Anlegen einer Personalakte (Unterweisung Personalfachkauffrau / -mann)

Business & Finance, Business Reference, Education
Cover of the book Anlegen einer Personalakte (Unterweisung Personalfachkauffrau / -mann) by Elena Grandeur, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Elena Grandeur ISBN: 9783638449571
Publisher: GRIN Verlag Publication: December 20, 2005
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Elena Grandeur
ISBN: 9783638449571
Publisher: GRIN Verlag
Publication: December 20, 2005
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Unterweisung / Unterweisungsentwurf aus dem Jahr 2005 im Fachbereich AdA Kaufmännische Berufe / Verwaltung, Note: 1,8, , 0 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Ein/ e Auszubildende soll unter Einhaltung aller Ordnungsmerkmalen sowie den gesetzlichen und datenrechtlichen Bestimmungen eine Personalakte selbständig erstellen. Ziel ist erreicht wenn die/ der Auszubildende... eine Personalakte selbständig anlegen kann, die Beachtung der gesetzlichen und rechtlichen Bestimmungen nach der Nennung selbständig aufzählen kann, den Inhalt der Personalakte nach der Nennung zu 80% wiedergeben kann, den Nutzen der Personalakte erkennt und die Ordnungsmerkmale auf seine zukünftigen beruflichen und privaten Arbeiten überträgt und die Unfallverhütungs- und Mülltrennungsvorschriften sowie die Hygienerichtlinien beachtet Unterweisungsmethode: Die Unterweisung erfolgt als handlungsorientiertes Lehrgespräch angelehnt an die 'Vier-Stufen-Methode'. Die Methode wurde gewählt, weil sie die einfachste Form (Kerntätigkeit) der praktischen Unterweisung am Arbeitsplatz darstellt. Es werden mit ihr wichtige Voraussetzungen für zielgerechte Lehr- bzw. Lernprozesse erfüllt und Grundstrukturen (kognitiv) für alle weitere Vermittlungsformen gelegt. Methodisch gehen wir dabei nach dem Prinzip des erläuternden Vor- und Nachmachens vor. Bei der Arbeitsausführung kontrollieren wir und geben die Hinweise, die den Verbesserungen dienen, an die Auszubildende/ r weiter. Das bedeutet dass das Gelernte sofort in das Praktische umgesetzt wird.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Unterweisung / Unterweisungsentwurf aus dem Jahr 2005 im Fachbereich AdA Kaufmännische Berufe / Verwaltung, Note: 1,8, , 0 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Ein/ e Auszubildende soll unter Einhaltung aller Ordnungsmerkmalen sowie den gesetzlichen und datenrechtlichen Bestimmungen eine Personalakte selbständig erstellen. Ziel ist erreicht wenn die/ der Auszubildende... eine Personalakte selbständig anlegen kann, die Beachtung der gesetzlichen und rechtlichen Bestimmungen nach der Nennung selbständig aufzählen kann, den Inhalt der Personalakte nach der Nennung zu 80% wiedergeben kann, den Nutzen der Personalakte erkennt und die Ordnungsmerkmale auf seine zukünftigen beruflichen und privaten Arbeiten überträgt und die Unfallverhütungs- und Mülltrennungsvorschriften sowie die Hygienerichtlinien beachtet Unterweisungsmethode: Die Unterweisung erfolgt als handlungsorientiertes Lehrgespräch angelehnt an die 'Vier-Stufen-Methode'. Die Methode wurde gewählt, weil sie die einfachste Form (Kerntätigkeit) der praktischen Unterweisung am Arbeitsplatz darstellt. Es werden mit ihr wichtige Voraussetzungen für zielgerechte Lehr- bzw. Lernprozesse erfüllt und Grundstrukturen (kognitiv) für alle weitere Vermittlungsformen gelegt. Methodisch gehen wir dabei nach dem Prinzip des erläuternden Vor- und Nachmachens vor. Bei der Arbeitsausführung kontrollieren wir und geben die Hinweise, die den Verbesserungen dienen, an die Auszubildende/ r weiter. Das bedeutet dass das Gelernte sofort in das Praktische umgesetzt wird.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Zum Umgang mit Aggression und Aggressivität aus Sicht der psychoanalytischen Pädagogik by Elena Grandeur
Cover of the book Basilius der Große von Caesarea - Leben, Werk und Wirkung by Elena Grandeur
Cover of the book Möglichkeiten der Musiktherapie bei der Behandlung physisch und psychisch kranker Kinder und Jugendlicher by Elena Grandeur
Cover of the book Zur Einkommens- und Vermögensverteilung in der Bundesrepublik Deutschland in den neunziger Jahren im Vergleich zu den siebziger Jahren by Elena Grandeur
Cover of the book Windkanaltechnik. Aufbau und Vergleich der verschiedenen Windkanalbauarten by Elena Grandeur
Cover of the book Die Riesterrente unter steuerlichen Aspekten by Elena Grandeur
Cover of the book Präsentation der Damenunterwäschewand unter Berücksichtigung des vorgegebenen Farbverlaufs der Firma (Unterweisung Einzelhandelskaufmann / -kauffrau) by Elena Grandeur
Cover of the book Datenschutz im Internet. Datenschutzrechtlich bedenkliche Vorgänge und Gesetzeskonformität by Elena Grandeur
Cover of the book Quality Management in Environment, Workplace Culture and Management by Elena Grandeur
Cover of the book Anforderungen arbeitsbedingter Mobilität und deren statusbedingte Ausprägungen by Elena Grandeur
Cover of the book Die Gesellschaftskritik der Frankfurter Schule als theoretisches Substrat der westdeutschen Studentenbewegung 1967/68 by Elena Grandeur
Cover of the book Max Weber: Die 'Entzauberung der Welt' by Elena Grandeur
Cover of the book Das Hamburger Modell by Elena Grandeur
Cover of the book Partizipation von Kindern in Kitas by Elena Grandeur
Cover of the book Workout Data Processing (WDP) by Elena Grandeur
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy