Zur Besteuerung von Bordpersonal an Bord von Schiffen und Flugzeugen im internationalen Verkehr 2015

Steuerpflicht nach nationalem und internationalem Steuerrecht, Werbungskosten

Nonfiction, Reference & Language, Law, Taxation
Cover of the book Zur Besteuerung von Bordpersonal an Bord von Schiffen und Flugzeugen im internationalen Verkehr 2015 by Rüdiger Urbahns, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Rüdiger Urbahns ISBN: 9783656902904
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 23, 2015
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Rüdiger Urbahns
ISBN: 9783656902904
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 23, 2015
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Fachbuch aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Jura - Steuerrecht, , Sprache: Deutsch, Abstract: Steuerratgeber für Bordpersonal (Seeleute, Flugpersonal etc.) mit Bezug zu Deutschland in der aktuellen 5. Auflage 2015. Behandelt werden internationale Aspekte wie Doppelbesteuerungsabkommen und Werbekosten, etwa Spesen. Der Autor ist Steuerberater, der sich u.a. auf Bordpersonal und internationales Steuerrecht spezialisiert hat (www.stburbahns.de).

Rüdiger Urbahns lebt und arbeitet in Hamburg und hat über 20 Jahre praktische Erfahrung als Steuer- und Finanzexperte in unterschiedlichen Positionen bei der Finanzverwaltung und in der Steuerberatung. Aktuell ist Rüdiger Urbahns als Syndikus-Steuerberater für einen internationalen Konzern in Hamburg und in einer Einzelpraxis in Hamburg tätig (www.stburbahns.de).

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Fachbuch aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Jura - Steuerrecht, , Sprache: Deutsch, Abstract: Steuerratgeber für Bordpersonal (Seeleute, Flugpersonal etc.) mit Bezug zu Deutschland in der aktuellen 5. Auflage 2015. Behandelt werden internationale Aspekte wie Doppelbesteuerungsabkommen und Werbekosten, etwa Spesen. Der Autor ist Steuerberater, der sich u.a. auf Bordpersonal und internationales Steuerrecht spezialisiert hat (www.stburbahns.de).

Rüdiger Urbahns lebt und arbeitet in Hamburg und hat über 20 Jahre praktische Erfahrung als Steuer- und Finanzexperte in unterschiedlichen Positionen bei der Finanzverwaltung und in der Steuerberatung. Aktuell ist Rüdiger Urbahns als Syndikus-Steuerberater für einen internationalen Konzern in Hamburg und in einer Einzelpraxis in Hamburg tätig (www.stburbahns.de).

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Empirische Arbeit: Validierungsstudie zum dreidimensionalen Beschleunigungsmesser RT3 der Firma Stayhealthy by Rüdiger Urbahns
Cover of the book Das Thema Fernsehen im Unterricht und Elternabend der Grundschule by Rüdiger Urbahns
Cover of the book Die wirtschaftliche Entwicklung der niederländischen Kolonie am Kap der Guten Hoffnung by Rüdiger Urbahns
Cover of the book Von Widerstand und Eigensinn der Welt. Über das weiche Vermächtnis virtueller Umgebungen. by Rüdiger Urbahns
Cover of the book Untersuchungen zur iterativen Entzerrung und Decodierung hochbitratiger optischer Übertragungssysteme by Rüdiger Urbahns
Cover of the book Raum und soziale Ungleichheit by Rüdiger Urbahns
Cover of the book Das qualifizierte Zeugnis by Rüdiger Urbahns
Cover of the book Feindbilder und Poster-Propaganda by Rüdiger Urbahns
Cover of the book Ecosystem Apple - Eine End-to-End-Betrachtung by Rüdiger Urbahns
Cover of the book Aktuelle Tendenzen der Hochschulentwicklung: Ein Vergleich zwischen der Bundesrepublik Deutschland und Mexiko by Rüdiger Urbahns
Cover of the book Best Practice in der strategischen Personalentwicklung by Rüdiger Urbahns
Cover of the book Darstellung und kritische Auseinandersetzung mit Peter Singers 'Praktischer Ethik' by Rüdiger Urbahns
Cover of the book Systembeschreibung Invertiertes Pendel - LIP100 unter Anwendung von Matlab/ Simulink by Rüdiger Urbahns
Cover of the book Die Rolle der Frau in drei Geschichten von Mary E. Wilkins Freeman im Vergleich zur üblichen Ansicht der Frauenrolle im 19. Jahrhundert by Rüdiger Urbahns
Cover of the book Der Airbus-Boeing-Konflikt by Rüdiger Urbahns
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy