfolgend thematisiert werden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Erziehung der Jugend im Dritten Reich am Beispiel der Hitlerjugend by Andrea Sommerfeld
Cover of the book Die Landwirtschaft im Kontext des Wirtschaftssystems - Sozialismus, Kapitalismus, Anarchismus by Andrea Sommerfeld
Cover of the book Internetrecherche Computerviren by Andrea Sommerfeld
Cover of the book Das Alphabet in der 2. Klasse by Andrea Sommerfeld
Cover of the book Subversion politischer Institutionen und Ungleichheit by Andrea Sommerfeld
Cover of the book Corpus Study of Synonymy in English by Andrea Sommerfeld
Cover of the book Biokraftstoffe - Eine Chance auf Wohlstand für die Entwicklungsländer oder eine Verschärfung des Nord-Süd-Konfliktes? by Andrea Sommerfeld
Cover of the book Nationalismus und Verfassungspatriotismus by Andrea Sommerfeld
Cover of the book Die Deutungsmacht des Bundesverfassungsgerichts by Andrea Sommerfeld
Cover of the book Die Ernährung von Kindern in den ersten zwei Lebensjahren. Grundlagen einer altersgerechten Versorgung by Andrea Sommerfeld
Cover of the book Indirekte Führung by Andrea Sommerfeld
Cover of the book Die Änderungen der körperschaftsteuerlichen Vorschriften zur Gesellschafter-Fremdfinanzierung by Andrea Sommerfeld
Cover of the book Szenisches Spiel von Janosch 'Post für den Tiger' im Deutschunterricht by Andrea Sommerfeld
Cover of the book Religion - Historisch-kritische Exegese der Perikope Mk 8,22-26 by Andrea Sommerfeld
Cover of the book Legale Herrschaft, ihr Rechtsverständnis und ihre Legitimitätsgeltung. Theorien von Max Weber, Niklas Luhmann und Hans Kelsen im Vergleich by Andrea Sommerfeld
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy