Wirtschaftlichkeitsbetrachtung der Einspeiseabregelung dezentraler Erzeugungsanlagen. Alternativen zum konventionellen Netzausbau

Nonfiction, Science & Nature, Technology, Electricity
Cover of the book Wirtschaftlichkeitsbetrachtung der Einspeiseabregelung dezentraler Erzeugungsanlagen. Alternativen zum konventionellen Netzausbau by Stefan Jütte, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Stefan Jütte ISBN: 9783956875885
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 19, 2015
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Stefan Jütte
ISBN: 9783956875885
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 19, 2015
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Elektrotechnik, Note: 2.3, Technische Universität Dortmund, Sprache: Deutsch, Abstract: Die fortschreitende Energiewende in Deutschland führt auf Grund der fluktuierenden Energieerzeugung zu einem bidirektionalen Lastfluss. Daraus resultieren neue Anforderungen an die Verteilnetze. In dieser Arbeit wird die zentrale Frage nach möglichen Alternativen zum traditionellen Netzausbau genauer untersucht. Insbesondere geht es dabei um Netzentlastungsmaßnahmen, die auf Grund des erhöhten Aufkommens dezentraler Energieumwandlungsanlagen Anwendung finden können. Diese Alternativen können Batterie-Speicher, regelbare Ortsnetztransformatoren sowie Abregelung von Energie aus Anlagen zur Erzeugung erneuerbaren Energien sein. Sie werden aus wirtschaftlicher Sicht analysiert und bewertet. Dazu wird als methodisches Hilfsmittel eine Lastflussrechnung mit Hilfe der Grenzkurvenanalyse durchgeführt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Elektrotechnik, Note: 2.3, Technische Universität Dortmund, Sprache: Deutsch, Abstract: Die fortschreitende Energiewende in Deutschland führt auf Grund der fluktuierenden Energieerzeugung zu einem bidirektionalen Lastfluss. Daraus resultieren neue Anforderungen an die Verteilnetze. In dieser Arbeit wird die zentrale Frage nach möglichen Alternativen zum traditionellen Netzausbau genauer untersucht. Insbesondere geht es dabei um Netzentlastungsmaßnahmen, die auf Grund des erhöhten Aufkommens dezentraler Energieumwandlungsanlagen Anwendung finden können. Diese Alternativen können Batterie-Speicher, regelbare Ortsnetztransformatoren sowie Abregelung von Energie aus Anlagen zur Erzeugung erneuerbaren Energien sein. Sie werden aus wirtschaftlicher Sicht analysiert und bewertet. Dazu wird als methodisches Hilfsmittel eine Lastflussrechnung mit Hilfe der Grenzkurvenanalyse durchgeführt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Neuer Wandel der Familienverläufe und Lebensformen by Stefan Jütte
Cover of the book Poppers 'trial and error' - Ein Dogma der Sozialwissenschaften? by Stefan Jütte
Cover of the book Concepts of praise and petition in Edward Taylor´s Preparatory Meditations by Stefan Jütte
Cover of the book Osteuropa Öffnung: Analyse und Evaluation von Chancen und Risiken im Handel by Stefan Jütte
Cover of the book Die russischen Bildungseinrichtungen in Berlin by Stefan Jütte
Cover of the book Corporate Governance-Ausprägungen deutscher börsennotierter Unternehmen by Stefan Jütte
Cover of the book Die Probleme der Zahlungsunfähigkeit von Unternehmen by Stefan Jütte
Cover of the book Der 'Two-Step-Flow of Communication' by Stefan Jütte
Cover of the book Zur Bedeutung kunst- und gestaltungstherapeutischer Methoden im alltäglichen Unterricht by Stefan Jütte
Cover of the book The Role of Private Brands in Assortments. Literature Review and Empirical Study by Stefan Jütte
Cover of the book Japanische Unternehmensverbände: Horizontale Keiretsu by Stefan Jütte
Cover of the book Sind Kinder erstrebens(wert)? by Stefan Jütte
Cover of the book Aboriginal Economic Development by Stefan Jütte
Cover of the book Interessenartikulation in China by Stefan Jütte
Cover of the book Pädophile Täter in der heutigen Gesellschaft by Stefan Jütte
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy