Bildungspolitik und Entwicklung des Bildungswesens der DDR seit 1945

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Sociology
Cover of the book Bildungspolitik und Entwicklung des Bildungswesens der DDR seit 1945 by Corinna Patrizia Franiek, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Corinna Patrizia Franiek ISBN: 9783638627238
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 28, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Corinna Patrizia Franiek
ISBN: 9783638627238
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 28, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Soziologie - Arbeit, Beruf, Ausbildung, Organisation, Note: gut (2,0), Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (Soziologie), Veranstaltung: Das Bildungssystem als gesellschaftspolitische Institution, 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Als Bildungspolitik ist generell das Gebiet gesellschaftlicher Handlungen und politischer Entscheidungen zu verstehen, welche dann eine Ordnung und Strukturierung der Institutionen vornehmen. Bildungspolitik ist gerade deswegen so wichtig für ein politisches System, da sie es ist, die die Erziehung und Bildung und somit auch die Orientierung einer Gesellschaft vornimmt. Deswegen kann man von Bildungspolitik sagen, dass sie einerseits den Traditionen verhaftet sein muss, aber andererseits auch in die Zukunft gerichtet ist; das richtige Verhältnis ist hierbei wichtig und oftmals auch Inhalt politischer Kontroversen.1 Bei einer Betrachtung des Bildungssystems der DDR im Vergleich zur BRD treten unterschiedliche Merkmale im Bereich der politischen und wirtschaftlichen Ordnung mit auf den Plan. Unterschiedlich sind aber im Besonderen auch die pädagogischen Ziele.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Soziologie - Arbeit, Beruf, Ausbildung, Organisation, Note: gut (2,0), Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (Soziologie), Veranstaltung: Das Bildungssystem als gesellschaftspolitische Institution, 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Als Bildungspolitik ist generell das Gebiet gesellschaftlicher Handlungen und politischer Entscheidungen zu verstehen, welche dann eine Ordnung und Strukturierung der Institutionen vornehmen. Bildungspolitik ist gerade deswegen so wichtig für ein politisches System, da sie es ist, die die Erziehung und Bildung und somit auch die Orientierung einer Gesellschaft vornimmt. Deswegen kann man von Bildungspolitik sagen, dass sie einerseits den Traditionen verhaftet sein muss, aber andererseits auch in die Zukunft gerichtet ist; das richtige Verhältnis ist hierbei wichtig und oftmals auch Inhalt politischer Kontroversen.1 Bei einer Betrachtung des Bildungssystems der DDR im Vergleich zur BRD treten unterschiedliche Merkmale im Bereich der politischen und wirtschaftlichen Ordnung mit auf den Plan. Unterschiedlich sind aber im Besonderen auch die pädagogischen Ziele.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Moralischer Skeptizismus by Corinna Patrizia Franiek
Cover of the book Blitzschutz in Gebäuden by Corinna Patrizia Franiek
Cover of the book Inwieweit eignen sich die Bilderbücher 'Bestimmt wird alles gut' und 'Karlinchen, Ein Kind auf der Flucht' für das interkulturelle Lernen im Sachunterricht? by Corinna Patrizia Franiek
Cover of the book Ursprünge nationaler Identität der ukrainischen Bauern in Galizien von der Mitte des 19. Jahrhunderts bis zum beginnenden 20. Jahrhundert by Corinna Patrizia Franiek
Cover of the book Fama: A pathetic desecrated prince or a disgruntled foot-soldier? Critical reflections on 'The Suns of Independence' of Ahmadou Kourouma by Corinna Patrizia Franiek
Cover of the book Koedukation - Unterschiedliche Attributionsmuster von Jungen und Mädchen im Schulunterricht by Corinna Patrizia Franiek
Cover of the book Der Lunfardo. Bildung und Zusammensetzung der Varietät des Spanischen by Corinna Patrizia Franiek
Cover of the book Zur Konkurrenz von Verbindlichkeitsrückstellungen und Rückstellungen für drohende Verluste aus schwebenden Geschäften by Corinna Patrizia Franiek
Cover of the book Vom Hamito-Semitischen zum Afroasiatischen - Die Geschichte der Konzeption eines Sprachphylums by Corinna Patrizia Franiek
Cover of the book Die Bildungsideale von Basedow und Humboldt im Vergleich by Corinna Patrizia Franiek
Cover of the book Area of residence and risk of cardiovascular disease and mortality among adults with type 1 diabetes mellitus in Stockholm County by Corinna Patrizia Franiek
Cover of the book Abgeordnete zwischen Anspruch und Wirklichkeit by Corinna Patrizia Franiek
Cover of the book Der Chor als Freund und Helfer by Corinna Patrizia Franiek
Cover of the book Die Begründung der Moral bei John Locke im Kontrast zur gegenwärtigen Moralphilosophie in Deutschland by Corinna Patrizia Franiek
Cover of the book Nachhaltige Stadtentwicklung in Rio de Janeiro by Corinna Patrizia Franiek
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy