Partnerwahl - Befunde und Theorien

Befunde und Theorien

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Social Psychology
Cover of the book Partnerwahl - Befunde und Theorien by Thomas Glöckner, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Thomas Glöckner ISBN: 9783638123433
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 26, 2002
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Thomas Glöckner
ISBN: 9783638123433
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 26, 2002
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Psychologie - Sozialpsychologie, Note: keine, Ludwig-Maximilians-Universität München (Institut für Psychologie), Veranstaltung: Seminar: Entwicklung von und in Familien, Sprache: Deutsch, Abstract: Schon die zahlreichen bekannten Zitate und Binsenweisheiten weisen darauf hin, welch große Bedeutung Fragen der Partnerwahl im alltäglichen Leben des Menschen haben. So ist es nicht verwunderlich, dass auch die wissenschaftliche Forschung sich dieses Themas relativ ausführlich angenommen hat. Ziel der vorliegenden Arbeit ist es, eine Übersicht von psychologisch relevanten Befunden und Theorien zur menschlichen Partnerwahl zu skizzieren. Zunächst werden die wichtigsten diesbezüglichen, empirisch gesicherten Phänomene dargestellt, der folgende Teil präsentiert und diskutiert theoretische Erklärungsmodelle.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Psychologie - Sozialpsychologie, Note: keine, Ludwig-Maximilians-Universität München (Institut für Psychologie), Veranstaltung: Seminar: Entwicklung von und in Familien, Sprache: Deutsch, Abstract: Schon die zahlreichen bekannten Zitate und Binsenweisheiten weisen darauf hin, welch große Bedeutung Fragen der Partnerwahl im alltäglichen Leben des Menschen haben. So ist es nicht verwunderlich, dass auch die wissenschaftliche Forschung sich dieses Themas relativ ausführlich angenommen hat. Ziel der vorliegenden Arbeit ist es, eine Übersicht von psychologisch relevanten Befunden und Theorien zur menschlichen Partnerwahl zu skizzieren. Zunächst werden die wichtigsten diesbezüglichen, empirisch gesicherten Phänomene dargestellt, der folgende Teil präsentiert und diskutiert theoretische Erklärungsmodelle.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Menschenbilder: Der homo sustinens by Thomas Glöckner
Cover of the book Vom Kyoto-Protokoll zum Zertifikathandel by Thomas Glöckner
Cover of the book Parsons und Luhmanns Systemtheorien im Vergleich by Thomas Glöckner
Cover of the book Migration und psychische Gesundheit bei Kindern und Jugendlichen mit Migrationshintergrund by Thomas Glöckner
Cover of the book Arbeit mit geistig Behinderten im inklusiven Deutschunterricht der Sekundarstufe I by Thomas Glöckner
Cover of the book Die Selbstpflegedefizit-Theorie nach Dorothea Orem by Thomas Glöckner
Cover of the book Die russischen Bildungseinrichtungen in Berlin by Thomas Glöckner
Cover of the book Tonale Reimkunst der Hausa, Luba und Lamang by Thomas Glöckner
Cover of the book Lex iniusta non est lex - Ist unethisches Recht ungültiges Recht? by Thomas Glöckner
Cover of the book Schwarz-Gelb unterm Hakenkreuz by Thomas Glöckner
Cover of the book Der Zusammenhang von Sprache und Politik - Formen politischer Rhetorik, Werbe- und Propagandasprache by Thomas Glöckner
Cover of the book Untersuchung der Potenziale von elektronischen Marktplätzen by Thomas Glöckner
Cover of the book Geschichtsunterricht heute by Thomas Glöckner
Cover of the book Trainingsplanung für ein Krafttraining und Literaturrecherche by Thomas Glöckner
Cover of the book Der Odenwälder - Eine Zeitung im Zeichen von Vormärz, Revolution und Reaktion by Thomas Glöckner
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy