Wie kann die Changeability von Unternehmen pädagogisch unterstützt werden?

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Adult & Continuing Education
Cover of the book Wie kann die Changeability von Unternehmen pädagogisch unterstützt werden? by Ute Drechsler, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Ute Drechsler ISBN: 9783656611479
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 6, 2014
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Ute Drechsler
ISBN: 9783656611479
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 6, 2014
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Pädagogik - Erwachsenenbildung, Note: 1,7, Otto-Friedrich-Universität Bamberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Unternehmen sind in der Gegenwart mit vielfältigen und schnellen Veränderungen konfrontiert. Die Globalisierung und damit die zunehmende Komplexität der Umwelt der Unternehmen machen es erforderlich, dass sich Unternehmen schnell anpassen und schnelle Entscheidungen treffen können. Seit kurzem wird für diese Veränderungsfähigkeit der Begriff Changeability in Wissenschaft und Wirtschaft gebraucht. Wie dieser Begriff von verschiedenen Autoren verstanden und definiert wird, möchte ich im ersten Kapitel untersuchen. Die Schaffung einer veränderungsfähigen Organisation gilt für viele Unternehmen als Herausforderung. Sie zu entwickeln stellt eine Kernkompetenz dar und ihr Vorhandensein entscheidet über den zukünftigen wirtschaftlichen Erfolg oder Misserfolg von Unternehmen. Wie man Changeability in Unternehmen pädagogisch unterstützen kann, ist die zentrale Frage dieser Hausarbeit. Es soll untersucht werden, ob das Konzept der Lernkultur dafür hilfreich ist. Dazu werden im zweiten Kapitel zunächst die zentralen Begriffe definiert sowie ein Zusammenhang zwischen Changeability und Lernen hergestellt. Außerdem wird das Lernen auf das Unternehmen bezogen: 'Wie kann Lernen in Unternehmen gefördert werden, wie sieht eine 'ideale' Lernkultur aus und wie kann sie geschaffen werden?' sind die Fragen, die bearbeitet werden sollen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Pädagogik - Erwachsenenbildung, Note: 1,7, Otto-Friedrich-Universität Bamberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Unternehmen sind in der Gegenwart mit vielfältigen und schnellen Veränderungen konfrontiert. Die Globalisierung und damit die zunehmende Komplexität der Umwelt der Unternehmen machen es erforderlich, dass sich Unternehmen schnell anpassen und schnelle Entscheidungen treffen können. Seit kurzem wird für diese Veränderungsfähigkeit der Begriff Changeability in Wissenschaft und Wirtschaft gebraucht. Wie dieser Begriff von verschiedenen Autoren verstanden und definiert wird, möchte ich im ersten Kapitel untersuchen. Die Schaffung einer veränderungsfähigen Organisation gilt für viele Unternehmen als Herausforderung. Sie zu entwickeln stellt eine Kernkompetenz dar und ihr Vorhandensein entscheidet über den zukünftigen wirtschaftlichen Erfolg oder Misserfolg von Unternehmen. Wie man Changeability in Unternehmen pädagogisch unterstützen kann, ist die zentrale Frage dieser Hausarbeit. Es soll untersucht werden, ob das Konzept der Lernkultur dafür hilfreich ist. Dazu werden im zweiten Kapitel zunächst die zentralen Begriffe definiert sowie ein Zusammenhang zwischen Changeability und Lernen hergestellt. Außerdem wird das Lernen auf das Unternehmen bezogen: 'Wie kann Lernen in Unternehmen gefördert werden, wie sieht eine 'ideale' Lernkultur aus und wie kann sie geschaffen werden?' sind die Fragen, die bearbeitet werden sollen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book The first Opium War and its impacts on China by Ute Drechsler
Cover of the book Sterbehilfe, Euthanasie und die Würde des Menschen als Themen für den Religionsunterricht in der Berufsfachschule by Ute Drechsler
Cover of the book Das Quanten-Bewusstsein. Die Quanten-Kultur. Die Quanten-Optik. by Ute Drechsler
Cover of the book Die Entwicklung des Risikostrukturausgleichs - Eine kritische Analyse des Finanzausgleichs in der gesetzlichen Krankenversicherung by Ute Drechsler
Cover of the book Parteienverbote in der Bundesrepublik Deutschland by Ute Drechsler
Cover of the book Microfinance as a driving force for socio-economic development in emerging economies. Measuring its effectiveness in North India by Ute Drechsler
Cover of the book The play within the play: Ovid's 'Metamorphoses' and Shakespeare's 'A Midsummer Night's Dream' by Ute Drechsler
Cover of the book Beratung in der Schule - Definition und Aufgaben by Ute Drechsler
Cover of the book Aufbau eines digitalen Naturdenkmalkatasters mit GPS, GIS und Datenbank by Ute Drechsler
Cover of the book Die Personalauswahl unter Berücksichtigung von Testverfahren by Ute Drechsler
Cover of the book Wie wird die 'Männliche Menopause' online-kommunikativ verhandelt? by Ute Drechsler
Cover of the book Die Kreditvergabe der Banken im Kontext der globalen Finanz- und Wirtschaftskrise by Ute Drechsler
Cover of the book Entwurf und prototypische Realisierung einer künstlichen Intelligenz zur Steuerung einer Papierschneidemaschine by Ute Drechsler
Cover of the book Sprache als Mittel der Satire in George Orwells '1984' und Vladimir Vojnovichs 'Moskva 2042' by Ute Drechsler
Cover of the book Entstehung und Inszenierung charismatischer Persönlichkeit im Bereich des Sports by Ute Drechsler
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy