Allan Sekulas 'Fish Story' (2002) und die vier weltanschaulichen Eckpfeiler des Sekulaschen Schaffens

Nonfiction, Art & Architecture, General Art, Art Technique
Cover of the book Allan Sekulas 'Fish Story' (2002) und die vier weltanschaulichen Eckpfeiler des Sekulaschen Schaffens by Simon Meier, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Simon Meier ISBN: 9783640640867
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 11, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Simon Meier
ISBN: 9783640640867
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 11, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Kunst - Fotografie und Film, Note: 5 (Schweiz), Universität Zürich (Kunsthistorisches Institut), Veranstaltung: 421m Seemannsgarn (Fish Story) von Allan Sekula, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Seminararbeit untersucht anhand des Werkes 'Fish Story' (2002) die Philosophie und Arbeitsweise des Künstlers Allan Sekula, der sich bei seinen Arbeiten auf die marxistische Theorie, die strukturelle Semiotik, die Dokumentarfotografie und die Konzeptkunst der späten 1960er Jahre bezieht.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Kunst - Fotografie und Film, Note: 5 (Schweiz), Universität Zürich (Kunsthistorisches Institut), Veranstaltung: 421m Seemannsgarn (Fish Story) von Allan Sekula, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Seminararbeit untersucht anhand des Werkes 'Fish Story' (2002) die Philosophie und Arbeitsweise des Künstlers Allan Sekula, der sich bei seinen Arbeiten auf die marxistische Theorie, die strukturelle Semiotik, die Dokumentarfotografie und die Konzeptkunst der späten 1960er Jahre bezieht.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Prognoserelevanz von Finanzkrisen durch Ratingverfahren by Simon Meier
Cover of the book The CISG's attempt to unify international sales law. An assessment of its successfulness by Simon Meier
Cover of the book 'Warum musste Jesus sterben?' by Simon Meier
Cover of the book Affinitätsgruppenanalyse am Beispiel der Medienmarke Harry Potter by Simon Meier
Cover of the book Ist die Partnerschaft der Afrikanischen Union und der Europäischen Union im Darfur-Konflikt ein Erfolg? by Simon Meier
Cover of the book Charaktereinführung und Zuschauerbindung am Beispiel der TV-Serie 'Dexter' by Simon Meier
Cover of the book Reality-TV als Wegbereiter moralischen Verfalls by Simon Meier
Cover of the book Die extralegale Exekutive. Lynchjustiz und Vigilantismus in den USA by Simon Meier
Cover of the book Der israelisch-palästinensische Konflikt - Konfliktgegenstände im Friedensprozess by Simon Meier
Cover of the book Bericht zum Kernpraktikum an der British Council School of Madrid by Simon Meier
Cover of the book Objektorientierte Programmierung mit ABAP Objects by Simon Meier
Cover of the book Die Figurencharakterisierung in Cechovs Drama 'Djadja Vanja' by Simon Meier
Cover of the book Der Handlungsbegriff von Hannah Arendt im Kontext ihrer Totalitarismustheorie by Simon Meier
Cover of the book Growth and innovation in SMEs in Glasgow by Simon Meier
Cover of the book Risikosteuerung mit Value at Risk und Cashflow at Risk by Simon Meier
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy