Analyse des Romans 'Reise in den siebenten Himmel' von Ljudmila Ulitzkaja in Hinblick auf den Performatismus

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages, Russian
Cover of the book Analyse des Romans 'Reise in den siebenten Himmel' von Ljudmila Ulitzkaja in Hinblick auf den Performatismus by Judith Schacht, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Judith Schacht ISBN: 9783638827942
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 22, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Judith Schacht
ISBN: 9783638827942
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 22, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Russistik / Slavistik, Note: 2,3, Ludwig-Maximilians-Universität München (Institut für Slavistik), 4 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In diesem Roman, der Ludmila Ulickaja neun Jahre beschäftigte und ihr Schwierigkeiten bereitete wie noch nie ein Buch zuvor , beleuchtet sie 70 Jahre russische Vergangenheit und bearbeitet dabei wichtige gesellschaftliche Fragen, die sie aufgrund Ihres Werdegangs persönlich stark betreffen dürften: die Legalisierung von Abtreibung , Ethik in der Wissenschaft und Glaube. 'An der Grenze zum peinlichen Pathos bewegt Ljudmila Ulitzkaja sich oft. Aber sie überschreitet sie nie.' Diese Worte von Christopf Schröder sind sehr treffend. Nahe am Kitsch, ist der Roman der Ulitzkaja doch sehr gehaltvoll und hebt sich von trivialer Literatur ab. Meine Analyse wird diesen Roman thematisch bei weitem nicht erfassen. Mein Anspruch ist es, den Roman auf seine Zugehörigkeit zum Performatismus zu prüfen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Russistik / Slavistik, Note: 2,3, Ludwig-Maximilians-Universität München (Institut für Slavistik), 4 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In diesem Roman, der Ludmila Ulickaja neun Jahre beschäftigte und ihr Schwierigkeiten bereitete wie noch nie ein Buch zuvor , beleuchtet sie 70 Jahre russische Vergangenheit und bearbeitet dabei wichtige gesellschaftliche Fragen, die sie aufgrund Ihres Werdegangs persönlich stark betreffen dürften: die Legalisierung von Abtreibung , Ethik in der Wissenschaft und Glaube. 'An der Grenze zum peinlichen Pathos bewegt Ljudmila Ulitzkaja sich oft. Aber sie überschreitet sie nie.' Diese Worte von Christopf Schröder sind sehr treffend. Nahe am Kitsch, ist der Roman der Ulitzkaja doch sehr gehaltvoll und hebt sich von trivialer Literatur ab. Meine Analyse wird diesen Roman thematisch bei weitem nicht erfassen. Mein Anspruch ist es, den Roman auf seine Zugehörigkeit zum Performatismus zu prüfen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Erschließung von Grimms Märchen durch einen handlungs- und produktionsorientierten Unterricht in einer 5. Klasse by Judith Schacht
Cover of the book Konsum, Anbau und Verkauf von Cannabis. Erörterung aus botanischer und soziologischer Sicht, sowie eine ausführliche strafrechtliche Einordnung by Judith Schacht
Cover of the book Trainingslehre I. Krafttraining by Judith Schacht
Cover of the book Das spannungsvolle Verhältnis von Journalismus und PR by Judith Schacht
Cover of the book Der Zahlungsverkehr by Judith Schacht
Cover of the book Justice and taxation. A reconsideration of the social contract between State and Citizens by Judith Schacht
Cover of the book Die Societas Europaea als Alternative zur Aktiengesellschaft nach dem AktG by Judith Schacht
Cover of the book Filetieren einer Orange (Unterweisung Koch/Köchin) by Judith Schacht
Cover of the book Die Rückkehr der 'Imperial Presidency'? Machtverschiebungen im Regierungssystem der USA nach dem 11. September 2001. by Judith Schacht
Cover of the book Die Studie 'Pädagogik der Vielfalt by Judith Schacht
Cover of the book Sollten die Entwicklungsländer im GATT (WTO) eine Sonderbehandlung erfahren? by Judith Schacht
Cover of the book Die Macht der Medien im Sport by Judith Schacht
Cover of the book Workforce, employee resourcing and development and the role of human resources by Judith Schacht
Cover of the book Vegetotherapie und Bioenergetik by Judith Schacht
Cover of the book Das Verhältnis von § 136 a StPO zum Folterverbot by Judith Schacht
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy